Colette Justine (Colette Lumiere, 1952)

Colette Justine (1952) - Foto 1

Colette Justine

Colette Justine, besser bekannt als Colette Lumiere, ist eine in Tunesien geborene amerikanische Multimediakünstlerin, die für ihre Pionierarbeit in den Bereichen Performance Art und Street Art sowie für ihre Verwendung der Fotografie zur Schaffung fotografischer Tableaus bekannt ist. Sie ist auch bekannt für ihre Arbeiten, in denen sie männliche und weibliche Geschlechterrollen erforscht, für die Verwendung von Verkleidungen und Persönlichkeiten und für ihre weichen Stoffumgebungen, in denen sie oft als zentrales Element auftritt.

Spitzname:Colette Lumiere
Geboren:1952, Tunis, Tunesien
Nationalität:Tunesien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Bildmaler, Fotograf
Genre:Performance art
Kunst Stil:Schwarz-Weiß-Foto, Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst
Colette Lumiere (Colette Justine) - Auktionspreise

Auktionspreise Colette Justine

Alle Lose

Autoren und Künstler Tunesien

Eugenio Alvarez Dumont (1864 - 1927)
Eugenio Alvarez Dumont
1864 - 1927
Moses Levy (1885 - 1968)
Moses Levy
1885 - 1968
Phillip King (1934 - 2021)
Phillip King
1934 - 2021
Antonio Corpora (1909 - 2004)
Antonio Corpora
1909 - 2004
James Wilson Morrice (1865 - 1924)
James Wilson Morrice
1865 - 1924
Nadia Kaabi-Linke (1978)
Nadia Kaabi-Linke
1978

Schöpfer Konzeptkunst

Attila Kovács (1938 - 2017)
Attila Kovács
1938 - 2017
Igor Tishin (1958)
Igor Tishin
1958
Otakar Švec (1892 - 1955)
Otakar Švec
1892 - 1955
Joe Biel (1966)
Joe Biel
1966
Herman Brood (1946 - 2001)
Herman Brood
1946 - 2001
Serafima Wassiljewna Schachraj (1905 - 1981)
Serafima Wassiljewna Schachraj
1905 - 1981
Vivaldo Martini (1908 - 1990)
Vivaldo Martini
1908 - 1990
Brett Weston (1911 - 1993)
Brett Weston
1911 - 1993
Albrecht Schnider (1958)
Albrecht Schnider
1958
Al Rosenbaum (1926 - 2009)
Al Rosenbaum
1926 - 2009
Lev Aleksandrovich Bruni (1894 - 1948)
Lev Aleksandrovich Bruni
1894 - 1948
Sarah Lai (1983)
Sarah Lai
1983
Pierre Alechinsky (1927)
Pierre Alechinsky
1927
Ingo Maas (1961)
Ingo Maas
1961
Viktor Schreckengost (1906 - 2008)
Viktor Schreckengost
1906 - 2008
Manuel Rendón Seminario (1894 - 1982)
Manuel Rendón Seminario
1894 - 1982