Porträt Kanada


Philip Aziz war ein kanadischer Künstler und Lehrer mit griechischen und libanesischen Wurzeln. Er ist bekannt für seine Arbeiten in Eitempera, einer in der Renaissance beliebten Technik.
Philip Aziz war Dozent für Zeichnen an der Yale University, lehrte Kunstgeschichte an der University of Western Ontario und war Gastdozent und Dozent am Aspen Institute for Humanistic Studies.
Aziz hat im Auftrag Porträts des progressiven konservativen Ontario-Premiers John Robarts, des Generalgouverneurs Georges Vanier und seiner Frau, des berühmten kanadischen Fotografen Yusuf Karsh und des Mezzosopran-Opernstars Risa Stevens gemalt.


Mike Bayne ist ein zeitgenössischer kanadischer Künstler, der fotorealistische Miniaturgemälde von übersehenen nordamerikanischen Szenen kreiert, häufig aus der Stadt seiner Kindheit. Er fängt jedes Detail seiner Arbeitsfotografien ein und repliziert sein Motiv nicht nur in Bezug auf die Bildsprache, sondern oft auch im Maßstab, indem er die Größe tatsächlicher kommerziell gedruckter Fotografien nachahmt. Seine Darstellungen von Architektur und Fahrzeugen geben Umgebungen wieder, die an einen Moment gebunden sind, ohne Menschen und Bewegung. Visuell sind seine Arbeiten unvermittelt realistisch und doch bewusst anorganisch. Er erhielt seinen MFA von der Concordia University und hat an vielen Gruppenausstellungen in den USA und Kanada teilgenommen. Seine Arbeiten befinden sich in der Sammlung der National Gallery of Canada, der Art Gallery of Ontario, des Nerman Museum usw. Bayne erhielt 2011 auch den Kingston Prize for Portraiture.


Marcel Dzama ist ein kanadischer Zeichner, Objektkünstler und Filmemacher. Marcel Dzama ist bekannt für seine kleinformatigen Tusche- und Aquarellzeichnungen, die hauptsächlich die Verschmelzung von Mensch und Tier darstellen. Neben dem Zeichnen umfasst sein künstlerisches Schaffen auch Videoinstallationen, Skulpturkunst und Polyptychonwerke.


Peter Flinsch war ein deutscher Auswanderer und kanadischer Künstler, der als Studiodesigner für CBC bekannt wurde.
Er erlebte Herausforderungen während der NS-Zeit, trat der Hitlerjugend bei und wurde wegen eines Kusses mit einem Mann angeklagt.
Nach dem Krieg arbeitete er als Bühnenbildner und Innenarchitekt, bevor er sich in Montreal niederließ und für Radio Canada über 30 Jahre lang tätig war. Nach seiner Pensionierung präsentierte er seine eigenen Kunstwerke.


Marianna Gartner ist eine kanadische Künstlerin und Absolventin der Universität von Calgary, Kanada. Ihre Gemälde sind oft von Motiven alter Fotografien inspiriert, schaffen aber durch Manipulation beunruhigende, unruhige Szenen für den modernen Betrachter.


Paul Kane war ein kanadischer Künstler irischer Abstammung aus dem neunzehnten Jahrhundert. Er gilt als Meister des Porträts, der Landschaft und des häuslichen Genres. Paul Kane malte vor allem Bilder, die das Alltagsleben der nordamerikanischen Indianer darstellen, und sein Werk ist immer noch Gegenstand von Studien professioneller ethnologischer Wissenschaftler.
Paul Kane, ein Autodidakt, studierte die Malerei auf Reisen in Europa. Seine schicksalhafte Reise führte ihn nach London, wo er unter dem Einfluss des berühmten Künstlers George Catlin beschloss, seine Karriere dem Malen des Lebens der nordamerikanischen Indianer zu widmen. Kane reiste ausgiebig durch Kanada und fertigte Hunderte von Skizzen und einen Bildband an, der ein Bestseller wurde und in viele europäische Sprachen übersetzt wurde.
Paul Kanes Werk gilt als wichtiger Teil des kulturellen Erbes Kanadas. Im Februar 2002 wurde Kanes Gemälde Scene in the Northwest bei Sotheby's in Toronto für mehr als 5 Millionen Dollar verkauft, etwa das Zehnfache des Verkaufspreises seines vorherigen Gemäldes.


Pegi Nicol MacLeod ist eine kanadische und amerikanische Aquarellmalerin.
Sie studierte Malerei an der Montreal School of Fine Arts und war Mitglied der Canadian Watercolour Society und der Canadian Group of Artists. Der Einfluss der Gruppe der Sieben ist in MacLeod frühen Landschaftsbildern deutlich zu erkennen, und später begann sie, in einem ausdrucksstärkeren Stil zu malen.
Die Aquarelle und Ölgemälde von Pegi Nicol MacLeod zeichnen sich durch geschwungene Linien und dynamische Farben aus. Die Künstlerin wählte Motive aus ihrer Umgebung - Kinder, Porträts, Gärten, belebte Straßen in der Stadt. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erlangte MacLeod ihren Erfolg. Ihr Manhattan Cycle fand in Kanada schnell ein breites Publikum und ging von der National Gallery auf eine landesweite Tournee.


Birrel Josef Mendelson, bekannt als Joe Mendelson, war ein kanadischer Sänger und Songwriter, Gitarrist, Künstler und politischer Aktivist, der dafür bekannt war, dass er mit seiner Kunst politische Themen zum Ausdruck brachte.


Rolph Scarlett ist ein amerikanischer und kanadischer Abstraktionskünstler. Er entwarf Bühnenbilder für George Bernard Shaws Stück Man and Superman und für die Rockettes in der Radio City Music Hall, malte und entwarf Schmuck. In seiner künstlerischen Arbeit vermied Scarlett jeden Bezug zur Außenwelt und vertrat die Ansicht, dass die gegenstandslose Malerei ein Akt reiner Kreativität sei. Einzelausstellungen von Rolf Scarletts Werken wurden in vielen berühmten Galerien in den Vereinigten Staaten gezeigt.


Harry Watson war ein englischer Landschafts- und Porträtmaler, der in Scarborough geboren wurde. Er studierte an der Scarborough School of Art, an der Lambeth School of Art und am Royal College of Art, wo er zahlreiche Gold-, Silber- und Bronzemedaillen gewann und ein Reisestipendium für Italien erhielt. Watson stellte ab 1896 an der Royal Academy aus. Ab 1913 unterrichtete er am Regent Street Polytechnic. Watson widmete sich der Freilichtmalerei und fing oft die Wirkung von natürlichem Licht ein, das auf seine Motive fällt, was vielen seiner Werke einen impressionistischen Stil verleiht. Seine Gemälde „Sunlight Reflected Upon a Wide Riverscape“ und „Reflected Light“ sind zwei Beispiele, die seine Verwendung von natürlichem Licht demonstrieren. Sein Aquarell Across the River befindet sich in der ständigen Sammlung der Tate Gallery. Die Christchurch Art Gallery, die Wellington Art Gallery und das Brighton & Hove Museum & Art Gallery haben ebenfalls Beispiele seiner Arbeit. Seine Arbeit war Teil des Malwettbewerbs im Kunstwettbewerb der Olympischen Sommerspiele 1932.


Anna Weyant ist eine kanadische, in New York City lebende Künstlerin, deren figurative Gemälde Einflüsse aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande mit einem Bewusstsein für die zeitgenössische Populärkultur und soziale Medien verbinden.
Weyant wird seit Mai 2022 weltweit von der Gagosian Gallery vertreten, die sich im Besitz von Larry Gagosian befindet.