ID 252363
Lot 17 | 5 Figuren aus der Reihe "Die Musen"
Estimate value
€ 6 000 – 8 000
Porzellan, weiß. Die Musen Thalia, Euterpe, Urania, Erato und Polyhymnia auf aufwändig reliefierten Rocaillesockeln mit Volutenfüßen sitzend.
Thalia, die Muse der komischen Dichtung, hält ein Schriftstück in ihrer Linken, dessen Text sie angeregt wiederzugeben scheint. Euterpe ist die Muse der Lyrischen Poesie und Tonkunst, was durch das Attribut der Flöte dargestellt wird. Urania, mit Globus, Zirkel und Fernrohr (fehlend), ist die Muse der Astronomie. Erato, die Muse der Liebesdichtung, des Gesanges und des Tanzes. Ihr Attribut - die Leier, trägt sie auf dem Schoß. Polyhymnia spielt auf der Mandoline. Sie ist die Muse der Hymnendichtung. Höhe 40 - 44,5cm.
Schwertermarke mit drei Schleifstrichen, 70514/70512/70511/70516/70517, Bossierernr. 100/138/128/138/124, Jahreszeichen für 1980/ zweimal für 1981/ zweimal für 1982. Zustand A-C.
Provenienz:
Hessische Privatsammlung
| Manufactur: | Meissen Porcelain Factory |
|---|---|
| Auction house category: | Porcelain |
| Manufactur: | Meissen Porcelain Factory |
|---|---|
| Auction house category: | Porcelain |
| Address of auction |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 32% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|








