ID 1087477
Lot 524 | Ludwig von Schwanthaler. Hektors Abschied von Andromache - Reliefentwürfe
Estimate value
€ 350 – 400
Hektors Abschied von Andromache - Reliefentwürfe
Zwei Zeichnungen. Auf dem Untersatz bezeichnet "Ludwig v. Schwanthaler" bzw. eh. (?) bezeichnet "Ludw. Schw." bzw. "L. Schw.". Rücks. Sammlungsstempel "ALS" im Querrechteck (vgl. Lugt 142a). Bleistift und Feder in Schwarz bzw. Blesitift auf Papier bzw. Bütten. 21,5 x 31,3 (Zeichnung) bzw. 36,5 x ca. 49 cm (Blattgröße) cm. Das erste Blatt auf grauen Untersatz aufgezogen. (Stock-) Fleckig, rest., besch.
Das erste Blatt zeigt Hektors Abschied von Andromache, beider kleiner Sohn Astyanax wird rechts von einer Amme getragen. Links ein Pferdeführer mit zwei Schlachtrössern. Die Gruppe Hektor / Andromache findet sich in gleicher Haltung auch auf einer Zeichnung des Städel Museums, Frankfurt a. M. Diese signiert und 1838 datiert. Gezeigt sind auf der Frankfurter Zeichnung beide Personen als Skulptur (Figurengruppe), auf dem Sockel mit den Namen der Darsgestellten bezeichnet (Inv.-Nr. SG 2477). Die zweite Zeichnung aus zwei mittig verklebten hochformatigen Blättern bestehend. Links u. a. ein unter einem Baum sitzendes Paar, rechts eine bacchische Szene. Beide Blätter r. u. in Rot nummeriert "A. N° 96" und "A. N° [...]".
Provenienz: Aus der Sammlung Dr. Franz Schwanthaler, München.
| Artist: | Ludwig Michael Schwanthaler (1802 - 1848) |
|---|---|
| Auction house category: | Graphics 19th-20th century |
| Artist: | Ludwig Michael Schwanthaler (1802 - 1848) |
|---|---|
| Auction house category: | Graphics 19th-20th century |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 30% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|












