ID 1187299
Lot 1809 | Otto Pippel
Estimate value
€ 1 400 – 2 800
Sommerliche, oberbayerische Partie mit Isarlauf
Spätimpressionistisches, mit virtuos lockerem, pastosem Duktus und Spachteltechnik ausgeführtes, charakteristisches Werk Pippels, der seine Motive außer in München insbesondere in Oberbayern, den Alpenseen und in der Toskana fand. Pippel studierte u. a. an der Akademie in Karlsruhe und in Dresden; prägend für ihn war eine Paris-Reise 1908, wo er die Kunst der französischen Impressionisten unmittelbar kennenlernte. 1909 wurde Pippel in Planegg bei München ansässig, 1912 trat er der Münchener Künstlervereinigung "Luitpoldgruppe" bei und stellte im selben Jahr erstmals Gemälde im Münchener Glaspalast aus. Gefördert wurde Pippel durch den bedeutenden Münchener Galeristen Franz Josef Brakl, der sonst u.a. Werke von Franz Marc, Oskar Kokoschka, Van Gogh und Künstlern der Künstlergruppe "Die Scholle" ausstellte. Öl/Sperrholztafel. R. u. sign.; 27,9 cm x 33,8 cm. Rahmen.
Oil on plywood panel. Signed.
| Artist: | Otto Eduard Pippel (1878 - 1960) |
|---|---|
| Auction house category: | Painting of the 19th and 20th century |
| Artist: | Otto Eduard Pippel (1878 - 1960) |
|---|---|
| Auction house category: | Painting of the 19th and 20th century |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|











