ID 1187300
Lot 1810 | Otto Pippel
Estimate value
€ 3 000 – 6 000
"Sommer". Originaltitel
1938 oberhalb des Chiemsees (im Hintergrund) gemalte Ernteszene mit Ochsengespann und Getreidehocken, bei der Pippel virtuos das Licht eines Juli- oder Augusttages einfing. Impressionistisches, motiv- und stiltypisches Werk Pippels, der in Karlsruhe und Dresden bei Gotthardt Kuehl studierte. Der seit 1909 vornehmlich in Planegg bei München ansässige Künstler debütierte 1911 im Münchener Glaspalast, wo er seitdem regelmäßig und vielfach ausstellte. Im selben Jahr wurde er Mitglied der Künstlervereinigung Luitpold-Gruppe. Zu den Hauptmotiven Pippels zählten außer solchen Ernteszenen insbesondere Ansichten von Seen in Oberbayern bzw. den Alpen, Münchener Bier- und Kaffeegärten sowie Parforcejagden. Charakteristisch für seinen Stil sind flimmernd wirkende Lichteffekte und ein dicht gesetzter, pastoser Farbauftrag in Spachteltechnik bzw. lockerem Pinselduktus. Öl/Lwd.; R. u. sign.; 65,5 cm x 85,5 cm. Rahmen.
Beigefügt: Echtheitsbestätigung des Künstlers (auf umseitiger Fotografie) mit Angaben zum Gemälde und Dat., Planegg b. München, 16.11.(19)38.
Oil on canvas. Signed. Accompanied by a certificate of authenticity by the artist dated 1938.
| Artist: | Otto Eduard Pippel (1878 - 1960) |
|---|---|
| Auction house category: | Painting of the 19th and 20th century |
| Artist: | Otto Eduard Pippel (1878 - 1960) |
|---|---|
| Auction house category: | Painting of the 19th and 20th century |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|











