WH-Beamter Kay Mestern - Fotoalben seines Militär- und Kriegsdienstes

Lot 2098
30.04.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Sold
€ 520
AuctioneerHermann Historica
Event locationGermany, Grasbrunn / München
Buyer Premium25 %
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 1415079
Lot 2098 | WH-Beamter Kay Mestern - Fotoalben seines Militär- und Kriegsdienstes
WH-Beamter Kay Mestern - Fotoalben seines Militär- und Kriegsdienstes
Ein Fotoalbum mit ca. 250 Fotos, beginnend 1927: private Aufnahmen, Fotos seiner Jugendzeit, Lagerleben (nicht HJ), Aufnahmen seines Dienstes bei der SA (er diente in der SA-Standarte 45), ein Schnappschuss beim Pistolenschießen (dieses Foto wurde in einer Zeitschrift veröffentlicht), erste Fotos seines Militärdienstes (er notierte: "Vor dem Abrücken zum Westfeldzug VRB 2. Kp. 751"), des Weiteren Fotos von Bukarest (aufgenommen 1941), Panzeraufnahmen, Fahrzeuge der Wehrmacht, Fotos von der Front, abgeschossene Flugzeuge usw. Fast jede Seite enthält handschriftliche Notizen.
Ein Fotoalbum mit ca. 550 Fotos: beginnend im November 1939 in Krefeld, Ausbildung, Sport, Vereidigung "VRB 759" (Verkehrs-Regelungs-Bataillon 759), Westfeldzeug vom 11. Mai 1940 bis zum 24. Juli 1940, schönes Portraitfoto von ihm als Wehrmachtsbeamter auf Kriegsdauer im Offiziersrang (Mestern wurde auch mit dem Abzeichen des SA-Treffens Braunschweig 1931 ausgezeichnet), ab Oktober 1940 Rumänien, Kriegsakademie "Villa Scharrenbroich" (er notierte die Einheiten "Pz.Pi.Batl. 4 und Pz.Gren.Rgt. 66" im Album),
Ostfeldzug ab Juni 1941, Kuban Januar bis März 1943, Krim März bis September 1943, auf der letzten Seite ein Portraitfoto des Eichenlaubträgers Major Waldemar von Gazen. Das Album zeigt überwiegend Fotos aus seiner Militärzeit. Anhand seiner sehr ausführlichen Notizen kann sein Dienst sehr gut nachvollzogen werden. Ein sehr schönes Album!
Ein Fotoalbum mit ca. 125 Fotos: private Aufnahmen, Militärdienst, verschiedene Epochen, Familienangehörige, Reichsbahn-Angehörige, ausländische Verbündete usw. Originale Fotos in einem Nachkriegsalbum. Außerdem verschiedene Dokumente, sein Wehrmachtsführerschein, mehrere Lebensmittelmarken und eine Landkarte.
Kay Mestern diente als Wehrmachtsbeamter auf Kriegsdauer im Offziersrang an verschiedenen Fronten. Die Vorkriegszeit war geprägt von seinem Dienst beim SA-Sturm 31/45, ebenso besuchte er die Reichsführerschule in Dresden. Nach dem Krieg war er noch bis zum 19. Juli 1948 in Kriegsgefangenschaft.
WH-Beamter Kay Mestern - photo albums of his military service
WH-Beamter Kay Mestern - photo albums of his military service
Ein Fotoalbum mit ca. 250 Fotos, beginnend 1927: private Aufnahmen, Fotos seiner Jugendzeit, Lagerleben (nicht HJ), Aufnahmen seines Dienstes bei der SA (er diente in der SA-Standarte 45), ein Schnappschuss beim Pistolenschießen (dieses Foto wurde in einer Zeitschrift veröffentlicht), erste Fotos seines Militärdienstes (er notierte: "Vor dem Abrücken zum Westfeldzug VRB 2. Kp. 751"), des Weiteren Fotos von Bukarest (aufgenommen 1941), Panzeraufnahmen, Fahrzeuge der Wehrmacht, Fotos von der Front, abgeschossene Flugzeuge usw. Fast jede Seite enthält handschriftliche Notizen.
Ein Fotoalbum mit ca. 550 Fotos: beginnend im November 1939 in Krefeld, Ausbildung, Sport, Vereidigung "VRB 759" (Verkehrs-Regelungs-Bataillon 759), Westfeldzeug vom 11. Mai 1940 bis zum 24. Juli 1940, schönes Portraitfoto von ihm als Wehrmachtsbeamter auf Kriegsdauer im Offiziersrang (Mestern wurde auch mit dem Abzeichen des SA-Treffens Braunschweig 1931 ausgezeichnet), ab Oktober 1940 Rumänien, Kriegsakademie "Villa Scharrenbroich" (er notierte die Einheiten "Pz.Pi.Batl. 4 und Pz.Gren.Rgt. 66" im Album),
Ostfeldzug ab Juni 1941, Kuban Januar bis März 1943, Krim März bis September 1943, auf der letzten Seite ein Portraitfoto des Eichenlaubträgers Major Waldemar von Gazen. Das Album zeigt überwiegend Fotos aus seiner Militärzeit. Anhand seiner sehr ausführlichen Notizen kann sein Dienst sehr gut nachvollzogen werden. Ein sehr schönes Album!
Ein Fotoalbum mit ca. 125 Fotos: private Aufnahmen, Militärdienst, verschiedene Epochen, Familienangehörige, Reichsbahn-Angehörige, ausländische Verbündete usw. Originale Fotos in einem Nachkriegsalbum. Außerdem verschiedene Dokumente, sein Wehrmachtsführerschein, mehrere Lebensmittelmarken und eine Landkarte.
Kay Mestern diente als Wehrmachtsbeamter auf Kriegsdauer im Offziersrang an verschiedenen Fronten. Die Vorkriegszeit war geprägt von seinem Dienst beim SA-Sturm 31/45, ebenso besuchte er die Reichsführerschule in Dresden. Nach dem Krieg war er noch bis zum 19. Juli 1948 in Kriegsgefangenschaft.
Condition: II
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms

× Create a Search Subscription