Eitempera — Auktionspreis

Hann Trier war ein deutscher abstrakt-expressionistischer Aquarellist und Grafiker. Hann Trier ist vor allem für seine riesigen Deckengemälde im Schloss Charlottenburg bekannt. Er war der ältere Bruder des Kunsthistorikers Eduard Trier (1920-2009).


Hann Trier war ein deutscher abstrakt-expressionistischer Aquarellist und Grafiker. Hann Trier ist vor allem für seine riesigen Deckengemälde im Schloss Charlottenburg bekannt. Er war der ältere Bruder des Kunsthistorikers Eduard Trier (1920-2009).

Norbert Prangenberg war ein deutscher Maler, Grafiker, Bildhauer und Glasdesigner.


Helmut Sturm war ein deutscher Maler.
Sturm studierte von 1952 bis 1958 an der Akademie der Bildenden Künste in München. Er war Mitbegründer der Gruppe SPUR, die von 1957 bis 1965 existierte. Im Jahr 1970 war er Mitbegründer des Kinderforums in den Räumen der Forumgalerie van de Loo in München. Von 1980 bis 1982 hatte er eine Gastprofessur an der Hochschule der Künste in Berlin inne. 1985 übernahm er an der Akademie der Bildenden Künste in München den Lehrstuhl von Günter Fruhtrunk und behielt diesen bis 1998. Mehrere Werke von Sturm aus der Schenkung Otto van de Loo werden in der Kunsthalle Emden ausgestellt.


Robert Seidel ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler, der in den Bereichen Experimentalfilm, Installation, Kunst im öffentlichen Raum, Bildgestaltung, Performance und Sound arbeitet.


Robert Seidel ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler, der in den Bereichen Experimentalfilm, Installation, Kunst im öffentlichen Raum, Bildgestaltung, Performance und Sound arbeitet.


Robert Seidel ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler, der in den Bereichen Experimentalfilm, Installation, Kunst im öffentlichen Raum, Bildgestaltung, Performance und Sound arbeitet.


Gerhard Fietz war ein deutscher Maler, Professor und Vertreter der gegenstandslosen Malerei. Er gilt als ein wichtiger Maler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Deutschland.
Als Mitbegründer der Künstlergruppe ZEN 49 trat er gegen die traditionelle Gegenständliche Kunst an und entwickelte mit Malern wie Willi Baumeister, Fritz Winter oder Rupprecht Geiger eine Malerei, die sich auf die Erprobung der künstlerischen Mittel konzentrierte. Fietz stellte auf zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen aus, so unter anderem 1955 in der vielbeachteten Ausstellung im Cercle Volnay in Paris.


Robert Seidel ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler, der in den Bereichen Experimentalfilm, Installation, Kunst im öffentlichen Raum, Bildgestaltung, Performance und Sound arbeitet.


Robert Seidel ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler, der in den Bereichen Experimentalfilm, Installation, Kunst im öffentlichen Raum, Bildgestaltung, Performance und Sound arbeitet.
