ID 1390003
Los 23 | ATTRIBUÉ À JAN BRUEGHEL L'ANCIEN (BRUXELLES 1568-1625 ANVERS)
Schätzwert
€ 25 000 – 35 000
Paysage avec moulins, des calèches et un village à l'arrière-plan
numéroté ‘n° 10’ (verso)
pierre noire, plume et encre brune, lavis brun et bleu
24,4 x 33,3 cm (9 5/8 x 13 1/8 in.)
Provenance
M. et Mme Francis Springell; Sotheby's, Londres, 30 Juin 1986, lot 25.
Vente anonyme; Christie's, New York, 26 janvier 2011, lot 268.
Vente anonyme; Sotheby's, New York, 29 janvier 2014, lot 12.
Literature
F. Davis, The Illustrated London News, Londres, 24 octobre 1959, p. 489, ill.
K. Ertz, Jan Brueghel der Ältere, Die Gemälde, Cologne, 1979, p. 165; p. 521, sous le n° 157; p. 583, sous le n° 151.
Bruegel: une dynastie de peintres, cat. exp., Bruxelles, Palais des Beaux-Arts, 1980, p. 192
D.J. Johnson, Old Master Drawings from the Museum of Art, R.I.S.D., Providence, Rhode Island, 1983, p. 213, sous le n° 75.
K. Ertz, Jan Brueghel der Ältere: Die Gemälde, Lingen, 2008, p. 320, sous le n° 152.
Exhibited
Londres, Royal Academy, Flemish Art 1300-1700, 1953-4, n° 547.
Londres, P. & D. Colnaghi and Co.; Newcastle Upon Tyne, Hatton Gallery, Loan Exhibition of Drawings by Old Masters from the Collection of Dr. and Mrs. Francis Springell, 1959, n° 40, pl. XVII.
Edimbourg, National Gallery of Scotland, Old Master Drawings from the Collection of Dr. and Mrs. Francis Springell, 1965, n° 23, ill.
Further details
ATTRIBUTED TO JAN BRUEGHEL THE ELDER, LANDSCAPE WITH WINDMILLS AND CARRIAGES, A TOWN BEYOND, BLACK CHALK, PEN AND BROWN INK, BROWN AND BLUE WASH
This drawing can be compared to a painting of 1607 by Jan Brueghel the Elder (1568-1625), now in the Galeria Spada in Rome (inv. 167; fig. 1). The son of Pieter Brueghel the Elder (d.1569), Jan reworked and updated many themes initiated by his famous father. While Pieter inaugurated the symbolic image of the mill in The Procession to Calvary (1664, Vienna, Kunsthistorisches Museum, inv. GG 1025), Jan took it up again, integrating it into paintings of the ‘flat country’ that were particularly innovative for their time: here, there is no succession of elements, instead the viewer's gaze runs towards the horizon over a vast plain, whose depth is reinforced by the recurrence of mills (K. Ertz, Jan Brueghel der Ältere: kritischer Katalog der Gemälde, Vol.I: Landschaften mit profanen Themen, Lingen, 2008, p. 320). The attention to detail is evident in every element of the composition: the carts, the animals, and the man busily working in front of his house on the left or in front of the mill to the centre. As L. Prosperetti writes, in reference to the present composition, ‘Brueghel was the acknowledged master of pingere rura and the purveyor of rural views, that were prized trophies in the cabinets of Christian philosophers’ (L. Prosperetti, Landscape and Philosophy in the Art of Jan Brueghel the Elder (1568-1625), London, 2009, p. 116).
Künstler: | Pieter Bruegel II (1564 - 1638) |
---|---|
Angewandte Technik: | Kugelschreiber, Gemalt |
Material: | Acrylglas, Papier, Kunststoff |
Kunst Stil: | Alte Meister |
Herkunftsort: | Westeuropa, Europa, Die Niederlande |
Kategorie des Auktionshauses: | Alle anderen Arten von Objekten, Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Zeichnungen, Aquarelle und Zeichnungen |
Künstler: | Pieter Bruegel II (1564 - 1638) |
---|---|
Angewandte Technik: | Kugelschreiber, Gemalt |
Material: | Acrylglas, Papier, Kunststoff |
Kunst Stil: | Alte Meister |
Herkunftsort: | Westeuropa, Europa, Die Niederlande |
Kategorie des Auktionshauses: | Alle anderen Arten von Objekten, Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Zeichnungen, Aquarelle und Zeichnungen |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 9 Avenue Matignon 75008 Paris Frankreich | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +33 (0)1 40 76 85 85 | ||||||||||||||
Fax | +33 (0)1 40 76 85 86 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.