ID 1517136
Los 1677 | Carl Spitzweg
Schätzwert
€ 24 000 – 48 000
Carl Spitzweg
(1808 München - 1885 ebenda)
"Landschaft mit Burg und Wanderer". Originaltitel
Das um 1870, in kleinem Querformat gemalte Werk schildert eine fein nuancierte, stimmungsvolle, fränkische Landschaft, die in der Betonung der Gesamtstimmung und dem lichterfüllten Farbeinsatz exemplarisch für das Spätwerk Spitzwegs ist. Im Vordergrund führt neben einem kleinen Tümpel ein Feldweg Bild einwärts, dem ein einzelner Wanderer folgt. Hinter den dichten, teils verschatteten Büschen erhebt sich links ein tief in den Bildraum hineinführender Felsvorsprung, der in der Bildmitte von einer Burgruine bekrönt wird, während rechts der Blick weit in die verblaute Ferne schweifen kann. Der gedämpft geschilderte Himmel wird von einem grau getönten Wolkenspiel bestimmt und unterstützt somit die Lichtbehandlung effektvoll. Eine Vorzeichnung dieser Komposition findet sich in Spitzwegs Skizzenbuch aus dem Jahr 1864, die eine verwandte Bergruine mit links ansteigendem Bergmassiv und dem Ausblick nach rechts sowie die Figur im Vordergrund zitiert (Bleistift auf weißem Papier, 8,5 cm x 16,7 cm. Privatbesitz). Im reifen Oeuvre Spitzwegs wird der Einfluss der Schule von Barbizon, die er zusammen mit seinem engen Vertrauten Eduard Schleich d.Ä. vor Ort kennenlernen durfte, besonders augenscheinlich. Die realistische Wiedergabe von Details tritt zugunsten einer durch Licht gesteigerten Gesamtwirkung zurück und die aufgelockerte Malerei ebnet impressionistischen Tendenzen bereits den Weg. Öl/Holz. Verso monogr. S in Rhombus; altes Papieretikett „Mollier No. 3“. 10,2 cm x 21 cm. Rahmen.
Provenienz: Deutsche Privatsammlung, Starnberg; Europäische Privatsammlung.
Wir danken Herrn Detlef Rosenberger, Oberostendorf, für die freundlichen Informationen. Das Werk wird von ihm in das digitale Werkverzeichnis der Gemälde Spitzwegs aufgenommen.
Literatur: Siegfried Wichmann: Carl Spitzweg. Verzeichnis der Werke - Gemälde und Aquarelle, Stuttgart 2002, S. 471, Nr. 1236 (mit Abb.);
Siegfried Wichmann: Carl Spitzweg. Schloß in den Bergen. Dokumentation, Starnberg-München, R.f.v.u.a.K. 1999, S. 38f. (mit Abb.), Bayer. Staatsbibl. München, Inv.-Nr. Ana 656 SW 163;
Ausst.-Kat.: Siegfried Wichmann, Carl Spitzweg und die französischen Zeichner, Daumier - Grandville - Gavarni - Doré, München 1985, S. 500, Nr. 719 (mit auf S. 382)
Oil on wooden panel. Monogrammed on the reverse. Mentioned in the catalogue raisonné by Siegfried Wichmann (no. 1236).
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Mehr von Creator

Carl Spitzweg. Türken im Basar
Carl Spitzweg. Türken im Basar
€40 000
Carl Spitzweg
Carl Spitzweg
€22 000
Carl Spitzweg. Drei Schulmädchen rastend
Carl Spitzweg. Drei Schulmädchen rastend
€30 000
Carl Spitzweg
Carl Spitzweg
€50 000
Carl Spitzweg
Carl Spitzweg
€22 000
Carl Spitzweg
Carl Spitzweg
€40 000
Carl Spitzweg
Carl Spitzweg
€80 000
Carl Spitzweg
Carl Spitzweg
€24 000

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen