ID 1465127
Los 1798 | Carl Spitzweg (1808 München - 1885 ebenda)
Schätzwert
€ 26 000 – 52 000
Gehöft am Teich
Blick auf eine sommerliche, lichtdurchflutete Landschaft. Deren Vordergrund wird fast in seiner gesamten Breite von dem flachen Teich eingenommen, darauf zum jenseitigen Ufer fünf weiße Enten, dahinter ein Gatterzaun mit darüber gelegten Wäschestücken. Auf der rechten Bildseite ragen hohe Büsche und Eichen vor dem weißen Haus mit rotem Ziegeldach auf, links ein Wehr sowie weitere Büsche bzw. Weidenbäume, dahinter das sanft hügelige Land unter einem duftig bewölkten, lichtblauem Himmel mit Vogelflug. Bei dem vorliegenden, um 1860 entstandenen Werk Spitzwegs ist der große, prägende Einfluss der Schule von Barbizon augenfällig, mit der er die Landschaft, deren Stimmung und das Licht einfing. Spitzweg, seit 1835 Mitglied des Münchener Kunstvereins, stellte ab 1839 vielfach erfolgreich aus. Anfangs schilderte er zunächst das beschauliche Leben des biedermeierlichen Bürgertums und kauzige Sonderlinge. In seinen späteren Werken wurde das Landschaftliche immer wichtiger, beeinflusst insbesondere durch den eng befreundeten Eduard Schleich d. Ä., der als bedeutender Wegbereiter der Freilichtmalerei in Deutschland gilt. Mit ihm unternahm Spitzweg zahlreiche Reisen, u. a. 1851 nach Paris, wo die Schule von Barbizon großen Eindruck auf beide Künstler machte. Auch in diesem Gemälde Spitzwegs zeigt er dies in einer freieren, flächigeren Malweise, bei der es Spitzweg um die Gesamtstimmung ging, die hier durch das Licht gesteigert wird. Spitzweg wurde hierdurch zu einem der Wegbereiter des Impressionismus in Deutschland. Öl/Holztafel. L. u. geritzte Signatur ("S" im Rhombus, Signatur-Typus um 1860). Verso Etikett der Ausstellung "Carl-Spitzweg und sein Freundeskreis", Haus der Kunst, München 1967 mit Nr. 61. 14,5 cm x 30 cm. Rahmen.
Wir danken Herrn Detlef Rosenberger, Oberostendorf, für die freundlichen Informationen. Das Werk wird von ihm in das digitale Werkverzeichnis der Gemälde Spitzwegs aufgenommen.
Aufgeführt im Werkverzeichnis von Siegfried Wichmann: "Carl Spitzweg. Verzeichnis der Werke (...)", Stuttgart 2002, Nr. 1154 (mit Abb.)
Weitere Lit. u. Ausstellungen: Günther Roennefahrt: "Carl Spitzweg. Beschreibendes Verzeichnis seiner Gemälde, Ölstudien und Aquarelle", München 1960, Nr. 242 (mit Farbabb. auf S. 38); "Carl-Spitzweg und sein Freundeskreis", Ausstellung mit Kat., Haus der Kunst, München 1967/68, Ausstellungsleitung S. Wichmann. Kat.-Nr. 61 (mit Abb.); S. Wichmann: "Carl Spitzweg", München 1990, S. 188, 218, Nr. 135.
Provenienz: Ehemals im Besitz von Matthias Ebenböck (1819-1905) München; 1960 in Privatsammlung in Augsburg (laut Roennefahrt); seit 1967 (oder früher) in Privatsammlung in München.
Oil on panel. Signed. Exhibition label from 1967 on the reverse. Mentioned in the catalogue raisonné by Siegfried Wichmann (no.1154) and Gunther Roennefahrt (no. 242).
Künstler: | Carl Spitzweg (1808 - 1885) |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
Künstler: | Carl Spitzweg (1808 - 1885) |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.