ID 1293624
Los 311 | Carl Spitzweg
Schätzwert
€ 25 000 – 30 000
R. u. S im Rhombus. Rücks. Stempel Adrian Brugger, München, Theatinerstraße No. 2, sowie undeutl. bezeichnet "...FJ". Auf dem Rahmen rücks. mehrmals bezeichnet "Spitzweg" sowie betitelt "Die Heimkehrer". Öl auf Holz. 29,8 x 21,9 cm. Min. rest. Rahmen besch. (53 x 45,5 cm).
Wir sehen einen Jäger mit Rucksack und Flinte, seinen rechten Arm um die Taille einer jungen Frau mit rotem Rock gelegt. Das Paar in Rückenansicht hat gerade einen Bach passiert und wandert nun auf einem Pfad der bewaldeteten Gebirgsschlucht mit steil aufragenden Felsen entgegen. Am strahlend blauen Himmel türmen sich Schönwetterwolken.
Das Motiv des Liebespaars in Wald- oder Gebirgslandschaft findet sich immer wieder auf Gemälden Carl Spitzwegs vom Frühwerk ab 1835 bis zu den späten Arbeiten, vgl. Roennefahrt, Günther, München 1960, S. 175 f., WVZ-Nrn. 390-395, und Wichmann, Siegfried, Stuttgart 2002, S. 532 ff., WVZ-Nrn. 1476-1483. Insbesondere das Aquarell "Jäger und Mädchen" (Wichmann 2002, WVZ-Nr. 1476) steht in seiner Komposition dem vorliegenden Gemälde sehr nahe.
Detlef Rosenberger ordnet das vorliegende Gemälde in das Spätwerk des Künstlers, um 1871-75, ein und als ein "qualitativ hervorragend gelungenes Meisterwerk".
Gutachten-Dokumentation Detlef Rosenberger, 17. März 2023.
| Künstler: | Carl Spitzweg (1808 - 1885) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 19. - 20. Jahrhundert |
| Künstler: | Carl Spitzweg (1808 - 1885) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 19. - 20. Jahrhundert |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|














