ID 1172955
Los 9 | CARLO BATTAGLIA, IL PAIOLA (ACTIF 1600-1644)
Schätzwert
€ 20 000 – 30 000
Perdrix à pattes rouges (Alectoris rufa); et Coucou gris (Cuculidae) sur une branche
gouache sur vélin
24,5 x 33 cm (9 ½ x 13 in.), une paire
Provenance
Rafael Valls, Londres, 2003.
Further details
CARLO BATTAGLIA, A PARTRIDGE; AND A CUCKOO, BODYCOLOUR ON VELLUM, A PAIR
Also known as Carlo Paiola, Battaglia was a still-life painter active in Italy in the 17th century. He produced ornithological and other natural history drawings that entered the prestigious Turinese collection of Emmanuel-Philibert of Savoy, Prince of Carignan (1628-1709). In addition to the record from 1644 of a payment for eight depictions of birds in the Prince’s archives, the subject is also associated with other works in the artist’s œuvre, for instance a drawing of a partridge inscribed on the verso ‘Carlo Battaglia ditt Paieur di Torino, aiuante di camera ordinario di S. A.R.’ in a private collection (A. Griseri, ‘La natura morta in Piemonte’, in La natura morta in Italia, Milan, 1989, I, pp. 146-195).
The present drawings bear witness to the naturalistic, meticulous rendering and careful choice of palette that characterize Battaglia’s work. This creative method links him to other artists in his circle, such as Giovanna Garzoni (1600-1670) and Octavianus Monfort. Another pair of drawings of birds by Battaglia of similar size were sold at Sotheby’s, New York, 5 June 2002, lot 53.
Angewandte Technik: | Gouache, Gemalt |
---|---|
Material: | Acrylglas, Papier, Kunststoff |
Kunst Stil: | Alte Meister |
Herkunftsort: | Italien, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Alle anderen Arten von Objekten, Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Zeichnungen, Aquarelle und Zeichnungen |
Angewandte Technik: | Gouache, Gemalt |
---|---|
Material: | Acrylglas, Papier, Kunststoff |
Kunst Stil: | Alte Meister |
Herkunftsort: | Italien, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Alle anderen Arten von Objekten, Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Zeichnungen, Aquarelle und Zeichnungen |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 9 Avenue Matignon 75008 Paris Frankreich | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +33 (0)1 40 76 85 85 | ||||||||||||||
Fax | +33 (0)1 40 76 85 86 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.