ID 1302710
Los 105 | Gert und Uwe Tobias. Ohne Titel
Schätzwert
€ 10 000 – 15 000
1973 Brasov/Rumänien
Titel: Ohne Titel.
Datierung: 2006.
Technik: Farbholzschnitt auf Velin.
Darstellungsmaß: 198 x 164cm.
Blattmaß: 204 x 170cm.
Exemplar: 1/2.
Rahmen: Rahmen.
Zustand:
Herstellungsbedingt minimal gewellt. Herstellungsbedingt minimale Holzpartikel anhaftend im Zentrum. Verso montiert. Ansonsten sehr guter Zustand. Im Rahmen beschrieben.
Die beiden Exemplare des Holzschnitts variieren leicht in der Ausführung und haben somit Unikatcharakter.
Wir danken dem Atelier von Gert und Uwe Tobias, Köln, für die freundliche Unterstützung.
Provenienz:
- Galerie Friese, Berlin
- Privatsammlung Berlin
Geboren 1973 in Transsilvanien, kamen die Zwillingsbrüder Gert und Uwe Tobias als Teenager nach Deutschland. Sie studierten bei Walter Dahn an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig und leben und arbeiten heute in ihrer Wahlheimat Köln. Mit ihrem einzigartigen Oeuvre eroberten sie schon bald nach dem Studium die Kunstwelt. Das künstlerische Schaffen des Duos ist von einer Vielzahl von Einflüssen geprägt. In ihren großformatigen Werken greifen sie Motive aus der rumänischen Folklore, der Kunstgeschichte und der Popkultur auf und verschmelzen diese zu surrealistisch anmutenden Bildwelten. Bekannt wurden Sie vor allem durch ihre Arbeitsweise, welche die traditionelle Technik des Holzschnitts mit großen Formaten, vielen Farben und Druckstöcken revolutionierte und ins 21. Jahrhundert überführte. Dieser Prozess beginnt mit einer großen Zeichnung, aus der Formen und Figuren in Sperrholz ausgeschnitten werden, welche dann mit Farbe bestrichen auf die jeweiligen Bildträger aufgetragen werden, in mehreren Lagen, collageartig. Meist entstehen Unikate oder zwei Exemplare, symbolhaft auf das Künstlerduo verweisend. Auch der hier vorgestellte großformatige Holzschnitt entstand in einer Auflage von 2 Exemplaren und lässt die Betrachtenden in die abstrakte Farb- und Formenwelt der Brüder eintauchen.
Gert und Uwe Tobias haben in zahlreichen Museen ausgestellt, u.a. im Museum of Modern Art in New York, im Sprengel Museum in Hannover, in der Pinakothek der Moderne in München, in der Whitechapel Gallery in London, im Kupferstichkabinett der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden, im UCLA, Hammer Museum of Art in Los Angeles sowie in vielen weiteren Institutionen.
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Das Los ist ungeeignet für den Paketversand. Transport nur per Spedition nach Absprache nach der Auktion.
| Angewandte Technik: | Holzschnitt |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Zeitgenössische Grafik |
| Angewandte Technik: | Holzschnitt |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Zeitgenössische Grafik |
| Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|









