ID 1436393
Los 666 | Gottfried Helnwein. Selbstportät 10
Schätzwert
€ 30 000 – 50 000
1948 Wien
Titel: Selbstportät 10.
Datierung: 1986.
Technik: Acryl und Öl auf Leinwand.
Maße: 210 x 149cm.
Bezeichnung: Signiert unten links: HELNWEIN.
Rahmen/Sockel: Rahmen.
Provenienz:
- Privatsammlung Norddeutschland
Ausstellungen:
- Mittelrhein-Museum, Koblenz 1986
- Galerie Würthle, Wien 1987
- Leopold-Hoesch-Museum, Düren 1987
Literatur:
- Ausst.-Kat. Gottfried Helnwein, Leopold-Hösch Museum, Düren/Galerie Würthle, Wien/Mittelrhein-Museum, Koblenz 1987, Abb.
- Helnwein, Gottfried/Gorsen, Peter: Der Untermensch, Selbstbildnisse, Self-portraits, Autoporteaits 1970-1987, Jugend & Volk Verlagsgesellschaft, Wien (in Zusammenarbeit mit der Edition Braus), Heidelberg 1988, Abb.
- Helnwein ist bekannt für seine gesellschaftskritischen und emotional aufrüttelnden Werke
- Seit den 1970er Jahren intensive Beschäftigung mit der Darstellung des eigenen Ichs als Ausdruck menschlicher Verletzlichkeit
- Flächige Malweise mit angedeuteten Gesichtszügen schafft eine eindringliche Reflexion über Identität und Vergänglichkeit
Gottfried Helnweins Werk ist geprägt von einer tiefgehenden Auseinandersetzung mit Schmerz, Gewalt und gesellschaftlichen Missständen. Nach dem Studium an der Wiener Kunstakademie bei Rudolf Hausner wird er in den 1970er Jahren mit seinen hyperrealistischen Darstellungen verwundeter Kinder bekannt. Diese Bildsprache entwickelt er weiter, indem er Malerei mit Fotografie, Performance und Installationen verbindet. Helnwein sieht seine Kunst nicht als Provokation, sondern als Mittel der Anklage - gegen historische wie gegenwärtige Grausamkeiten. Sein Oeuvre reiht sich ein in die Tradition des kritischen Realismus und weist Bezüge zur österreichischen Kunstgeschichte auf, insbesondere zu Arnulf Rainer und den Wiener Aktionisten.
Das Selbstporträt nimmt in Helnweins Werk eine zentrale Rolle ein. Bereits in den frühen 1970er Jahren inszeniert er sich als verletztes Individuum und stellt damit die Fragilität des Menschen innerhalb gesellschaftlicher Strukturen dar. "Selbstporträt 10" gehört zu dieser Werkgruppe und zeigt den Künstler in einer abstrahierten Darstellung. Vor einem dunklen Hintergrund hebt sich in tiefen Rottönen das Kopfprofil ohne erkennbare Gesichtszüge ab. Der Kopf ist zur Seite geneigt und wirkt durch das Fehlen persönlicher Merkmale allgemeingültig. Die flächige Malweise mit leichten Pinselverwischungen verstärkt den entrückten, verletzlichen Ausdruck, während dünne schwarze Pinselstriche im Bereich der Augenhöhlen schemenhaft die Andeutung eines Blicks erlauben. Mit dieser Reduktion auf das Wesentliche verstärkt Helnwein die Wirkung seiner Kunst: Das Selbstporträt wird zur universellen Darstellung des leidenden Menschen, losgelöst von individuellen Identitätsmerkmalen. Die abstrakte Darstellung hebt es über die persönliche Ebene hinaus und macht es zu einer eindringlichen Reflexion über Schmerz, Identität und die Verletzlichkeit der menschlichen Existenz.
Künstler: | Gottfried Helnwein (1948) |
---|---|
Angewandte Technik: | Acryl und Öl |
Kategorie des Auktionshauses: | Post War Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle |
Künstler: | Gottfried Helnwein (1948) |
---|---|
Angewandte Technik: | Acryl und Öl |
Kategorie des Auktionshauses: | Post War Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle |
Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.