Gottfried Helnwein (1948) - Foto 1

Gottfried Helnwein

Gottfried Helnwein ist ein österreichisch-irischer Künstler. Bekannt wurde er vor allem durch seine hyperrealistischen Bilder von verwundeten und bandagierten Kindern. In seinem gesamten Schaffen setzt er sich mit den Themen Schmerz, Verletzung und Gewalt auseinander, und berührt dabei auch Tabu- und Reizthemen der jüngeren Geschichte. So wird insbesondere auch das Thema Nationalsozialismus in seinen Werken verarbeitet; im Zentrum seiner Arbeit steht aber vor allem die Darstellung des Kindes.

Wikipedia

Geboren:8. Oktober 1948, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Fotograf
Genre:Performance art
Kunst Stil:Hyperrealismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Österreich

Karl Mediz (1868 - 1945)
Karl Mediz
1868 - 1945
Kaspar Heinrich Merz (1806 - 1875)
Kaspar Heinrich Merz
1806 - 1875
Jacob Adam (1748 - 1811)
Jacob Adam
1748 - 1811
Ludwig Obersteiner (1857 - 1896)
Ludwig Obersteiner
1857 - 1896
Joseph Matthäus Aigner (1818 - 1886)
Joseph Matthäus Aigner
1818 - 1886
Hans Hueber (1813 - 1889)
Hans Hueber
1813 - 1889
Maria Lassnig (1919 - 2014)
Maria Lassnig
1919 - 2014
Norbert Fleischmann (1951)
Norbert Fleischmann
1951
Ferdinand Lepié (1824 - 1883)
Ferdinand Lepié
1824 - 1883
Urban Grünfelder (1967)
Urban Grünfelder
1967
Osamu Nakajima (1937 - 2013)
Osamu Nakajima
1937 - 2013
Louis Hofbauer (1889 - 1932)
Louis Hofbauer
1889 - 1932
Raoul Hausmann (1886 - 1971)
Raoul Hausmann
1886 - 1971
Cornelis Meyssens (1640 - 1673)
Cornelis Meyssens
1640 - 1673
Georg Janny (1864 - 1935)
Georg Janny
1864 - 1935
Sebastiano Ricci (1659 - 1734)
Sebastiano Ricci
1659 - 1734

Schöpfer Hyperrealismus

Willy Rizzo (1928 - 2013)
Willy Rizzo
1928 - 2013
Lucien Clergue (1934 - 2014)
Lucien Clergue
1934 - 2014
Jean Michel Fichot (1959)
Jean Michel Fichot
1959
Viktor Nikolaevich Deni (1893 - 1946)
Viktor Nikolaevich Deni
1893 - 1946
Anton Faistauer (1887 - 1930)
Anton Faistauer
1887 - 1930
Hans Bernhard Luginbühl (1929 - 2011)
Hans Bernhard Luginbühl
1929 - 2011
 Hawoli (1935)
Hawoli
1935
Memet Abseljamowitsch Abseljamow (1911 - 1988)
Memet Abseljamowitsch Abseljamow
1911 - 1988
Alan Reynolds (1926 - 2014)
Alan Reynolds
1926 - 2014
Sabine Moritz (1969)
Sabine Moritz
1969
Norbert Prangenberg (1949 - 2012)
Norbert Prangenberg
1949 - 2012
Juan de Ávalos y García-Taborda (1911 - 2006)
Juan de Ávalos y García-Taborda
1911 - 2006
Wilhelm Kimmich (1886 - 1986)
Wilhelm Kimmich
1886 - 1986
Ralph Steadman (1936)
Ralph Steadman
1936
John Armleder (1948)
John Armleder
1948
Florian Köhler (1935 - 2013)
Florian Köhler
1935 - 2013