Johann Michael Millitz (Militz). Erzherzogin Marie Antoinette, Dauphine von Frankreich

Verkauft
€ 52 000
AuktionsdatumClassic
20.03.2024 14:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Neumeister
Veranstaltungsort
Deutschland, München
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1167225
Los 196 | Johann Michael Millitz (Militz). Erzherzogin Marie Antoinette, Dauphine von Frankreich
Johann Michael Millitz (Militz)
Erzherzogin Marie Antoinette, Dauphine von Frankreich
Brustbild nach rechts. Mit hermelinbesetztem Mantel und reichem Schmuck. Rechts der Erzherzogshut, darüber die Nachempfindung eines Bügels der französischen Königskrone. Rücks. signiert und 1770 datiert. Öl auf Lwd. 63 x 43 cm. Min. besch. Rest.

Marie Antoinette (1755 Wien - 1793 Paris) wurde als Erzherzogin Maria Antonia geboren. Ihre Eltern waren Maria Theresia und Kaiser Franz I. Stephan. Marie Antoinette ist im Jahr ihrer Vermählung wiedergegeben. Als Gemahlin des französischen Thronfolgers führte die spätere Königin den traditionellen Titel Dauphine. Nach der Thronbesteigung ihres Gatten als Ludwig XVI. war sie vom 10. Mai 1774 an Königin von Frankreich und Navarra.

Die Hochzeit mit dem Dauphin Louis Auguste, Enkel des französischen Königs Ludwig XV., fand per procurationem am 19. April 1770 in der Wiener Augustinerkirche statt, zwei Tage später trat die Dauphine ihre Brautfahrt nach Versailles an. Die Darstellung sowohl des Erzherzoghuts wie auch (in freier Nachempfindung) eines Bügels der Krone Ludwigs XV., sowie die aufwendige Kleidung und der reiche Schmuck lassen darauf schließen, dass das vorliegende Porträt im direkten Kontext mit der Eheschließung entstand.

Millitz Bildnis Marie Antoinettes scheint sehr populär gewesen, 1771 fertigte der Augsburger Kupferstecher Johann Elias Haid einen Reproduktionsstich nach einem (dem vorliegenden?) Porträt von Millitz Hand, auf dem die Büste der Dauphine identisch (wenngleich spiegelverkehrt) wiedergegeben ist. Die Kleidung Marie Antoinettes ist auf dem Stich jedoch schlichter, der hermelinbesetzte Mantel fehlt.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Neumeister
Barer Str. 37
80799 München
Deutschland
Vorschau
14.03.2024 10:00 – 17:00
15.03.2024 10:00 – 17:00
16.03.2024 10:00 – 17:00
17.03.2024 10:00 – 15:00
18.03.2024 10:00 – 15:00
Telefon 089 231710-20
Fax 089 231710-50
E-Mail
Aufgeld 30%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 09:00 – 17:30   
Di 09:00 – 17:30   
Mi 09:00 – 17:30   
Do 09:00 – 17:30   
Fr 09:00 – 17:30   
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe