MOLIÈRE, Jean-Baptiste Poquelin, dit (1622-1673)
22.05.2025 15:00UTC +02:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Frankreich, Paris |
ID 1421889
Los 28 | MOLIÈRE, Jean-Baptiste Poquelin, dit (1622-1673)
Schätzwert
3000EUR € 3 000 – 4 000
Oeuvres. Paris : Didot l’aîné, 1791-1794.
Exemplaire grand de marges, superbement relié à l'époque, de la bibliothèque Furstenberg. Les gravures d'après François Boucher, considérées comme son "chef d'oeuvre" sur le plan de l'illustration, avaient été publiées pour la première fois en 1734. Elles sont tirées sur un épais papier vergé. Cette édition a, d'après Brunet, été tirée à 250 exemplaires. Brunet, III, col.1799 ; Cohen-de Ricci, col. 712 (pour l’édition de 1734).
6 vol. grand in-4 (312 x 230 mm). Portrait de Molière d'après Coypel en frontispice du tome I (épreuve réenmargée et doublée), 26 planches hors-texte d'après François Boucher. Exemplaire enrichi d'un portrait de Boucher d'après Restout (245 x 190 mm), monté sur onglet en regard du frontispice (une trentaine de cahiers très brunis, rousseurs dans les six volumes, quelques déchirures marginales, papier des planches souvent plus roussi que celui du texte). Reliure de l’époque : maroquin rouge à long grain, riche décor d’encadrement losange-rectangle sur les plats, dos à nerfs doubles, listel de maroquin vert orné d’une frise de grecques sur les entrenerfs, caissons richement ornés aux petits fers, roulette torsadée sur les coupes, gardes de tabis bleu ciel, tranches dorées (quelques taches et accrocs aux plats, discrètes restaurations). Étuis individuels modernes.
Provenance : Hans Furstenberg (1890-1982 ; ex-libris).
Wide-margined copy, in superb contemporary red-morocco, of this edition comprising the celebrated illustrations after François Boucher. From the library of Hans Furstenberg.
Künstler: | François Boucher (1703 - 1779) |
---|---|
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher, Bücher und Handschriften |
Künstler: | François Boucher (1703 - 1779) |
---|---|
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher, Bücher und Handschriften |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 9 Avenue Matignon 75008 Paris Frankreich | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +33 (0)1 40 76 85 85 | ||||||||||||||
Fax | +33 (0)1 40 76 85 86 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.