François Boucher (1703 - 1779) - Foto 1

François Boucher

François Boucher war ein französischer Maler, Zeichner und Radierer, der für seine Arbeiten im Rokokostil bekannt ist. Boucher war bekannt für seine idyllischen und sinnlichen Darstellungen klassischer Themen, dekorativer Allegorien und ländlicher Szenen. Seine Kunstwerke spiegeln die Vorlieben und den Geschmack des französischen Hofes zur Mitte des 18. Jahrhunderts wider, insbesondere durch die Unterstützung seiner Hauptmäzenin, Madame de Pompadour.

Als äußerst produktiver Künstler arbeitete François Boucher in fast allen Medien und Genres, wobei er nicht nur Gemälde, sondern auch Theaterdekorationen, Tapisseriedesigns und Porzellanfiguren schuf. Seine Fähigkeiten als Zeichner und Druckgrafiker waren ebenso gefragt; seine Entwürfe wurden oft in Druckform reproduziert und fanden breite Verbreitung in Europa. Bouchers Werke zeichnen sich durch eine lebhafte Verwendung von Farbe und Licht sowie durch eine oft verspielte und sinnliche Darstellung seiner Sujets aus. Obwohl er für seine erotischen pastoralen und mythologischen Szenen am bekanntesten ist, schuf er auch Altarbilder, Genreszenen, Porträts und Landschaften.

François Boucher war nicht nur ein Meister der Malerei, sondern auch ein angesehener Lehrer, der die nächste Generation von Künstlern prägte, darunter den neoklassizistischen Maler Jacques-Louis David. Seine Werke sind in vielen bedeutenden Museen und Galerien weltweit ausgestellt und bleiben ein zentraler Bestandteil des Studiums der Kunstgeschichte, insbesondere des Rokoko-Stils.

Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenexperten bietet das Werk François Bouchers eine faszinierende Einsicht in die kulturellen und ästhetischen Vorlieben des 18. Jahrhunderts in Frankreich. Die Detailtreue, die lebendige Farbgebung und die thematische Vielfalt seiner Werke machen sie zu einem begehrten Objekt für Sammler und zu einem wichtigen Forschungsgegenstand für Kunstgeschichtler.

Wenn Sie an Updates zu François Boucher interessiert sind, insbesondere an neuen Verkäufen und Auktionsereignissen, die mit seinen Werken in Verbindung stehen, melden Sie sich bitte für unsere Updates an. So bleiben Sie stets informiert über die neuesten Entdeckungen und Gelegenheiten, die mit Boucher und seinem beeindruckenden Erbe in Verbindung stehen.

Geboren:29. September 1703, Paris, Frankreich
Verstorben:30. Mai 1779, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Graveur, Illustrator, Bildmaler
Genre:Allegorie, Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Rokoko
Boucher, Francois - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion François Boucher

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Frankreich

Walter von Châtillon (1135 - 1200)
Walter von Châtillon
1135 - 1200
Henri Louis Levasseur (1853 - 1934)
Henri Louis Levasseur
1853 - 1934
Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski (1838 - 1898)
Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski
1838 - 1898
Olivier Brice (1933 - 1989)
Olivier Brice
1933 - 1989
Jean Didier Debut (1824 - 1893)
Jean Didier Debut
1824 - 1893
 Maitre de Coëtivy (XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Maitre de Coëtivy
XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Kees van Dongen (1877 - 1968)
Kees van Dongen
1877 - 1968
Togrul Farman oglu Narimanbjekow (1930 - 2013)
Togrul Farman oglu Narimanbjekow
1930 - 2013
Antoine Ranc (1634 - 1716)
Antoine Ranc
1634 - 1716
Pierre-Francois Guignard (1740 - 1794)
Pierre-Francois Guignard
1740 - 1794
Andre Mare (1885 - 1932)
Andre Mare
1885 - 1932
Alexei Vasilyevich Grishenko (1883 - 1977)
Alexei Vasilyevich Grishenko
1883 - 1977
Martin Schongauer (1448 - 1491)
Martin Schongauer
1448 - 1491
Alexander Kalam (1810 - 1864)
Alexander Kalam
1810 - 1864
Alfred Boucher (1850 - 1934)
Alfred Boucher
1850 - 1934
Youssef Nabil (1972)
Youssef Nabil
1972

Schöpfer Rokoko

Gaetano Gandolfi (1734 - 1802)
Gaetano Gandolfi
1734 - 1802
Raymond Auguste Monvoisin (1790 - 1870)
Raymond Auguste Monvoisin
1790 - 1870
George Morland (1763 - 1804)
George Morland
1763 - 1804
Luis Melendez (1716 - 1780)
Luis Melendez
1716 - 1780
Gabriel-François Doyen (1726 - 1806)
Gabriel-François Doyen
1726 - 1806
Bernardo Bellotto (1721 - 1780)
Bernardo Bellotto
1721 - 1780
Johann Michael Koneberg (1733 - 1802)
Johann Michael Koneberg
1733 - 1802
George Romney (1734 - 1802)
George Romney
1734 - 1802
Alexandre Jean Noël (1752 - 1834)
Alexandre Jean Noël
1752 - 1834
Alexandre-François Desportes (1661 - 1743)
Alexandre-François Desportes
1661 - 1743
Marguerite Gérard (1761 - 1837)
Marguerite Gérard
1761 - 1837
Friedrich Wilhelm Hirt (1721 - 1772)
Friedrich Wilhelm Hirt
1721 - 1772
August Ringler (1837 - 1918)
August Ringler
1837 - 1918
Edme Jeaurat (1688 - 1738)
Edme Jeaurat
1688 - 1738
François Lemoyne (1688 - 1737)
François Lemoyne
1688 - 1737
Richard Cosway (1742 - 1821)
Richard Cosway
1742 - 1821
× Ein Suchabonnement erstellen