François Boucher (1703 - 1779) - Foto 1

François Boucher

François Boucher war ein französischer Maler, Zeichner und Radierer, der für seine Arbeiten im Rokokostil bekannt ist. Boucher war bekannt für seine idyllischen und sinnlichen Darstellungen klassischer Themen, dekorativer Allegorien und ländlicher Szenen. Seine Kunstwerke spiegeln die Vorlieben und den Geschmack des französischen Hofes zur Mitte des 18. Jahrhunderts wider, insbesondere durch die Unterstützung seiner Hauptmäzenin, Madame de Pompadour.

Als äußerst produktiver Künstler arbeitete François Boucher in fast allen Medien und Genres, wobei er nicht nur Gemälde, sondern auch Theaterdekorationen, Tapisseriedesigns und Porzellanfiguren schuf. Seine Fähigkeiten als Zeichner und Druckgrafiker waren ebenso gefragt; seine Entwürfe wurden oft in Druckform reproduziert und fanden breite Verbreitung in Europa. Bouchers Werke zeichnen sich durch eine lebhafte Verwendung von Farbe und Licht sowie durch eine oft verspielte und sinnliche Darstellung seiner Sujets aus. Obwohl er für seine erotischen pastoralen und mythologischen Szenen am bekanntesten ist, schuf er auch Altarbilder, Genreszenen, Porträts und Landschaften.

François Boucher war nicht nur ein Meister der Malerei, sondern auch ein angesehener Lehrer, der die nächste Generation von Künstlern prägte, darunter den neoklassizistischen Maler Jacques-Louis David. Seine Werke sind in vielen bedeutenden Museen und Galerien weltweit ausgestellt und bleiben ein zentraler Bestandteil des Studiums der Kunstgeschichte, insbesondere des Rokoko-Stils.

Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenexperten bietet das Werk François Bouchers eine faszinierende Einsicht in die kulturellen und ästhetischen Vorlieben des 18. Jahrhunderts in Frankreich. Die Detailtreue, die lebendige Farbgebung und die thematische Vielfalt seiner Werke machen sie zu einem begehrten Objekt für Sammler und zu einem wichtigen Forschungsgegenstand für Kunstgeschichtler.

Wenn Sie an Updates zu François Boucher interessiert sind, insbesondere an neuen Verkäufen und Auktionsereignissen, die mit seinen Werken in Verbindung stehen, melden Sie sich bitte für unsere Updates an. So bleiben Sie stets informiert über die neuesten Entdeckungen und Gelegenheiten, die mit Boucher und seinem beeindruckenden Erbe in Verbindung stehen.

Geboren:29. September 1703, Paris, Frankreich
Verstorben:30. Mai 1779, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Graveur, Illustrator, Bildmaler
Genre:Allegorie, Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Rokoko
Boucher, Francois - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion François Boucher

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Frankreich

Germain Pilon (1525 - 1590)
Germain Pilon
1525 - 1590
 Jean-Baptiste Jacques Augustin (1759 - 1832)
Jean-Baptiste Jacques Augustin
1759 - 1832
Claude Charles Antoine Berny d'Ouville (1775 - 1842)
Claude Charles Antoine Berny d'Ouville
1775 - 1842
Hugo Rodolfo Demarco (1932 - 1995)
Hugo Rodolfo Demarco
1932 - 1995
Pierre Montallier (1643 - 1697)
Pierre Montallier
1643 - 1697
Andrzej Jerzy Mniszek (1823 - 1905)
Andrzej Jerzy Mniszek
1823 - 1905
Alfred Stevens (1823 - 1906)
Alfred Stevens
1823 - 1906
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow (1850 - 1923)
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow
1850 - 1923
Martine Andernach (1948)
Martine Andernach
1948
Yvonne Canu (1921 - 2008)
Yvonne Canu
1921 - 2008
Wilhelm Koller (1829 - 1884)
Wilhelm Koller
1829 - 1884
Mario Morel Agostinelli (1915 - 2000)
Mario Morel Agostinelli
1915 - 2000
Joseph Ravaisou (1865 - 1925)
Joseph Ravaisou
1865 - 1925
Jacques Ruelland (1926 - 2008)
Jacques Ruelland
1926 - 2008
Nikolai Nikolayevich Ovchinnikov (1958)
Nikolai Nikolayevich Ovchinnikov
1958
Victor Hugo (1802 - 1885)
Victor Hugo
1802 - 1885

Schöpfer Rokoko

Jacopo Tumicelli (1784 - 1825)
Jacopo Tumicelli
1784 - 1825
Jan II Kobell (1779 - 1814)
Jan II Kobell
1779 - 1814
Jermolaj Iwanowitsch Jesakow (1790 - 1840)
Jermolaj Iwanowitsch Jesakow
1790 - 1840
Karl Purrmann (1877 - 1966)
Karl Purrmann
1877 - 1966
François Gaspard Adam (1710 - 1761)
François Gaspard Adam
1710 - 1761
Jean Germain Drouais (1763 - 1788)
Jean Germain Drouais
1763 - 1788
Gilbert Stuart (1755 - 1828)
Gilbert Stuart
1755 - 1828
Louis-Joseph Le Lorrain (1715 - 1759)
Louis-Joseph Le Lorrain
1715 - 1759
Norbert Roettiers (1665 - 1727)
Norbert Roettiers
1665 - 1727
Peter Adolf Hall (1739 - 1793)
Peter Adolf Hall
1739 - 1793
Jean-Etienne Liotard (1702 - 1789)
Jean-Etienne Liotard
1702 - 1789
Johann Georg Wille (1715 - 1808)
Johann Georg Wille
1715 - 1808
Edme Jeaurat (1688 - 1738)
Edme Jeaurat
1688 - 1738
Nicolas Bernard Lépicié (1735 - 1784)
Nicolas Bernard Lépicié
1735 - 1784
Alexandre Jean Noël (1752 - 1834)
Alexandre Jean Noël
1752 - 1834
Lambert-Sigisbert Adam (1700 - 1759)
Lambert-Sigisbert Adam
1700 - 1759
× Ein Suchabonnement erstellen