ID 858962
Los 602 | Otto Modersohn - Weyerberg. 1916
Schätzwert
€ 8 000 – 12 000
Links unten signiert "O Modersohn". Verso nochmals mit Bleistift signiert und betitelt "Weiherberg" [!]. Öl auf Holz. 28 x 37 cm. Rahmen (39,5 x 48 cm). Ein Modersohn, der zunächst nicht wie ein Modersohn erscheint: Otto Modersohn malte den Weyerberg 1916 sehr modern, mit Ansätzenin kubistischem Stil und einer abstrahierenden Formensprache. Auf dem Bild zu erkennen ist die Zionskirche auf dem Weyerberg, die für viele Maler der Worpsweder Künstlerkolonie ein beliebtes Motiv war, auch für Modersohn. Mit einer Bestätigung von Christian Modersohn, Winterhude vom 05.11.1977 in Kopie. Die Authentizität wurde zudem durch Rainer Noeres vom Otto Modersohn Museum Fischerhude am 27.10.22 bestätigt. Provenienz: Privatsammlung, Bremen / Galerie Bertram, Bremen (1980-1983) / Privatsammlung / Bolland & Marotz, Bremen (1985) / Privatsammlung / Villa Grisebach, Berlin (2018) / Privatsammlung Hessen Ausstellung: Weltkunst 50. Jahrgang Nr. 7 München, 1. 4. 1980, Seite 806Katalog Otto Modersohn - Gemälde, Galerie Westenhoff, Lübeck, 26.9. - 31.10. 1983,Nr. 20, Seiten 44/45 / Galerie Bertram, BremenKatalog Wir danken Herrn Rainer Noeres für die wissenschaftliche Bearbeitung
Otto Modersohn (1865 Soest - 1943 Fischerhude )
| Künstler: | Otto Modersohn (1865 - 1943) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde Klassische Moderne |
| Künstler: | Otto Modersohn (1865 - 1943) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde Klassische Moderne |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|












