ID 854633
Los 3007 | Thoma, Hans
1839 Bernau - 1924 Karlsruhe.
«Deckelvase mit Putten».
Entwurf 1902, Ausführung Karlsruher Majolika. Gelbroter Scherben, auf gelblichweißem Grund blau bemalt und glasiert. Balustervase mit glockenförmigem, reliefiertem Deckel mit braunem Knauf. Umlaufend Darstellung von fünf Puttengruppen auf Wolkenband, gerahmt von einem ornamentalen Fisch- bzw. Schmetterlingsfries. Manufakturmarke und Modellnr. 42.
H. 49, D. 25 cm.
Die musizierenden Wolkenengel finden sich in vergleichbaren Darstellungen auch in Thomas malerischem Werk. Die Ornamente an Fuß und Hals der Vase entstammen dem Entwurf von Wilhelm Süs.
Literatur: Badisches Landesmuseum Karlsruhe (Hrsg.), Karlsruher Majolika 1901 - 1978, Karlsruhe 1979, S. 178f., Kat.Nr. 135 (vgl.).
Zustandsbericht:
Sehr guter Zustand. Vereinzelt winzige produktionsbedingte Glasurfehlstellen, Glasur am Deckel mit stellenweise min. Gelbstich.
| Künstler: | Hans Thoma (1839 - 1924) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Jugendstil, Art Déco, Design |
| Künstler: | Hans Thoma (1839 - 1924) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Jugendstil, Art Déco, Design |
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kaupp GmbH Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62 79295 Sulzburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49763450380 | ||||||||||||||
| Fax | +49 7634 5038 50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 33.32 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
| Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|















