Hans Thoma (1839 - 1924) - Foto 1

Hans Thoma

Hans Thoma war ein deutscher Maler und Grafiker.

Hans Thoma Frühwerke sind von einem lyrischen Pantheismus geprägt. In seiner Münchner Zeit malte er vor allem Landschaften. In Frankfurt standen Arbeiten mit erzählerischem oder allegorischem Inhalt im Mittelpunkt seines Schaffens. Im Alter arbeitete er intensiv an seiner „Thoma-Kapelle“, die er mit Szenen aus dem Leben und Wirken Jesu Christi ausschmückte.

Wikipedia

Geboren:2. Oktober 1839, Bernau im Schwarzwald, Deutschland
Verstorben:7. November 1924, Karlsruhe, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Münchner Secession
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Symbolismus
HANS THOMA (BERNAU 1839-1924 KARLSRUHE) - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Hans Thoma

Alle Lose
Hans Thoma - Auktionspreise

Auktionspreise Hans Thoma

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Yitzhak Danziger (1916 - 1977)
Yitzhak Danziger
1916 - 1977
Juergen von Huendeberg (1922 - 1996)
Juergen von Huendeberg
1922 - 1996
Friedrich Ludwig (1895 - 1970)
Friedrich Ludwig
1895 - 1970
Georg von Kováts (1912 - 1997)
Georg von Kováts
1912 - 1997
Johann Emil Hünten (1827 - 1902)
Johann Emil Hünten
1827 - 1902
Rosemarie Trockel (1952)
Rosemarie Trockel
1952
Gottfried Richter (1904 - 1968)
Gottfried Richter
1904 - 1968
Carl Haver (1859 - 1924)
Carl Haver
1859 - 1924
Frans Hogenberg (1535 - 1590)
Frans Hogenberg
1535 - 1590
Eike Heinrich Redel (1951)
Eike Heinrich Redel
1951
Mary Bauermeister (1934 - 2023)
Mary Bauermeister
1934 - 2023
E. R. Nele (1932)
E. R. Nele
1932
Manuel Eitner (1965)
Manuel Eitner
1965
Albert Emil Kirchner (1813 - 1885)
Albert Emil Kirchner
1813 - 1885
Eugen Lingenfelder (1862 - 1946)
Eugen Lingenfelder
1862 - 1946
Thomas Ritter (1955)
Thomas Ritter
1955

Schöpfer Akademismus

Karl Alexander Brendel (1877 - 1945)
Karl Alexander Brendel
1877 - 1945
Orjest Gjeorgijewitsch Wjerjejskij (1915 - 1993)
Orjest Gjeorgijewitsch Wjerjejskij
1915 - 1993
Wiktor Elpidiforowitsch Borissow-Mussatow (1870 - 1905)
Wiktor Elpidiforowitsch Borissow-Mussatow
1870 - 1905
Fritz Behn (1878 - 1970)
Fritz Behn
1878 - 1970
Till Warwas (1962)
Till Warwas
1962
Yue Minjun (1962)
Yue Minjun
1962
Carl Joseph Brodtmann (1787 - 1862)
Carl Joseph Brodtmann
1787 - 1862
Johann Wilhelm Schütze (1807 - 1878)
Johann Wilhelm Schütze
1807 - 1878
Hans-Wilhelm Spitzmann (1920 - 1989)
Hans-Wilhelm Spitzmann
1920 - 1989
Ettore Cosomati (1873 - 1960)
Ettore Cosomati
1873 - 1960
Joseph Kehren (1817 - 1880)
Joseph Kehren
1817 - 1880
James Miller (1962)
James Miller
1962
Thomas Kerrich (1748 - 1828)
Thomas Kerrich
1748 - 1828
Jean-Louis-André-Théodore Géricault (1791 - 1824)
Jean-Louis-André-Théodore Géricault
1791 - 1824
Nikolay Vladimirovich Remizov (1887 - 1975)
Nikolay Vladimirovich Remizov
1887 - 1975
Sergei Jurjewitsch Sudeikin (1882 - 1946)
Sergei Jurjewitsch Sudeikin
1882 - 1946