Albert Anker (1831 - 1910) - Foto 1

Albert Anker

Albert Samuel Anker war ein Schweizer Maler, Gestenmaler und Grafiker.

Albert Anker studierte an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris und stellte seine Werke in den Pariser Salons aus, wo er 1866 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Anker malte viele realistische Porträts und Genreszenen aus dem Schweizer Alltag. Auf vielen von ihnen stellte er Kinder dar, darunter auch seine eigenen. Dank seiner Bilder war Albert Anker der beliebteste Genremaler der Schweiz im 19. Jahrhundert. Er dekorierte auch mehr als 500 Steingutteller für den elsässischen Keramiker Theodor Deck.

Anker war Mitglied des Grossen Rates des Kantons Bern, initiierte die Gründung des Berner Stadtmuseums und war Offizier der Ehrenlegion.

Geboren:1. April 1831, Bern, Schweiz
Verstorben:16. July 1910, Bern, Schweiz
Nationalität:Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Porzellanmaler
Genre:Genrekunst, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Anker, Albert - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Albert Anker

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose
Anker, Albert - Auktionspreise

Auktionspreise Albert Anker

Alle Lose
7 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Schweiz

Ivan Meštrović (1883 - 1962)
Ivan Meštrović
1883 - 1962
Hans Schärer (1927 - 1997)
Hans Schärer
1927 - 1997
Zoltán Kemény (1907 - 1965)
Zoltán Kemény
1907 - 1965
Johann Jakob Meyer (1787 - 1858)
Johann Jakob Meyer
1787 - 1858
René Victor Auberjonois (1872 - 1957)
René Victor Auberjonois
1872 - 1957
Wilhelm Maly (1894 - 1943)
Wilhelm Maly
1894 - 1943
Conrad Gessner (1516 - 1565)
Conrad Gessner
1516 - 1565
Adrian Schiess (1959)
Adrian Schiess
1959
Mark Staff Brandl (1955)
Mark Staff Brandl
1955
Johann Melchior Kambly (1718 - 1783)
Johann Melchior Kambly
1718 - 1783
Martin Schwarz (1946)
Martin Schwarz
1946
Ugo Rondinone (1964)
Ugo Rondinone
1964
Christian Megert (1936)
Christian Megert
1936
Daniel Spoerri (1930)
Daniel Spoerri
1930
Barthélemy Menn (1815 - 1893)
Barthélemy Menn
1815 - 1893
Hans Jakob Nüscheler I (1583 - 1654)
Hans Jakob Nüscheler I
1583 - 1654

Schöpfer Realismus

Frederic Ede (1865 - 1943)
Frederic Ede
1865 - 1943
Jacques Emile Blanche (1861 - 1942)
Jacques Emile Blanche
1861 - 1942
Rudolf Ferdinandowitsch Frentz (1831 - 1918)
Rudolf Ferdinandowitsch Frentz
1831 - 1918
Alois Bergmann-Franken (1897 - 1965)
Alois Bergmann-Franken
1897 - 1965
Ron Kleemann (1937 - 2014)
Ron Kleemann
1937 - 2014
Peter Walker Nicholson (1856 - 1885)
Peter Walker Nicholson
1856 - 1885
Fritz Beckert (1877 - 1962)
Fritz Beckert
1877 - 1962
Ferdinand Gustaaf Willem Oldewelt (1857 - 1935)
Ferdinand Gustaaf Willem Oldewelt
1857 - 1935
Heinrich Nüttgens (1866 - 1951)
Heinrich Nüttgens
1866 - 1951
Bruno Liljefors (1860 - 1939)
Bruno Liljefors
1860 - 1939
José María Velasco (1840 - 1912)
José María Velasco
1840 - 1912
Carlo Rivalta (1887 - 1941)
Carlo Rivalta
1887 - 1941
Otto Schulz-Stradtmann (1892 - 1960)
Otto Schulz-Stradtmann
1892 - 1960
Marie Heijermans (1859 - 1937)
Marie Heijermans
1859 - 1937
Anton Alexander von Werner (1843 - 1915)
Anton Alexander von Werner
1843 - 1915
Cesare Viazzi (1857 - 1943)
Cesare Viazzi
1857 - 1943
× Ein Suchabonnement erstellen