Mykola Semenowytsch Samokysch (1860 - 1944)

Mykola Semenowytsch Samokysch (1860 - 1944) - Foto 1

Mykola Semenowytsch Samokysch

Mykola Semenowytsch Samokysch (russisch: Николай Семёнович Самокиш) war ein ukrainischer Künstler, der vor allem für seine Beiträge zur Malerei und Illustration bekannt ist. Geboren im Jahr 1860, entwickelte er sich zu einer Schlüsselfigur in der Kunstszene seiner Zeit, insbesondere im Bereich der militärhistorischen Szenen und Buchillustrationen.

Samokysch studierte an der Sankt Petersburger Kunstakademie und prägte die Kunstwelt nicht nur durch seine Werke, sondern auch als Lehrer. Er lehrte an verschiedenen renommierten Institutionen, darunter die Kunstschule in Kiew, und hinterließ ein bedeutendes Erbe in der Ausbildung junger Künstler. Seine Technik und sein Stil in der Darstellung historischer Ereignisse und Persönlichkeiten wurden weithin geschätzt und dienten als Inspiration für nachfolgende Generationen.

Besonders bekannt wurde Samokysch durch seine detaillierten Illustrationen in Werken wie "Die Geschichte des Zaporozhian Cossacks" von Dmytro Yavornytsky und für seine Mitwirkung an Militärzeitschriften, wo seine Fähigkeit, emotionale Tiefe und historische Genauigkeit zu kombinieren, besonders hervorstach. Seine Kunstwerke sind in mehreren Museen und Galerien ausgestellt, unter anderem im Nationalen Kunstmuseum der Ukraine, und bleiben wichtige Zeugnisse der ukrainischen und russischen Kulturgeschichte.

Für Sammler und Experten der Kunst- und Antiquitätenwelt bieten die Werke von Mykola Samokysch eine faszinierende Mischung aus historischer Relevanz und künstlerischer Meisterschaft. Seine Arbeiten sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern tragen auch zur tieferen Wertschätzung der historischen Ereignisse bei, die sie darstellen. Um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Mykola Semenowytsch Samokysch informiert zu werden, melden Sie sich für unsere Updates an. Bleiben Sie mit uns in Kontakt, um keine Gelegenheit zu verpassen, ein Teil dieses kulturellen Erbes zu werden.

Geboren:25. Oktober 1860, Nischyn, Russisches Kaiserreich
Verstorben:18. Januar 1944, Simferopol, UdSSR
Nationalität:Russland, Ukraine, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Illustrator, Journalist, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Militärkunst
Kunst Stil:Realismus
Kidnap of a Tartar Bride in Crimea - Auktionspreise

Auktionspreise Mykola Semenowytsch Samokysch

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Marlen Pavlovich Shpindler (1931 - 2003)
Marlen Pavlovich Shpindler
1931 - 2003
Nikolay Aleksandrovich Issaev (1891 - 1977)
Nikolay Aleksandrovich Issaev
1891 - 1977
Joseph Natanovich Zisman (1914 - 2004)
Joseph Natanovich Zisman
1914 - 2004
William Edwards Cook (1881 - 1959)
William Edwards Cook
1881 - 1959
Wladimir Orlowskij (1842 - 1914)
Wladimir Orlowskij
1842 - 1914
Nikolay Ivanovich Getman (1917 - 2004)
Nikolay Ivanovich Getman
1917 - 2004
Boris Ivanovich Pastoukhoff (1894 - 1974)
Boris Ivanovich Pastoukhoff
1894 - 1974
Haris Jakupow (1919 - 2010)
Haris Jakupow
1919 - 2010
Jewsei Jewsejewitsch Moissejenko (1916 - 1988)
Jewsei Jewsejewitsch Moissejenko
1916 - 1988
Anton Pawlowitsch Losenko (1737 - 1773)
Anton Pawlowitsch Losenko
1737 - 1773
Augustin Christian Ritt (1765 - 1799)
Augustin Christian Ritt
1765 - 1799
Aleksander Orlowski (1777 - 1832)
Aleksander Orlowski
1777 - 1832
Michail Konstantinowitsch Anikuschin (1917 - 1997)
Michail Konstantinowitsch Anikuschin
1917 - 1997
Lev Smaragdovitch Tchistovsky (1902 - 1969)
Lev Smaragdovitch Tchistovsky
1902 - 1969
Valery Markovich Gerlovin (1945)
Valery Markovich Gerlovin
1945
Iwan Wassiljewitsch Kljun (1873 - 1943)
Iwan Wassiljewitsch Kljun
1873 - 1943

Schöpfer Realismus

Léon Germain Pelouse (1838 - 1891)
Léon Germain Pelouse
1838 - 1891
Charles March Gere (1869 - 1957)
Charles March Gere
1869 - 1957
Carlo Pizzi (1842 - 1909)
Carlo Pizzi
1842 - 1909
Jean-François Verheyden (1806 - 1889)
Jean-François Verheyden
1806 - 1889
Leopold von Kalckreuth (1855 - 1928)
Leopold von Kalckreuth
1855 - 1928
Ludwig Elsholtz (1805 - 1850)
Ludwig Elsholtz
1805 - 1850
Leno Prestini (1906 - 1963)
Leno Prestini
1906 - 1963
Mark Rubovics (1867 - 1947)
Mark Rubovics
1867 - 1947
Karl Lorenz Rettich (1841 - 1904)
Karl Lorenz Rettich
1841 - 1904
Marcel Rieder (1862 - 1942)
Marcel Rieder
1862 - 1942
Jacob Abels (1803 - 1866)
Jacob Abels
1803 - 1866
Jean-Baptiste Berré (1777 - 1838)
Jean-Baptiste Berré
1777 - 1838
Atanas Tasev (1897 - 1991)
Atanas Tasev
1897 - 1991
Nikolay Aleksandrovich Issaev (1891 - 1977)
Nikolay Aleksandrovich Issaev
1891 - 1977
Josef Wilhelm Melchior (1810 - 1883)
Josef Wilhelm Melchior
1810 - 1883
Paul Hey (1867 - 1952)
Paul Hey
1867 - 1952