Ernst Ludwig Kirchner (1880 - 1938)

Ernst Ludwig Kirchner (1880 - 1938) - Foto 1

Ernst Ludwig Kirchner

Ernst Ludwig Kirchner, ein deutscher Künstler, gilt als einer der führenden Köpfe der expressionistischen Bewegung in der Kunst des frühen 20. Jahrhunderts. Er war Mitbegründer der Künstlergruppe Die Brücke, die eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Expressionismus spielte. Kirchners Werk zeichnet sich durch eine intensive Farbgebung und dynamische Formen aus, mit denen er die emotionale Erfahrung der modernen städtischen Gesellschaft einfing. Sein Beitrag zur Kunst wird nicht nur in seinen Gemälden und Skulpturen sichtbar, sondern auch in seinen Druckgrafiken, die zu den bedeutendsten des 20. Jahrhunderts zählen.

Im Laufe seines Lebens erlebte Kirchner persönliche und gesundheitliche Herausforderungen, insbesondere während und nach dem Ersten Weltkrieg, die seine Kunst und seine Sicht auf die Welt tiefgehend beeinflussten. Trotz dieser Schwierigkeiten schuf er Werke, die bis heute in bedeutenden Museen und Galerien weltweit ausgestellt sind, darunter das Allen Memorial Art Museum in Ohio, das Museum Folkwang in Essen und die Neue Nationalgalerie in Berlin. Seine Arbeiten spiegeln die Suche nach einer neuen künstlerischen Sprache wider, die die Brücke zwischen traditionellen und modernen Ausdrucksformen schlägt​​​.

Kirchners Bedeutung für die Kunstgeschichte liegt nicht nur in seinen innovativen Techniken und seinem stilistischen Einfluss auf nachfolgende Generationen von Künstlern, sondern auch in seiner Fähigkeit, die tiefgreifenden sozialen und psychologischen Umbrüche seiner Zeit zu erfassen. Sein Werk bietet einen unvergleichlichen Einblick in die Komplexität und Dynamik des frühen 20. Jahrhunderts und bleibt ein wesentlicher Bestandteil des kulturellen und künstlerischen Erbes.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet die Auseinandersetzung mit Kirchners Werken eine faszinierende Gelegenheit, die Wurzeln der modernen Kunst zu erkunden und die vielfältigen Wege zu verstehen, die Künstler einschlagen, um ihre Zeit zu interpretieren und zu beeinflussen. Wer Interesse an Updates zu neuen Verkaufsausstellungen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Ernst Ludwig Kirchner hat, sollte sich für entsprechende Updates anmelden. Dies bietet nicht nur die Chance, tiefer in die Welt eines der prägendsten Künstler des Expressionismus einzutauchen, sondern auch, Teil einer Gemeinschaft zu werden, die die Schönheit und Bedeutung der Kunst hochhält.

Geboren:6. Mai 1880, Aschaffenburg, Deutschland
Verstorben:15. Juny 1938, Davos, Schweiz
Nationalität:Deutschland, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Die Brücke, Neue Secession
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Entartete Kunst, Expressionismus, Moderne Kunst
Kirchner, Ernst Ludwig - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Ernst Ludwig Kirchner

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Henryka Beyer (1782 - 1855)
Henryka Beyer
1782 - 1855
Günter Evertz (1957)
Günter Evertz
1957
Johannes Eckstein (1735 - 1817)
Johannes Eckstein
1735 - 1817
Manfred Garstka (1937)
Manfred Garstka
1937
Dorothy Ianonne (1933 - 2022)
Dorothy Ianonne
1933 - 2022
Rudolf Huthsteiner (1855 - 1935)
Rudolf Huthsteiner
1855 - 1935
Carl Ederer (1875 - 1951)
Carl Ederer
1875 - 1951
Heinrich Kley (1863 - 1945)
Heinrich Kley
1863 - 1945
Pieter Uka (1975)
Pieter Uka
1975
Max Wislicenus (1861 - 1957)
Max Wislicenus
1861 - 1957
Heinrich Deiters (1840 - 1916)
Heinrich Deiters
1840 - 1916
Fritz Grebe (1850 - 1924)
Fritz Grebe
1850 - 1924
Julius Adam II (1852 - 1913)
Julius Adam II
1852 - 1913
Hilla von Rebay (1890 - 1967)
Hilla von Rebay
1890 - 1967
Hanne Darboven (1941 - 2009)
Hanne Darboven
1941 - 2009
Ernst Friedrich Rietschel (1804 - 1861)
Ernst Friedrich Rietschel
1804 - 1861

Schöpfer Entartete Kunst

Alberto Sughi (1928 - 2012)
Alberto Sughi
1928 - 2012
Harald Giersing (1881 - 1927)
Harald Giersing
1881 - 1927
Werner Lange (1888 - 1955)
Werner Lange
1888 - 1955
Alexander Porfyrowytsch Archipenko (1887 - 1964)
Alexander Porfyrowytsch Archipenko
1887 - 1964
Ansgar Skiba (1959)
Ansgar Skiba
1959
Colin John McCahon (1919 - 1987)
Colin John McCahon
1919 - 1987
Franz Bischoff (1864 - 1929)
Franz Bischoff
1864 - 1929
Otto Schmidt-Hofer (1873 - 1925)
Otto Schmidt-Hofer
1873 - 1925
Narcisse Vivien (1871 - 1940)
Narcisse Vivien
1871 - 1940
Guido Andlovitz (1900 - 1971)
Guido Andlovitz
1900 - 1971
Francis Newton Souza (1924 - 2002)
Francis Newton Souza
1924 - 2002
Hans Ebensperger (1929 - 1971)
Hans Ebensperger
1929 - 1971
René Magritte (1898 - 1967)
René Magritte
1898 - 1967
Iwan Wassiljewitsch Kljun (1873 - 1943)
Iwan Wassiljewitsch Kljun
1873 - 1943
Kathleen Jean Munn (1887 - 1974)
Kathleen Jean Munn
1887 - 1974
Albert Bloch (1882 - 1961)
Albert Bloch
1882 - 1961
× Ein Suchabonnement erstellen