Ernst Ludwig Kirchner (1880 - 1938)

Ernst Ludwig Kirchner (1880 - 1938) - Foto 1

Ernst Ludwig Kirchner

Ernst Ludwig Kirchner, ein deutscher Künstler, gilt als einer der führenden Köpfe der expressionistischen Bewegung in der Kunst des frühen 20. Jahrhunderts. Er war Mitbegründer der Künstlergruppe Die Brücke, die eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Expressionismus spielte. Kirchners Werk zeichnet sich durch eine intensive Farbgebung und dynamische Formen aus, mit denen er die emotionale Erfahrung der modernen städtischen Gesellschaft einfing. Sein Beitrag zur Kunst wird nicht nur in seinen Gemälden und Skulpturen sichtbar, sondern auch in seinen Druckgrafiken, die zu den bedeutendsten des 20. Jahrhunderts zählen.

Im Laufe seines Lebens erlebte Kirchner persönliche und gesundheitliche Herausforderungen, insbesondere während und nach dem Ersten Weltkrieg, die seine Kunst und seine Sicht auf die Welt tiefgehend beeinflussten. Trotz dieser Schwierigkeiten schuf er Werke, die bis heute in bedeutenden Museen und Galerien weltweit ausgestellt sind, darunter das Allen Memorial Art Museum in Ohio, das Museum Folkwang in Essen und die Neue Nationalgalerie in Berlin. Seine Arbeiten spiegeln die Suche nach einer neuen künstlerischen Sprache wider, die die Brücke zwischen traditionellen und modernen Ausdrucksformen schlägt​​​.

Kirchners Bedeutung für die Kunstgeschichte liegt nicht nur in seinen innovativen Techniken und seinem stilistischen Einfluss auf nachfolgende Generationen von Künstlern, sondern auch in seiner Fähigkeit, die tiefgreifenden sozialen und psychologischen Umbrüche seiner Zeit zu erfassen. Sein Werk bietet einen unvergleichlichen Einblick in die Komplexität und Dynamik des frühen 20. Jahrhunderts und bleibt ein wesentlicher Bestandteil des kulturellen und künstlerischen Erbes.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet die Auseinandersetzung mit Kirchners Werken eine faszinierende Gelegenheit, die Wurzeln der modernen Kunst zu erkunden und die vielfältigen Wege zu verstehen, die Künstler einschlagen, um ihre Zeit zu interpretieren und zu beeinflussen. Wer Interesse an Updates zu neuen Verkaufsausstellungen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Ernst Ludwig Kirchner hat, sollte sich für entsprechende Updates anmelden. Dies bietet nicht nur die Chance, tiefer in die Welt eines der prägendsten Künstler des Expressionismus einzutauchen, sondern auch, Teil einer Gemeinschaft zu werden, die die Schönheit und Bedeutung der Kunst hochhält.

Geboren:6. Mai 1880, Aschaffenburg, Deutschland
Verstorben:15. Juny 1938, Davos, Schweiz
Nationalität:Deutschland, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Die Brücke, Neue Secession
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Entartete Kunst, Expressionismus, Moderne Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Arthur von Ramberg (1819 - 1875)
Arthur von Ramberg
1819 - 1875
Rolf Szymanski (1928 - 2013)
Rolf Szymanski
1928 - 2013
Friedrich Bury (1763 - 1823)
Friedrich Bury
1763 - 1823
Ernst Kolbe (1876 - 1945)
Ernst Kolbe
1876 - 1945
Bruno Griesel (1960)
Bruno Griesel
1960
Hanns Lautensack (1524 - 1565)
Hanns Lautensack
1524 - 1565
Arturo Herrera (1959)
Arturo Herrera
1959
Petrus von Rosenheim (1380 - 1441)
Petrus von Rosenheim
1380 - 1441
Wohl Gyula Benczúr (1844 - 1920)
Wohl Gyula Benczúr
1844 - 1920
Fritz Kronenberg (1901 - 1960)
Fritz Kronenberg
1901 - 1960
Ernst Immanuel Müller (1844 - 1915)
Ernst Immanuel Müller
1844 - 1915
Thomas Herbst (1848 - 1915)
Thomas Herbst
1848 - 1915
Curt Grolig (1805 - 1862)
Curt Grolig
1805 - 1862
Simone Westerwinter (1960)
Simone Westerwinter
1960
Gerhard Merz (1947)
Gerhard Merz
1947
Alois Bergmann-Franken (1897 - 1965)
Alois Bergmann-Franken
1897 - 1965

Schöpfer Entartete Kunst

Carl Newman (1858 - 1932)
Carl Newman
1858 - 1932
Christopher Richard Wynne Nevinson (1889 - 1946)
Christopher Richard Wynne Nevinson
1889 - 1946
Giacomo Balla (1871 - 1958)
Giacomo Balla
1871 - 1958
Otto Greiner (1869 - 1916)
Otto Greiner
1869 - 1916
Zeng Fanzhi (1964)
Zeng Fanzhi
1964
Rudolf Marcuse (1878 - 1940)
Rudolf Marcuse
1878 - 1940
Erich Wegner (1899 - 1980)
Erich Wegner
1899 - 1980
Karel Appel (1921 - 2006)
Karel Appel
1921 - 2006
Martin Erich Philipp (1887 - 1978)
Martin Erich Philipp
1887 - 1978
Armand Lourenco (1925 - 2003)
Armand Lourenco
1925 - 2003
Alison Van Pelt (1963)
Alison Van Pelt
1963
Conrad Westpfahl (1891 - 1976)
Conrad Westpfahl
1891 - 1976
Lucien Lévy-Dhurmer (1865 - 1953)
Lucien Lévy-Dhurmer
1865 - 1953
Aron Froimovich Bukh (1923 - 2006)
Aron Froimovich Bukh
1923 - 2006
Karl Uelliger (1914 - 1993)
Karl Uelliger
1914 - 1993
Hans Geipel (1927 - 2007)
Hans Geipel
1927 - 2007
× Ein Suchabonnement erstellen