Albert Marquet (1875 - 1947) - Foto 1

Albert Marquet

Albert Marquet war ein französischer Maler und Zeichner, bekannt für seine Beteiligung am Fauvismus, einem Kunststil, der sich durch starke Farben und einfache Formen auszeichnet. Geboren am 27. März 1875 in Bordeaux und gestorben am 14. Juni 1947 in Paris, zeichnete sich Marquet durch seine enge Freundschaft mit Henri Matisse und seine Teilnahme am Salon d'Automne im Jahr 1905 aus, wo er neben anderen Fauvisten wie Matisse und André Derain ausstellte. Im Gegensatz zu seinen Zeitgenossen nutzte Marquet weniger grelle Farben und legte Wert auf gedämpfte Töne, die er durch Mischen komplementärer Farben erzielte​​​​.

Marquets Werke umfassen hauptsächlich Landschaften, die er auf seinen Reisen durch Europa und Nordafrika, insbesondere in Algerien und Tunesien, malte. Er zeichnete sich durch seine Darstellung von Meer und Schiffen sowie das lebendige Stadtleben aus, insbesondere von Städten am Wasser wie Algier. Seine Technik unterschied sich deutlich von den Impressionisten; er malte Wasserflächen in einfachen Tönen, ohne illusionistische Perspektive, was seinen Bildern eine besondere Klarheit und Ruhe verlieh. Marquet kehrte oft zu denselben Motiven zurück, um subtile Unterschiede im Licht festzuhalten, was seine Werke sowohl wiedererkennbar als auch einzigartig macht​​.

Zu seinen bekannten Arbeiten gehören Ansichten von Städten wie Neapel und Venedig, aber auch Porträts und Aktbilder, die er zwischen 1910 und 1914 malte. Einige seiner Werke sind in bedeutenden Museen ausgestellt, darunter das Musée National d'Art Moderne, das Metropolitan Museum of Art und das Musée des Beaux-Arts de Bordeaux, was seine anhaltende Relevanz in der Kunstwelt unterstreicht​​.

Marquets Kunst zeichnet sich durch eine Zurückhaltung in der Farbwahl und eine Vereinfachung der Formen aus, die oft mit den Impressionisten verglichen, aber in ihrer Klarheit und ihrem Fokus auf das Wesentliche einzigartig sind. Seine Landschaften, oft mit einer starken Präsenz von Wasser, zeigen eine seltene Fähigkeit, Stimmung und Atmosphäre mit begrenzten Mitteln einzufangen​​.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die sich für die feinen Nuancen der Fauvismus und insbesondere für die Werke von Albert Marquet interessieren, bietet unser Newsletter regelmäßige Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen. Melden Sie sich an, um keine Gelegenheit zu verpassen, ein Stück dieser faszinierenden Kunstgeschichte zu erwerben.

Geboren:27. März 1875, Bordeaux, Frankreich
Verstorben:14. Juny 1947, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Salon d’Automne
Genre:Stadtlandschaft, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst, Postimpressionismus, Fauvismus

Autoren und Künstler Frankreich

Louis Licherie de Beurie (1629 - 1687)
Louis Licherie de Beurie
1629 - 1687
Henri-Gabriel Ibels (1867 - 1936)
Henri-Gabriel Ibels
1867 - 1936
François-Auguste Biard (1799 - 1882)
François-Auguste Biard
1799 - 1882
Louis Boulanger (1806 - 1867)
Louis Boulanger
1806 - 1867
Lawrence Atkinson (1873 - 1931)
Lawrence Atkinson
1873 - 1931
Daniel Ridgway Knight (1839 - 1924)
Daniel Ridgway Knight
1839 - 1924
Zao Wou-Ki (1920 - 2013)
Zao Wou-Ki
1920 - 2013
Filipp Andrejewitsch Maljawin (1869 - 1940)
Filipp Andrejewitsch Maljawin
1869 - 1940
Jean Germain Drouais (1763 - 1788)
Jean Germain Drouais
1763 - 1788
Andreas Feininger (1906 - 1999)
Andreas Feininger
1906 - 1999
Nikolai Nikolayevich Ovchinnikov (1958)
Nikolai Nikolayevich Ovchinnikov
1958
Hubert Robert (1733 - 1808)
Hubert Robert
1733 - 1808
Jean Baptiste Discart (1855 - 1940)
Jean Baptiste Discart
1855 - 1940
Daniel Herman Anton Melbye (1818 - 1875)
Daniel Herman Anton Melbye
1818 - 1875
Antoine Ranc (1634 - 1716)
Antoine Ranc
1634 - 1716
Larry Rivers (1923 - 2002)
Larry Rivers
1923 - 2002

Schöpfer Fauvismus

Alexis Mérodack-Jeaneau (1873 - 1919)
Alexis Mérodack-Jeaneau
1873 - 1919
Liang Ying (1961)
Liang Ying
1961
Zaven Petrosovich Arshakuni (1932 - 2012)
Zaven Petrosovich Arshakuni
1932 - 2012
Wassili Dmitrijewitsch Polenow (1844 - 1927)
Wassili Dmitrijewitsch Polenow
1844 - 1927
Fikret Muallâ Saygı (1903 - 1967)
Fikret Muallâ Saygı
1903 - 1967
Ignazio Gardella (1905 - 1999)
Ignazio Gardella
1905 - 1999
Timo Sarpaneva (1926 - 2006)
Timo Sarpaneva
1926 - 2006
Richard Lippold (1915 - 2002)
Richard Lippold
1915 - 2002
Richard Nicolaüs Roland Holst (1868 - 1938)
Richard Nicolaüs Roland Holst
1868 - 1938
Fritz Fleer (1921 - 1997)
Fritz Fleer
1921 - 1997
Wiktor Aschotowitsch Abramjan (1938 - 2008)
Wiktor Aschotowitsch Abramjan
1938 - 2008
Walter Crane (1845 - 1915)
Walter Crane
1845 - 1915
Xawery Dunikowski (1875 - 1964)
Xawery Dunikowski
1875 - 1964
Alf Wallander (1862 - 1914)
Alf Wallander
1862 - 1914
Konstantin Gorbatov (1876 - 1945)
Konstantin Gorbatov
1876 - 1945
Frans Hens (1856 - 1928)
Frans Hens
1856 - 1928
× Ein Suchabonnement erstellen