Albert Marquet (1875 - 1947) - Foto 1

Albert Marquet

Albert Marquet war ein französischer Maler und Zeichner, bekannt für seine Beteiligung am Fauvismus, einem Kunststil, der sich durch starke Farben und einfache Formen auszeichnet. Geboren am 27. März 1875 in Bordeaux und gestorben am 14. Juni 1947 in Paris, zeichnete sich Marquet durch seine enge Freundschaft mit Henri Matisse und seine Teilnahme am Salon d'Automne im Jahr 1905 aus, wo er neben anderen Fauvisten wie Matisse und André Derain ausstellte. Im Gegensatz zu seinen Zeitgenossen nutzte Marquet weniger grelle Farben und legte Wert auf gedämpfte Töne, die er durch Mischen komplementärer Farben erzielte​​​​.

Marquets Werke umfassen hauptsächlich Landschaften, die er auf seinen Reisen durch Europa und Nordafrika, insbesondere in Algerien und Tunesien, malte. Er zeichnete sich durch seine Darstellung von Meer und Schiffen sowie das lebendige Stadtleben aus, insbesondere von Städten am Wasser wie Algier. Seine Technik unterschied sich deutlich von den Impressionisten; er malte Wasserflächen in einfachen Tönen, ohne illusionistische Perspektive, was seinen Bildern eine besondere Klarheit und Ruhe verlieh. Marquet kehrte oft zu denselben Motiven zurück, um subtile Unterschiede im Licht festzuhalten, was seine Werke sowohl wiedererkennbar als auch einzigartig macht​​.

Zu seinen bekannten Arbeiten gehören Ansichten von Städten wie Neapel und Venedig, aber auch Porträts und Aktbilder, die er zwischen 1910 und 1914 malte. Einige seiner Werke sind in bedeutenden Museen ausgestellt, darunter das Musée National d'Art Moderne, das Metropolitan Museum of Art und das Musée des Beaux-Arts de Bordeaux, was seine anhaltende Relevanz in der Kunstwelt unterstreicht​​.

Marquets Kunst zeichnet sich durch eine Zurückhaltung in der Farbwahl und eine Vereinfachung der Formen aus, die oft mit den Impressionisten verglichen, aber in ihrer Klarheit und ihrem Fokus auf das Wesentliche einzigartig sind. Seine Landschaften, oft mit einer starken Präsenz von Wasser, zeigen eine seltene Fähigkeit, Stimmung und Atmosphäre mit begrenzten Mitteln einzufangen​​.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die sich für die feinen Nuancen der Fauvismus und insbesondere für die Werke von Albert Marquet interessieren, bietet unser Newsletter regelmäßige Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen. Melden Sie sich an, um keine Gelegenheit zu verpassen, ein Stück dieser faszinierenden Kunstgeschichte zu erwerben.

Geboren:27. März 1875, Bordeaux, Frankreich
Verstorben:14. Juny 1947, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Salon d’Automne
Genre:Stadtlandschaft, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst, Postimpressionismus, Fauvismus

Autoren und Künstler Frankreich

Pierre Emmanuel Eugène Damoye (1847 - 1916)
Pierre Emmanuel Eugène Damoye
1847 - 1916
Camille Claudel (1864 - 1943)
Camille Claudel
1864 - 1943
Jean Richard Goubie (1842 - 1899)
Jean Richard Goubie
1842 - 1899
Edmond-Adolphe Rudaux (1840 - 1908)
Edmond-Adolphe Rudaux
1840 - 1908
Jean Hugo (1894 - 1984)
Jean Hugo
1894 - 1984
Nikolai Nikolayevich Evreinov (1879 - 1953)
Nikolai Nikolayevich Evreinov
1879 - 1953
Henri Epstein (1891 - 1944)
Henri Epstein
1891 - 1944
Louis-Claude Vassé (1716 - 1772)
Louis-Claude Vassé
1716 - 1772
Dominikus Auliczek (1734 - 1804)
Dominikus Auliczek
1734 - 1804
Nicolas Lancret (1690 - 1743)
Nicolas Lancret
1690 - 1743
Jean Béraud (1849 - 1935)
Jean Béraud
1849 - 1935
Henri Martin (1860 - 1943)
Henri Martin
1860 - 1943
Ernest Joseph Laurent (1859 - 1929)
Ernest Joseph Laurent
1859 - 1929
Jordy Kerwick (1982)
Jordy Kerwick
1982
Curt Singer (1905 - 1938)
Curt Singer
1905 - 1938
Solomon Rossin (1937)
Solomon Rossin
1937

Schöpfer Fauvismus

Bernhard Hasler (1884 - 1945)
Bernhard Hasler
1884 - 1945
Rudolf Grossmann (1882 - 1941)
Rudolf Grossmann
1882 - 1941
Pablo Curatella Manes (1891 - 1962)
Pablo Curatella Manes
1891 - 1962
Hugo Steiner-Prag (1880 - 1945)
Hugo Steiner-Prag
1880 - 1945
Reynolds Beale (1866 - 1951)
Reynolds Beale
1866 - 1951
Eduardo Kingman (1913 - 1997)
Eduardo Kingman
1913 - 1997
Rudolf Riemerschmid (1873 - 1953)
Rudolf Riemerschmid
1873 - 1953
Vladimir Dimitrov-Maystora (1882 - 1960)
Vladimir Dimitrov-Maystora
1882 - 1960
Qí Báishí (1864 - 1957)
Qí Báishí
1864 - 1957
Selden Gil (1877 - 1947)
Selden Gil
1877 - 1947
Dietmar Lemcke (1930 - 2020)
Dietmar Lemcke
1930 - 2020
Jozef Tschaikowsky (1872 - 1947)
Jozef Tschaikowsky
1872 - 1947
A. Batacchi ()
A. Batacchi
Ivo Hauptmann (1886 - 1973)
Ivo Hauptmann
1886 - 1973
Jean Mayodon (1893 - 1967)
Jean Mayodon
1893 - 1967
Marc-Louis Solon (1835 - 1913)
Marc-Louis Solon
1835 - 1913
× Ein Suchabonnement erstellen