Rudolf Grossmann (1882 - 1941) - Foto 1

Rudolf Grossmann

Rudolf Grossmann (oder Großmann), mit vollem Namen Rudolf Wilhelm Walther Grossmann, war ein deutscher Maler, Zeichner, Illustrator und Grafiker.

Der aus einer Künstlerfamilie stammende Grossmann begann seine Ausbildung in Malerei und Druckgrafik an der Düsseldorfer Akademie, bevor er seine Studien in Paris bei Lucien Simon und Pouleroz fortsetzte. Zu seinen bekanntesten Werken gehören verschiedene Porträtzeichnungen von Prominenten, die vor allem in der Satirezeitschrift Simplicissimus veröffentlicht wurden; er war auch für seine Buchillustrationen bekannt. Grossmann begann 1905 mit der Veröffentlichung seiner Grafiken, und viele große Verlage in Deutschland und Frankreich gaben seine Werke in Auftrag. Später konzentrierte er sich auf figurative Werke und Stadtszenen, die den Einfluss von Cézanne und Pasquin zeigten.

Von 1928 bis zur Machtergreifung der NSDAP lehrte Grossmann an der Königlichen Kunstschule Berlin und war Mitglied der Berliner Sezession und des Deutschen Künstlerbundes. 1934 wurde sein Werk, wie das vieler seiner Kollegen, als entartet stigmatisiert und von der NS-Regierung beschlagnahmt, woraufhin er Berufsverbot erhielt. Bald darauf ging er nach Freiberg im Beisgau, wo er am 28. November 1941 starb.

Geboren:25. Januar 1882, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Verstorben:28. November 1941, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Zeichnner, Ausbilder, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Berliner Sezession, Badischer Sezession, Freie Sezession
Genre:Karikatur, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Entartete Kunst, Moderne Kunst
NO IMAGE

Jetzt bei der Auktion Rudolf Grossmann

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose
Rudolf Großmann 1882 -1941 Akt - Kauf mit einem Klick

Kauf mit einem Klick Rudolf Grossmann

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Josta Stapper (1941)
Josta Stapper
1941
Wilhelm Frey (1826 - 1911)
Wilhelm Frey
1826 - 1911
Alma del Banco (1862 - 1943)
Alma del Banco
1862 - 1943
Johannes Hüppi (1965)
Johannes Hüppi
1965
Heinrich Brocksieper (1898 - 1968)
Heinrich Brocksieper
1898 - 1968
Herbert Kitzel (1928 - 1978)
Herbert Kitzel
1928 - 1978
Arthur Wansleben (1861 - 1917)
Arthur Wansleben
1861 - 1917
Albert Baur I (1835 - 1906)
Albert Baur I
1835 - 1906
Clemens Weiss (1955)
Clemens Weiss
1955
Victor Müller (1830 - 1871)
Victor Müller
1830 - 1871
Ernst Petrich (1878 - 1964)
Ernst Petrich
1878 - 1964
Peter Heber (1956)
Peter Heber
1956
Karl von Kügelgen (1772 - 1832)
Karl von Kügelgen
1772 - 1832
Micha Ullman (1939)
Micha Ullman
1939
Paul Herbert Beck (1920 - 2010)
Paul Herbert Beck
1920 - 2010
Joseph Rummelspacher (1852 - 1921)
Joseph Rummelspacher
1852 - 1921

Schöpfer Akademismus

Miguel Covarrubias (1904 - 1957)
Miguel Covarrubias
1904 - 1957
John Callcott Horsley (1817 - 1903)
John Callcott Horsley
1817 - 1903
Tran Binh Loc (1914 - 1941)
Tran Binh Loc
1914 - 1941
Wäinö Waldemar Aaltonen (1894 - 1966)
Wäinö Waldemar Aaltonen
1894 - 1966
Joseph Anton Fischer (1814 - 1859)
Joseph Anton Fischer
1814 - 1859
Elmar Hillebrand (1925 - 2016)
Elmar Hillebrand
1925 - 2016
Theodoros Vryzakis (1814 - 1878)
Theodoros Vryzakis
1814 - 1878
Eugene Henri Cauchois (1850 - 1911)
Eugene Henri Cauchois
1850 - 1911
Jakob Weidemann (1923 - 2001)
Jakob Weidemann
1923 - 2001
Hermann Dienz (1891 - 1980)
Hermann Dienz
1891 - 1980
Rudolf Koller (1828 - 1905)
Rudolf Koller
1828 - 1905
Isidore Verheyden (1846 - 1905)
Isidore Verheyden
1846 - 1905
Lothar Bechstein (1884 - 1936)
Lothar Bechstein
1884 - 1936
Sexto Canegallo (1892 - 1966)
Sexto Canegallo
1892 - 1966
Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin (1810 - 1893)
Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin
1810 - 1893
Walter Müller (1901 - 1975)
Walter Müller
1901 - 1975
× Ein Suchabonnement erstellen