Rudolf Grossmann (1882 - 1941) - Foto 1

Rudolf Grossmann

Rudolf Grossmann (oder Großmann), mit vollem Namen Rudolf Wilhelm Walther Grossmann, war ein deutscher Maler, Zeichner, Illustrator und Grafiker.

Der aus einer Künstlerfamilie stammende Grossmann begann seine Ausbildung in Malerei und Druckgrafik an der Düsseldorfer Akademie, bevor er seine Studien in Paris bei Lucien Simon und Pouleroz fortsetzte. Zu seinen bekanntesten Werken gehören verschiedene Porträtzeichnungen von Prominenten, die vor allem in der Satirezeitschrift Simplicissimus veröffentlicht wurden; er war auch für seine Buchillustrationen bekannt. Grossmann begann 1905 mit der Veröffentlichung seiner Grafiken, und viele große Verlage in Deutschland und Frankreich gaben seine Werke in Auftrag. Später konzentrierte er sich auf figurative Werke und Stadtszenen, die den Einfluss von Cézanne und Pasquin zeigten.

Von 1928 bis zur Machtergreifung der NSDAP lehrte Grossmann an der Königlichen Kunstschule Berlin und war Mitglied der Berliner Sezession und des Deutschen Künstlerbundes. 1934 wurde sein Werk, wie das vieler seiner Kollegen, als entartet stigmatisiert und von der NS-Regierung beschlagnahmt, woraufhin er Berufsverbot erhielt. Bald darauf ging er nach Freiberg im Beisgau, wo er am 28. November 1941 starb.

Geboren:25. Januar 1882, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Verstorben:28. November 1941, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Zeichnner, Ausbilder, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Berliner Sezession, Badischer Sezession, Freie Sezession
Genre:Karikatur, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Entartete Kunst, Moderne Kunst
NO IMAGE

Jetzt bei der Auktion Rudolf Grossmann

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose
Grossmann Rudolf 1882-1942 - Kauf mit einem Klick

Kauf mit einem Klick Rudolf Grossmann

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Sala Lieber (1980)
Sala Lieber
1980
Edgar Freyberg (1927 - 2017)
Edgar Freyberg
1927 - 2017
Nikolaus Sagrekow (1897 - 1992)
Nikolaus Sagrekow
1897 - 1992
Paul Lehmann-Brauns (1885 - 1970)
Paul Lehmann-Brauns
1885 - 1970
Hanna Bekker vom Rath (1893 - 1983)
Hanna Bekker vom Rath
1893 - 1983
Claudius Schraudolph (1813 - 1891)
Claudius Schraudolph
1813 - 1891
Gabriele Vallentin (1949)
Gabriele Vallentin
1949
Christopher Lehmpfuhl (1972)
Christopher Lehmpfuhl
1972
Carl Frithjof Smith (1859 - 1917)
Carl Frithjof Smith
1859 - 1917
Wenzel Jamnitzer (1508 - 1585)
Wenzel Jamnitzer
1508 - 1585
Johann Wilhelm Schirmer (1807 - 1863)
Johann Wilhelm Schirmer
1807 - 1863
Friedrich Engels (1820 - 1895)
Friedrich Engels
1820 - 1895
Jeanne Mammen (1890 - 1976)
Jeanne Mammen
1890 - 1976
Julius Lange (1817 - 1878)
Julius Lange
1817 - 1878
Regine Burré (1948)
Regine Burré
1948
Konrad Fischer (1939 - 1996)
Konrad Fischer
1939 - 1996

Schöpfer Akademismus

August Tischbein (1750 - 1812)
August Tischbein
1750 - 1812
Rudolf Franz Hartogh (1889 - 1960)
Rudolf Franz Hartogh
1889 - 1960
Ernst Wilhelm Nay (1902 - 1968)
Ernst Wilhelm Nay
1902 - 1968
Johanna von Destouches (1869 - 1956)
Johanna von Destouches
1869 - 1956
René Portocarrero (1912 - 1985)
René Portocarrero
1912 - 1985
Walter Thomas Monnington (1902 - 1976)
Walter Thomas Monnington
1902 - 1976
Lucien Charles Edouard Alliot (1877 - 1967)
Lucien Charles Edouard Alliot
1877 - 1967
Minas Karapetovich Avetisyan (1928 - 1975)
Minas Karapetovich Avetisyan
1928 - 1975
John Steuart Curry (1897 - 1946)
John Steuart Curry
1897 - 1946
Daniel Stocker (1865 - 1957)
Daniel Stocker
1865 - 1957
Kurt Laurenz Metzler (1941)
Kurt Laurenz Metzler
1941
Curt Mühlenhaupt (1921 - 2006)
Curt Mühlenhaupt
1921 - 2006
Marcel Janco (1895 - 1984)
Marcel Janco
1895 - 1984
Gustav Stickley (1858 - 1942)
Gustav Stickley
1858 - 1942
Carl Newman (1858 - 1932)
Carl Newman
1858 - 1932
Jean Dufy (1888 - 1964)
Jean Dufy
1888 - 1964
× Ein Suchabonnement erstellen