Rudolf Grossmann (1882 - 1941) - Foto 1

Rudolf Grossmann

Rudolf Grossmann (oder Großmann), mit vollem Namen Rudolf Wilhelm Walther Grossmann, war ein deutscher Maler, Zeichner, Illustrator und Grafiker.

Der aus einer Künstlerfamilie stammende Grossmann begann seine Ausbildung in Malerei und Druckgrafik an der Düsseldorfer Akademie, bevor er seine Studien in Paris bei Lucien Simon und Pouleroz fortsetzte. Zu seinen bekanntesten Werken gehören verschiedene Porträtzeichnungen von Prominenten, die vor allem in der Satirezeitschrift Simplicissimus veröffentlicht wurden; er war auch für seine Buchillustrationen bekannt. Grossmann begann 1905 mit der Veröffentlichung seiner Grafiken, und viele große Verlage in Deutschland und Frankreich gaben seine Werke in Auftrag. Später konzentrierte er sich auf figurative Werke und Stadtszenen, die den Einfluss von Cézanne und Pasquin zeigten.

Von 1928 bis zur Machtergreifung der NSDAP lehrte Grossmann an der Königlichen Kunstschule Berlin und war Mitglied der Berliner Sezession und des Deutschen Künstlerbundes. 1934 wurde sein Werk, wie das vieler seiner Kollegen, als entartet stigmatisiert und von der NS-Regierung beschlagnahmt, woraufhin er Berufsverbot erhielt. Bald darauf ging er nach Freiberg im Beisgau, wo er am 28. November 1941 starb.

Geboren:25. Januar 1882, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Verstorben:28. November 1941, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Zeichnner, Ausbilder, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Berliner Sezession, Badischer Sezession, Freie Sezession
Genre:Karikatur, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Entartete Kunst, Moderne Kunst
NO IMAGE

Jetzt bei der Auktion Rudolf Grossmann

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose
Grossmann Rudolf 1882-1942 - Kauf mit einem Klick

Kauf mit einem Klick Rudolf Grossmann

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

David Naumovich Hofshtein (1889 - 1952)
David Naumovich Hofshtein
1889 - 1952
Fred Voelkerling (1872 - 1945)
Fred Voelkerling
1872 - 1945
Walter Tanck (1894 - 1954)
Walter Tanck
1894 - 1954
Daniele Buetti (1955)
Daniele Buetti
1955
Israhel van Meckenem (1445 - 1503)
Israhel van Meckenem
1445 - 1503
Leo von Klenze (1784 - 1864)
Leo von Klenze
1784 - 1864
Otmar Alt (1940)
Otmar Alt
1940
Rudolf Kurz (1952)
Rudolf Kurz
1952
Hermine Overbeck-Rohte (1869 - 1937)
Hermine Overbeck-Rohte
1869 - 1937
Richard von Hagn (1850 - 1933)
Richard von Hagn
1850 - 1933
Johann Baptist von Seele (1774 - 1814)
Johann Baptist von Seele
1774 - 1814
Paul Barthel (1862 - 1933)
Paul Barthel
1862 - 1933
Heide Fahlbusch (1939 - 2019)
Heide Fahlbusch
1939 - 2019
Ryan Mendoza (1971)
Ryan Mendoza
1971
Adolph Tidemand (1814 - 1876)
Adolph Tidemand
1814 - 1876
Reinhold Goelles (1960)
Reinhold Goelles
1960

Schöpfer Akademismus

James Doyle Penrose (1862 - 1932)
James Doyle Penrose
1862 - 1932
Arthur Kampf (1864 - 1950)
Arthur Kampf
1864 - 1950
Gianfranco Baruchello (1924 - 2023)
Gianfranco Baruchello
1924 - 2023
Josef Hermann Hendel (1897 - 1993)
Josef Hermann Hendel
1897 - 1993
Jonas Wood (1977)
Jonas Wood
1977
Louise Vidal (1876 - 1918)
Louise Vidal
1876 - 1918
Gino Parin (1876 - 1944)
Gino Parin
1876 - 1944
Carlo Mense (1886 - 1965)
Carlo Mense
1886 - 1965
Peter Janssen (1906 - 1979)
Peter Janssen
1906 - 1979
Fritz Baumgarten (1883 - 1966)
Fritz Baumgarten
1883 - 1966
Olaf Rude (1886 - 1957)
Olaf Rude
1886 - 1957
Marianne Brandt (1893 - 1983)
Marianne Brandt
1893 - 1983
Johann Jakob Dorner I (1741 - 1813)
Johann Jakob Dorner I
1741 - 1813
Sally Michel Avery (1902 - 2003)
Sally Michel Avery
1902 - 2003
Otto Greiner (1869 - 1916)
Otto Greiner
1869 - 1916
Man Ray (1890 - 1976)
Man Ray
1890 - 1976
× Ein Suchabonnement erstellen