Camille Claudel (1864 - 1943) - Foto 1

Camille Claudel

Camille Claudel war eine französische Bildhauerin. Sie ist bekannt für ihre kraftvollen und emotionsgeladenen Skulpturen, die oft menschliche Figuren in Momenten intensiver Emotionen oder Aufruhr darstellen.

Claudel studierte Kunst in Paris bei Auguste Rodin, und die beiden waren mehrere Jahre lang Geliebte und Mitarbeiter. Ihr Werk war stark von Rodins Stil beeinflusst, und sie stellte menschliche Körper oft mit einem Sinn für Flüssigkeit und Bewegung dar, der für sein Werk charakteristisch war.

Claudels Skulpturen wurden für ihr technisches Können und ihre emotionale Intensität gelobt, aber sie kämpfte darum, als eigenständige Künstlerin anerkannt zu werden. Sie wurde häufig als bloße Schülerin Rodins abgetan, und ihr persönliches Leben war von einer Reihe von Rückschlägen und Tragödien geprägt.

Im Jahr 1913 erlitt Claudel einen Nervenzusammenbruch und wurde von ihrer Familie in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen, wo sie den Rest ihres Lebens verbrachte. Ihr Werk geriet bis zum Ende des 20. Jahrhunderts weitgehend in Vergessenheit, als ein erneutes Interesse an ihrem Leben und ihrer Karriere dazu führte, dass ihr Platz in der Geschichte der modernen Kunst neu bewertet wurde. Heute werden ihre Skulpturen für ihre technische Virtuosität und emotionale Kraft gefeiert, und ihre Geschichte ist für viele Künstler und Wissenschaftler zur Inspiration geworden.

Geboren:8. Dezember 1864, Fère-en-Tardenois, Frankreich
Verstorben:19. Oktober 1943, Montfavet, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildhauer
Camille Claudel (1864-1943) - Auktionspreise

Auktionspreise Camille Claudel

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Carlo Marochetti (1805 - 1867)
Carlo Marochetti
1805 - 1867
Edmond François Aman-Jean (1858 - 1936)
Edmond François Aman-Jean
1858 - 1936
Paul Chabas (1869 - 1937)
Paul Chabas
1869 - 1937
David de Noter (1818 - 1892)
David de Noter
1818 - 1892
Claude Joseph Vernet (1714 - 1789)
Claude Joseph Vernet
1714 - 1789
Alexandre René Véron (1826 - 1897)
Alexandre René Véron
1826 - 1897
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow (1891 - 1981)
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow
1891 - 1981
Jean Alexis Achard (1807 - 1884)
Jean Alexis Achard
1807 - 1884
Jean Arp (1886 - 1966)
Jean Arp
1886 - 1966
Xenia Leonidowna Boguslawskaja (1892 - 1972)
Xenia Leonidowna Boguslawskaja
1892 - 1972
Victor Nehlig (1830 - 1909)
Victor Nehlig
1830 - 1909
André Bourrié (1936 - 2017)
André Bourrié
1936 - 2017
René Lalique (1860 - 1945)
René Lalique
1860 - 1945
Pierre Bismuth (1963)
Pierre Bismuth
1963
Boris Ivanovich Pastoukhoff (1894 - 1974)
Boris Ivanovich Pastoukhoff
1894 - 1974
André Dubreuil (1951)
André Dubreuil
1951

Schöpfer Salon des artistes français

Leon Georges Calves (1848 - 1923)
Leon Georges Calves
1848 - 1923
Charles Marie Sarrabezolles (1888 - 1971)
Charles Marie Sarrabezolles
1888 - 1971
Sergey Alexandrovich (Serge) Ponomarev (1911 - 1984)
Sergey Alexandrovich (Serge) Ponomarev
1911 - 1984
Albert Decaris (1901 - 1988)
Albert Decaris
1901 - 1988
Mary Cassatt (1844 - 1926)
Mary Cassatt
1844 - 1926
Primitif Bono (1880 - 1955)
Primitif Bono
1880 - 1955
Elie Anatole Pavil (1873 - 1948)
Elie Anatole Pavil
1873 - 1948
Anne-Louis Girodet-Trioson (1767 - 1824)
Anne-Louis Girodet-Trioson
1767 - 1824
François Maury (1861 - 1933)
François Maury
1861 - 1933
Maurice Chabas (1862 - 1947)
Maurice Chabas
1862 - 1947
Edgar Degas (1834 - 1917)
Edgar Degas
1834 - 1917
François Flameng (1856 - 1923)
François Flameng
1856 - 1923
François Rude (1784 - 1855)
François Rude
1784 - 1855
Pierre-Auguste Renoir (1841 - 1919)
Pierre-Auguste Renoir
1841 - 1919
Oscar-Claude Monet (1840 - 1926)
Oscar-Claude Monet
1840 - 1926
Pierre-Georges Jeanniot (1848 - 1934)
Pierre-Georges Jeanniot
1848 - 1934
× Ein Suchabonnement erstellen