Martiros Sarjan (1880 - 1972) - Foto 1

Martiros Sarjan

Martiros Sarjan (russisch: Мартирос Сергеевич Сарьян) war ein armenischer Maler, der als Begründer der modernen armenischen nationalen Schule der Malerei bekannt ist. Geboren wurde er 1880 in Nakhichevan-on-Don und verbrachte seine Ausbildungsjahre an der Moskauer Schule für Malerei, Bildhauerei und Architektur, wo er unter anderem in den Werkstätten von Valentin Serov und Konstantin Korovin studierte. Sarjans Werk zeichnet sich durch eine tiefe Verbundenheit mit der armenischen Landschaft und Kultur aus, beeinflusst von den Arbeiten Paul Gauguins und Henri Matisses.

Im Laufe seines Lebens unternahm Sarjan zahlreiche Reisen, die ihn unter anderem nach Ägypten, Iran und in die Türkei führten. Diese Reisen inspirierten viele seiner Landschaftsbilder und Stillleben. Besonders in den 1930er Jahren, einer für ihn schwierigen Zeit, widmete er sich erneut der Landschafts- und Porträtmalerei. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war Sarjan auch politisch aktiv; er wurde zum Abgeordneten des Obersten Sowjets der UdSSR gewählt und erhielt mehrfach den Orden Lenins sowie weitere Auszeichnungen und Medaillen.

Sarjans Zuhause in Jerewan, wo er 1972 verstarb, wurde in ein Museum umgewandelt, das heute Hunderte seiner Werke ausstellt. Zu seinen bekanntesten Werken gehören „Mohnblumen“ (1947), „Früchte und Gemüse“ (1966) und „Stillleben“ (1966). Sarjan ist ein prägender Künstler der armenischen Kultur, dessen Erbe in seiner Heimat und darüber hinaus hoch geschätzt wird​​​.

Möchten Sie regelmäßig über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Martiros Sarjan informiert werden? Melden Sie sich für unsere Updates an und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entdeckungen und Angebote.

Geboren:28. Februar 1880, Rostow am Don, Russisches Kaiserreich
Verstorben:5. Mai 1972, Jerewan, UdSSR
Nationalität:Russland, Armenien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Dekorateur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Mir Iskusstwa, Union der russischen Künstler (1903-1923)
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Symbolismus
Peach Trees in Blossom - Auktionspreise

Auktionspreise Martiros Sarjan

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Sergey Alexandrovich (Serge) Ponomarev (1911 - 1984)
Sergey Alexandrovich (Serge) Ponomarev
1911 - 1984
Jean Lebedeff (1884 - 1972)
Jean Lebedeff
1884 - 1972
Constantin Westchiloff (1878 - 1945)
Constantin Westchiloff
1878 - 1945
Jelena Genrichowna Guro (1877 - 1913)
Jelena Genrichowna Guro
1877 - 1913
Nikolaj Fjodorowitsch Smolin (1888 - 1962)
Nikolaj Fjodorowitsch Smolin
1888 - 1962
Evgeny L'vovich Rukhin (1943 - 1976)
Evgeny L'vovich Rukhin
1943 - 1976
Adolph Jebens (1819 - 1888)
Adolph Jebens
1819 - 1888
Feodor Iwanowitsch Kalmück (1765 - 1832)
Feodor Iwanowitsch Kalmück
1765 - 1832
Alexander Andreevich Mukhin (1919 - 1994)
Alexander Andreevich Mukhin
1919 - 1994
Edward Pawłowicz (1825 - 1909)
Edward Pawłowicz
1825 - 1909
Filipp Andrejewitsch Maljawin (1869 - 1940)
Filipp Andrejewitsch Maljawin
1869 - 1940
Alexei Petrowitsch Antropow (1716 - 1795)
Alexei Petrowitsch Antropow
1716 - 1795
Andrey Alekseevich Yakovlev (1934 - 2012)
Andrey Alekseevich Yakovlev
1934 - 2012
Alexander Barkoff (1870 - 1944)
Alexander Barkoff
1870 - 1944
Ivan Dmitrievich Shadr (Ivanov) (1887 - 1941)
Ivan Dmitrievich Shadr (Ivanov)
1887 - 1941
Irina Michajlowna Baldina (1922 - 2009)
Irina Michajlowna Baldina
1922 - 2009

Schöpfer Expressionismus

Wobbe Alkema (1900 - 1984)
Wobbe Alkema
1900 - 1984
Alfred Wais (1905 - 1988)
Alfred Wais
1905 - 1988
Cyril Power (1872 - 1951)
Cyril Power
1872 - 1951
Endre Balint (1914 - 1986)
Endre Balint
1914 - 1986
Mahirwan Mamtani (1935)
Mahirwan Mamtani
1935
Henrietta Burke (1919 - 1990)
Henrietta Burke
1919 - 1990
Boris Iosifowitsch Shutowskij (1932 - 2023)
Boris Iosifowitsch Shutowskij
1932 - 2023
Abraham Manevich (1881 - 1942)
Abraham Manevich
1881 - 1942
Dirk Oudes (1895 - 1969)
Dirk Oudes
1895 - 1969
Zhang Jianguo (1948)
Zhang Jianguo
1948
Emil Filla (1882 - 1953)
Emil Filla
1882 - 1953
Enli Zhang (1965)
Enli Zhang
1965
Zlatko Sulentic (1893 - 1971)
Zlatko Sulentic
1893 - 1971
Stanislaw Kubicki (1889 - 1942)
Stanislaw Kubicki
1889 - 1942
Emil Maetzel (1877 - 1955)
Emil Maetzel
1877 - 1955
Mark Gertler (1891 - 1939)
Mark Gertler
1891 - 1939