Manolo Valdés (1942) - Foto 1

Manolo Valdés

Manolo Valdés ist ein spanischer Künstler und Bildhauer, der 1964 zusammen mit Rafael Solbes und Juan Antonio Toledo während der Franco-Diktatur die einflussreiche spanische Pop-Art-Bewegung Equipo Cronica mitbegründete. Manolo Valdés nutzt die Kunst als Mittel des Ausdrucks. Mit Humor und Ironie stellt er die politischen und sozialen Verpflichtungen des Staates dar.

Seine großformatigen Gemälde, Skulpturen und kombinierten Werke sind ein offener Dialog mit Bezug auf die Meister der Kunstgeschichte.

Geboren:8. März 1942, Valencia, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Porträt
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Expressionismus, Zeitgenössische Kunst
MANOLO VALDÉS (B. 1941) - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Manolo Valdés

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Spanien

Luca Giordano (1634 - 1705)
Luca Giordano
1634 - 1705
José del Castillo (1737 - 1793)
José del Castillo
1737 - 1793
Francisco Camilo (1615 - 1671)
Francisco Camilo
1615 - 1671
Adolfo Giard Larrauri (1860 - 1916)
Adolfo Giard Larrauri
1860 - 1916
Anselmo Guinea (1854 - 1906)
Anselmo Guinea
1854 - 1906
John Goodwin Lyman (1886 - 1967)
John Goodwin Lyman
1886 - 1967
Waldo Díaz-Balart y Gutiérrez (1931)
Waldo Díaz-Balart y Gutiérrez
1931
Lluis Cera (1967)
Lluis Cera
1967
Ramón Martí i Alsina (1826 - 1894)
Ramón Martí i Alsina
1826 - 1894
Luis Feito Lopez (1929 - 2021)
Luis Feito Lopez
1929 - 2021
Manuel Barron und Carrillo (1814 - 1884)
Manuel Barron und Carrillo
1814 - 1884
Joan Miró (1893 - 1983)
Joan Miró
1893 - 1983
Yves Galgon (1948)
Yves Galgon
1948
Ksenia Milicevic (1942)
Ksenia Milicevic
1942
Edgar Plans (1977)
Edgar Plans
1977
Jordi Pagans i Monsalvatje (1932 - 2017)
Jordi Pagans i Monsalvatje
1932 - 2017

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Judy Kensley McKie (1944)
Judy Kensley McKie
1944
Finn Pedersen (1944 - 2014)
Finn Pedersen
1944 - 2014
Andreas Felger (1935)
Andreas Felger
1935
Victor Nikolaevich Rusanov (1950)
Victor Nikolaevich Rusanov
1950
Albert Birkle (1900 - 1986)
Albert Birkle
1900 - 1986
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko (1901 - 1977)
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko
1901 - 1977
Cyril Power (1872 - 1951)
Cyril Power
1872 - 1951
Stephen De Staebler (1933 - 2011)
Stephen De Staebler
1933 - 2011
Christoph Ruckhäberle (1972)
Christoph Ruckhäberle
1972
Benjamin Moravec (1977)
Benjamin Moravec
1977
Kim Nam Pyo (1970)
Kim Nam Pyo
1970
Ben Willikens (1939)
Ben Willikens
1939
Eileen Agar (1889 - 1991)
Eileen Agar
1889 - 1991
Oskar Manigk (1934)
Oskar Manigk
1934
Marguerite Wildenhain (1896 - 1985)
Marguerite Wildenhain
1896 - 1985
Chantal Joffe (1969)
Chantal Joffe
1969