Anatoli Andrejewitsch Gorpenko (1916 - 1980)

Anatoli Andrejewitsch Gorpenko (1916 - 1980) - Foto 1

Anatoli Andrejewitsch Gorpenko

Anatoli Andrejewitsch Gorpenko (russisch: Анатолий Андреевич Горпенко) war ein sowjetischer Künstler aus der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler und Grafiker, Schlachtenmaler und Porträtist bekannt.

Anatoli Gorpenko diente während des Großen Vaterländischen Krieges als Kriegskünstler und schuf Propagandaplakate und Frontzeichnungen. Sein Oeuvre umfasst malerische Werke, darunter Schlachtszenen und Porträts militärischer Persönlichkeiten. Er war auch an der Gestaltung von Dioramen und Panoramen beteiligt, und seine Werke, darunter Glasfenster und Mosaike, schmückten Denkmäler und Gebäude, auch in Berlin.

Gorpenko fertigte auch Grafiken für Verlage und Zeitschriften an und entwarf politische Plakate.

Geboren:1. März 1916, Charkiw, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1. September 1980, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Dekorateur, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Militärkunst, Porträt
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Alexander Semjonowitsch Jegornow (1858 - 1902)
Alexander Semjonowitsch Jegornow
1858 - 1902
Ol'ga Nikolaevna Grechina (1947)
Ol'ga Nikolaevna Grechina
1947
Boris Vikentievich Stavitsky (1920 - 2000)
Boris Vikentievich Stavitsky
1920 - 2000
Pjotr ​​Pawlowitsch Ossowski (1925 - 2015)
Pjotr ​​Pawlowitsch Ossowski
1925 - 2015
Nikolai Michailowitsch Suetin (1897 - 1954)
Nikolai Michailowitsch Suetin
1897 - 1954
Leonid Purygin (1951 - 1995)
Leonid Purygin
1951 - 1995
Konstantin Ivanovich Rudakov (1891 - 1948)
Konstantin Ivanovich Rudakov
1891 - 1948
Alexander Konstantinovich Orlov (1899 - 1979)
Alexander Konstantinovich Orlov
1899 - 1979
Boris Israiljewitsch Anisfeld (1878 - 1973)
Boris Israiljewitsch Anisfeld
1878 - 1973
Nikolai Petrowitsch Krymow (1884 - 1958)
Nikolai Petrowitsch Krymow
1884 - 1958
Anatoly Aleksandrovich Lyubavin (1956)
Anatoly Aleksandrovich Lyubavin
1956
Boris Iwanowitsch Schamanow (1931 - 2008)
Boris Iwanowitsch Schamanow
1931 - 2008
Sergey Borisovich Daragan (1945 - 2004)
Sergey Borisovich Daragan
1945 - 2004
Andrey L'vovich Kostin (1947 - 2000)
Andrey L'vovich Kostin
1947 - 2000
Liubov Mikhailovna Kholina (1918 - 1998)
Liubov Mikhailovna Kholina
1918 - 1998
Mariia Mikhailovna Siniakova-Urechina (1890 - 1984)
Mariia Mikhailovna Siniakova-Urechina
1890 - 1984

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Timothy Greenfield-Sanders (1952)
Timothy Greenfield-Sanders
1952
Alf-Jørgen Aas (1915 - 1981)
Alf-Jørgen Aas
1915 - 1981
Norbert von Padberg (1957)
Norbert von Padberg
1957
Jan Kaláb (1978)
Jan Kaláb
1978
Charles Sargeant Jagger (1885 - 1934)
Charles Sargeant Jagger
1885 - 1934
Irina Aleksandrovna Starzhenetskaya (1943)
Irina Aleksandrovna Starzhenetskaya
1943
Karlheinz Goedtke (1915 - 1995)
Karlheinz Goedtke
1915 - 1995
Christian Megert (1936)
Christian Megert
1936
David Roland Smith (1906 - 1965)
David Roland Smith
1906 - 1965
Remigius Netzer (1916 - 1985)
Remigius Netzer
1916 - 1985
Phillip Allen (1967)
Phillip Allen
1967
Aksel Einar Utzon-Frank (1888 - 1955)
Aksel Einar Utzon-Frank
1888 - 1955
Mikhail Nikitich Panin (1877 - 1963)
Mikhail Nikitich Panin
1877 - 1963
Daniel Authouart (1943)
Daniel Authouart
1943
Tina Tahir (1973)
Tina Tahir
1973
Stephen Huneck (1948 - 2010)
Stephen Huneck
1948 - 2010