Anatoli Andrejewitsch Gorpenko (1916 - 1980)

Anatoli Andrejewitsch Gorpenko (1916 - 1980) - Foto 1

Anatoli Andrejewitsch Gorpenko

Anatoli Andrejewitsch Gorpenko (russisch: Анатолий Андреевич Горпенко) war ein sowjetischer Künstler aus der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler und Grafiker, Schlachtenmaler und Porträtist bekannt.

Anatoli Gorpenko diente während des Großen Vaterländischen Krieges als Kriegskünstler und schuf Propagandaplakate und Frontzeichnungen. Sein Oeuvre umfasst malerische Werke, darunter Schlachtszenen und Porträts militärischer Persönlichkeiten. Er war auch an der Gestaltung von Dioramen und Panoramen beteiligt, und seine Werke, darunter Glasfenster und Mosaike, schmückten Denkmäler und Gebäude, auch in Berlin.

Gorpenko fertigte auch Grafiken für Verlage und Zeitschriften an und entwarf politische Plakate.

Geboren:1. März 1916, Charkiw, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1. September 1980, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Dekorateur, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Militärkunst, Porträt
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Nikolay Pavlovich Ul'yanov (1875 - 1949)
Nikolay Pavlovich Ul'yanov
1875 - 1949
Constantin Terechkovitch (1902 - 1978)
Constantin Terechkovitch
1902 - 1978
Aleksandr Arkad'evich Labas (1900 - 1983)
Aleksandr Arkad'evich Labas
1900 - 1983
Wjatschjeslaw Franzjewitsch Sagonjek (1919 - 1994)
Wjatschjeslaw Franzjewitsch Sagonjek
1919 - 1994
Erik Wladimirowitsch Bulatow (1933)
Erik Wladimirowitsch Bulatow
1933
Vyacheslav Mikhaylovich Klykov (1939 - 2006)
Vyacheslav Mikhaylovich Klykov
1939 - 2006
Nikas Stepanowitsch Safronow (1956)
Nikas Stepanowitsch Safronow
1956
Boris Fjodorowitsch Domaschnikow (1924 - 2003)
Boris Fjodorowitsch Domaschnikow
1924 - 2003
Maxim Nikiforowitsch Worobjow (1787 - 1855)
Maxim Nikiforowitsch Worobjow
1787 - 1855
Alexei Michailowitsch Hryzaj (1914 - 1998)
Alexei Michailowitsch Hryzaj
1914 - 1998
Iwan Jakowlewitsch Wischnjakow (1699 - 1761)
Iwan Jakowlewitsch Wischnjakow
1699 - 1761
Ivan Prokof'evich Prokof'ev (1758 - 1828)
Ivan Prokof'evich Prokof'ev
1758 - 1828
Lev Smaragdovitch Tchistovsky (1902 - 1969)
Lev Smaragdovitch Tchistovsky
1902 - 1969
Alexej Nikanorowitsch Komarow (1879 - 1977)
Alexej Nikanorowitsch Komarow
1879 - 1977
Nikolai Nikolaevich Aseev (1889 - 1963)
Nikolai Nikolaevich Aseev
1889 - 1963
Boris Michailowitsch Kustodijew (1878 - 1927)
Boris Michailowitsch Kustodijew
1878 - 1927

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Gonzáles-Escalona Salvador (1948)
Gonzáles-Escalona Salvador
1948
Emil Jo Homolka (1925 - 2011)
Emil Jo Homolka
1925 - 2011
Dennis Mitchell (1912 - 1993)
Dennis Mitchell
1912 - 1993
Peter Heesch (1969)
Peter Heesch
1969
Karl-Ludwig Schmaltz (1932)
Karl-Ludwig Schmaltz
1932
Cosmo Campoli (1922 - 1997)
Cosmo Campoli
1922 - 1997
Max Pfaller (1937)
Max Pfaller
1937
Nikolay Dyulgerov (1901 - 1982)
Nikolay Dyulgerov
1901 - 1982
Jacques Guidon (1931 - 2021)
Jacques Guidon
1931 - 2021
Muriel Köhler-Docmac (1973)
Muriel Köhler-Docmac
1973
Desiree Dolron (1963)
Desiree Dolron
1963
Liu Jianhua (1962)
Liu Jianhua
1962
Kutas László (1936 - 2023)
Kutas László
1936 - 2023
Revekka Moisejewna Tsuzmer (1918 - 2009)
Revekka Moisejewna Tsuzmer
1918 - 2009
Alexander Diomidovich Dashkevich (1912 - 1984)
Alexander Diomidovich Dashkevich
1912 - 1984
Björn Wessman (1949)
Björn Wessman
1949
× Ein Suchabonnement erstellen