Alexei Petrowitsch Antropow (1716 - 1795)

Alexei Petrowitsch Antropow (1716 - 1795) - Foto 1

Alexei Petrowitsch Antropow

Alexei Petrowitsch Antropow (russisch: Алексей Петрович Антропов), ein herausragender russischer Künstler des 18. Jahrhunderts, gilt als einer der bedeutendsten Porträtmaler seiner Zeit. Geboren in einer Zeit des kulturellen Umbruchs, trug Antropow wesentlich zur Entwicklung der russischen Kunst bei, indem er die Grenzen der traditionellen Malerei erweiterte und einen einzigartigen Stil prägte, der bis heute bewundert wird.

Antropows Fähigkeit, die innere Welt seiner Subjekte durch subtile Mimik und Detailgenauigkeit zu erfassen, setzte neue Maßstäbe in der Porträtmalerei. Seine Werke zeichnen sich durch eine beeindruckende Lebendigkeit und Tiefe aus, die den Betrachter unmittelbar in den Bann zieht. Dabei war es Antropows besondere Gabe, den Charakter und den sozialen Stand seiner Modelle mit außergewöhnlicher Klarheit und Empathie darzustellen, die ihm Anerkennung weit über die Grenzen Russlands hinaus einbrachte.

Zu seinen bekanntesten Werken zählt das Porträt der Kaiserin Katharina II., das in seiner Darstellung von Macht und Autorität als ikonisches Bild der russischen Monarchie gilt. Antropows Kunstwerke sind heute in den renommiertesten Museen Russlands ausgestellt, darunter die Eremitage in St. Petersburg und die Tretjakow-Galerie in Moskau, wo sie Kunstliebhaber und Experten gleichermaßen faszinieren.

Für Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Antropows Werken eine einzigartige Einsicht in die kulturelle und historische Landschaft Russlands des 18. Jahrhunderts. Um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Alexei Petrowitsch Antropow auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich für unsere Updates an. Diese Gelegenheit sollten Kenner der feinen Künste nicht verpassen, um ihre Sammlungen um bedeutende Werke zu erweitern und tiefer in das Erbe der russischen Malerei einzutauchen.

Geboren:25. März 1716, St. Petersburg, Russland
Verstorben:23. Juny 1795, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Monumentalist, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Russland

Alexander Vasilyevich (Usto) Nikolaev (Mumin) (1897 - 1957)
Alexander Vasilyevich (Usto) Nikolaev (Mumin)
1897 - 1957
Konstanty Wroblewski (1868 - 1939)
Konstanty Wroblewski
1868 - 1939
Ilgizar Hasanov (1958)
Ilgizar Hasanov
1958
Boris Wasiljewitsch Kornejew (1922 - 1973)
Boris Wasiljewitsch Kornejew
1922 - 1973
Gleb Borisovich Smirnov (1908 - 1981)
Gleb Borisovich Smirnov
1908 - 1981
Elena Dmitrievna Polenova (1850 - 1898)
Elena Dmitrievna Polenova
1850 - 1898
Lew Felixowitsch Lagorio (1827 - 1905)
Lew Felixowitsch Lagorio
1827 - 1905
Pjotr ​​Alexandrowitsch Krivonogow (1910 - 1967)
Pjotr ​​Alexandrowitsch Krivonogow
1910 - 1967
Wladimir Moisejewitsch Smirin (1931 - 1989)
Wladimir Moisejewitsch Smirin
1931 - 1989
Mikhail Andreevich Kopylkov (1946)
Mikhail Andreevich Kopylkov
1946
Wassili Iwanowitsch Surikow (1848 - 1916)
Wassili Iwanowitsch Surikow
1848 - 1916
Fedot Vasil'evich Sychkov (1870 - 1958)
Fedot Vasil'evich Sychkov
1870 - 1958
Walerij Wladimirowitsch Androsow (1939)
Walerij Wladimirowitsch Androsow
1939
Alexey Mikhailovich Korin (1865 - 1923)
Alexey Mikhailovich Korin
1865 - 1923
Sergej Wassiljewitsch Iwanow (1864 - 1910)
Sergej Wassiljewitsch Iwanow
1864 - 1910
Yuri Berngardovich Kafengauz (1929 - 2008)
Yuri Berngardovich Kafengauz
1929 - 2008

Schöpfer Baroсk

Georg Friedrich Händel (1685 - 1759)
Georg Friedrich Händel
1685 - 1759
Anna Waser (1678 - 1714)
Anna Waser
1678 - 1714
Joachim Govertsz Camphuysen (1601 - 1659)
Joachim Govertsz Camphuysen
1601 - 1659
Roelof Koets I (1592 - 1654)
Roelof Koets I
1592 - 1654
Benjamin Zix (1772 - 1811)
Benjamin Zix
1772 - 1811
Jakob Levecq (1634 - 1675)
Jakob Levecq
1634 - 1675
Sébastien Le Clerc (1637 - 1714)
Sébastien Le Clerc
1637 - 1714
Jean-Benjamin de La Borde (1734 - 1794)
Jean-Benjamin de La Borde
1734 - 1794
Giovanni Francesco Romanelli (1610 - 1662)
Giovanni Francesco Romanelli
1610 - 1662
Jan de Baen (1633 - 1702)
Jan de Baen
1633 - 1702
Nicolas Henri Jeaurat de Bertry (1728 - 1796)
Nicolas Henri Jeaurat de Bertry
1728 - 1796
Reinhold Vasters (1827 - 1909)
Reinhold Vasters
1827 - 1909
Giovanni Martinelli (1600 - 1659)
Giovanni Martinelli
1600 - 1659
Francesc Ribalta (1565 - 1628)
Francesc Ribalta
1565 - 1628
Franz Werner von Tamm (1658 - 1724)
Franz Werner von Tamm
1658 - 1724
Jacques Agar (1640 - 1715)
Jacques Agar
1640 - 1715
× Ein Suchabonnement erstellen