Alexei Petrowitsch Antropow (1716 - 1795)

Alexei Petrowitsch Antropow (1716 - 1795) - Foto 1

Alexei Petrowitsch Antropow

Alexei Petrowitsch Antropow (russisch: Алексей Петрович Антропов), ein herausragender russischer Künstler des 18. Jahrhunderts, gilt als einer der bedeutendsten Porträtmaler seiner Zeit. Geboren in einer Zeit des kulturellen Umbruchs, trug Antropow wesentlich zur Entwicklung der russischen Kunst bei, indem er die Grenzen der traditionellen Malerei erweiterte und einen einzigartigen Stil prägte, der bis heute bewundert wird.

Antropows Fähigkeit, die innere Welt seiner Subjekte durch subtile Mimik und Detailgenauigkeit zu erfassen, setzte neue Maßstäbe in der Porträtmalerei. Seine Werke zeichnen sich durch eine beeindruckende Lebendigkeit und Tiefe aus, die den Betrachter unmittelbar in den Bann zieht. Dabei war es Antropows besondere Gabe, den Charakter und den sozialen Stand seiner Modelle mit außergewöhnlicher Klarheit und Empathie darzustellen, die ihm Anerkennung weit über die Grenzen Russlands hinaus einbrachte.

Zu seinen bekanntesten Werken zählt das Porträt der Kaiserin Katharina II., das in seiner Darstellung von Macht und Autorität als ikonisches Bild der russischen Monarchie gilt. Antropows Kunstwerke sind heute in den renommiertesten Museen Russlands ausgestellt, darunter die Eremitage in St. Petersburg und die Tretjakow-Galerie in Moskau, wo sie Kunstliebhaber und Experten gleichermaßen faszinieren.

Für Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Antropows Werken eine einzigartige Einsicht in die kulturelle und historische Landschaft Russlands des 18. Jahrhunderts. Um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Alexei Petrowitsch Antropow auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich für unsere Updates an. Diese Gelegenheit sollten Kenner der feinen Künste nicht verpassen, um ihre Sammlungen um bedeutende Werke zu erweitern und tiefer in das Erbe der russischen Malerei einzutauchen.

Geboren:25. März 1716, St. Petersburg, Russland
Verstorben:23. Juny 1795, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Monumentalist, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Russland

August Frederik Hollming (1854 - 1915)
August Frederik Hollming
1854 - 1915
David Davidovich Burliuk (1882 - 1967)
David Davidovich Burliuk
1882 - 1967
Aleksandr Ivanovich Savinov (1881 - 1942)
Aleksandr Ivanovich Savinov
1881 - 1942
Boris Fjodorowitsch Domaschnikow (1924 - 2003)
Boris Fjodorowitsch Domaschnikow
1924 - 2003
Simon Segal (1898 - 1969)
Simon Segal
1898 - 1969
Oskar Jakowlewitsch Rabin (1928 - 2018)
Oskar Jakowlewitsch Rabin
1928 - 2018
Leonid Ossipowitsch Pastjernak (1862 - 1945)
Leonid Ossipowitsch Pastjernak
1862 - 1945
Hryhorij Kononowytsch Djadtschenko (1869 - 1921)
Hryhorij Kononowytsch Djadtschenko
1869 - 1921
Dmitri Wladimirowitsch Wrubel (1960 - 2022)
Dmitri Wladimirowitsch Wrubel
1960 - 2022
Abram Markovich Efros (1888 - 1954)
Abram Markovich Efros
1888 - 1954
Boris Jeremejewitsch Wladimirskij (1878 - 1950)
Boris Jeremejewitsch Wladimirskij
1878 - 1950
Pjotr Sacharowitsch Sacharow-Tschetschenez (1816 - 1846)
Pjotr Sacharowitsch Sacharow-Tschetschenez
1816 - 1846
Lew Alexandrowitsch Judin (1903 - 1941)
Lew Alexandrowitsch Judin
1903 - 1941
Vasily Abgarovich Katanian (1902 - 1980)
Vasily Abgarovich Katanian
1902 - 1980
Alexander Wassiljewitsch Kuprin (1880 - 1960)
Alexander Wassiljewitsch Kuprin
1880 - 1960
George Dawe (1781 - 1829)
George Dawe
1781 - 1829

Schöpfer Baroсk

Francesco Ferrari (1634 - 1708)
Francesco Ferrari
1634 - 1708
Luciano Borzone (1590 - 1645)
Luciano Borzone
1590 - 1645
Balthasar van der Ast (1593 - 1657)
Balthasar van der Ast
1593 - 1657
Willem Wissing (1656 - 1687)
Willem Wissing
1656 - 1687
Jan Wyck (1652 - 1702)
Jan Wyck
1652 - 1702
Frans de Hulst (1606 - 1661)
Frans de Hulst
1606 - 1661
Matthias Wallbaum (1554 - 1632)
Matthias Wallbaum
1554 - 1632
Hieronymus van der Mij (1687 - 1761)
Hieronymus van der Mij
1687 - 1761
Moritz Elimeyer (1810 - 1871)
Moritz Elimeyer
1810 - 1871
Gabriel Metsu (1629 - 1667)
Gabriel Metsu
1629 - 1667
Jacobus Mancadan (1602 - 1680)
Jacobus Mancadan
1602 - 1680
Francesco Cozza (1605 - 1682)
Francesco Cozza
1605 - 1682
Jakob Bogdani (1658 - 1724)
Jakob Bogdani
1658 - 1724
Gasparo Lopez (1677 - 1732)
Gasparo Lopez
1677 - 1732
Abraham Diepraam (1622 - 1670)
Abraham Diepraam
1622 - 1670
Wallerant Vaillant (1623 - 1677)
Wallerant Vaillant
1623 - 1677
× Ein Suchabonnement erstellen