Alexei Petrowitsch Antropow (1716 - 1795)

Alexei Petrowitsch Antropow (1716 - 1795) - Foto 1

Alexei Petrowitsch Antropow

Alexei Petrowitsch Antropow (russisch: Алексей Петрович Антропов), ein herausragender russischer Künstler des 18. Jahrhunderts, gilt als einer der bedeutendsten Porträtmaler seiner Zeit. Geboren in einer Zeit des kulturellen Umbruchs, trug Antropow wesentlich zur Entwicklung der russischen Kunst bei, indem er die Grenzen der traditionellen Malerei erweiterte und einen einzigartigen Stil prägte, der bis heute bewundert wird.

Antropows Fähigkeit, die innere Welt seiner Subjekte durch subtile Mimik und Detailgenauigkeit zu erfassen, setzte neue Maßstäbe in der Porträtmalerei. Seine Werke zeichnen sich durch eine beeindruckende Lebendigkeit und Tiefe aus, die den Betrachter unmittelbar in den Bann zieht. Dabei war es Antropows besondere Gabe, den Charakter und den sozialen Stand seiner Modelle mit außergewöhnlicher Klarheit und Empathie darzustellen, die ihm Anerkennung weit über die Grenzen Russlands hinaus einbrachte.

Zu seinen bekanntesten Werken zählt das Porträt der Kaiserin Katharina II., das in seiner Darstellung von Macht und Autorität als ikonisches Bild der russischen Monarchie gilt. Antropows Kunstwerke sind heute in den renommiertesten Museen Russlands ausgestellt, darunter die Eremitage in St. Petersburg und die Tretjakow-Galerie in Moskau, wo sie Kunstliebhaber und Experten gleichermaßen faszinieren.

Für Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Antropows Werken eine einzigartige Einsicht in die kulturelle und historische Landschaft Russlands des 18. Jahrhunderts. Um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Alexei Petrowitsch Antropow auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich für unsere Updates an. Diese Gelegenheit sollten Kenner der feinen Künste nicht verpassen, um ihre Sammlungen um bedeutende Werke zu erweitern und tiefer in das Erbe der russischen Malerei einzutauchen.

Geboren:25. März 1716, St. Petersburg, Russland
Verstorben:23. Juny 1795, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Monumentalist, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Russland

Mikhail Arsentyevich Matorin (1905 - 2002)
Mikhail Arsentyevich Matorin
1905 - 2002
Vassili Ivanovich Demuth-Malinovski (1779 - 1846)
Vassili Ivanovich Demuth-Malinovski
1779 - 1846
Petr Vladimirovich Vil'yams (1902 - 1947)
Petr Vladimirovich Vil'yams
1902 - 1947
Ernst Iossifowitsch Neiswestny (1925 - 2016)
Ernst Iossifowitsch Neiswestny
1925 - 2016
Dmitry Antonovich Kolupaev (1883 - 1954)
Dmitry Antonovich Kolupaev
1883 - 1954
Mikhail Matveevich Shvartsman (1926 - 1997)
Mikhail Matveevich Shvartsman
1926 - 1997
Boris Konstantinowitsch Bilinski (1900 - 1948)
Boris Konstantinowitsch Bilinski
1900 - 1948
Warwara Fjodorowna Stepanowa (1894 - 1958)
Warwara Fjodorowna Stepanowa
1894 - 1958
Sergej Iwanowitsch Osipow (1915 - 1985)
Sergej Iwanowitsch Osipow
1915 - 1985
Carl Johann Lemoch (1841 - 1910)
Carl Johann Lemoch
1841 - 1910
Emma Iljinitschna Gurowitsch (1899 - 1980)
Emma Iljinitschna Gurowitsch
1899 - 1980
Naum Gabo (1890 - 1977)
Naum Gabo
1890 - 1977
Wjatschjeslaw Franzjewitsch Sagonjek (1919 - 1994)
Wjatschjeslaw Franzjewitsch Sagonjek
1919 - 1994
Nikolai Nikolajewitsch Schukow (1908 - 1973)
Nikolai Nikolajewitsch Schukow
1908 - 1973
Peter Kelin (1874 - 1946)
Peter Kelin
1874 - 1946
Iwan Nikolajewitsch Kramskoi (1837 - 1887)
Iwan Nikolajewitsch Kramskoi
1837 - 1887

Schöpfer Baroсk

François Deshays (1732 - 1815)
François Deshays
1732 - 1815
Jean Baptiste Monnoyer (1636 - 1699)
Jean Baptiste Monnoyer
1636 - 1699
Aert de Gelder (1645 - 1727)
Aert de Gelder
1645 - 1727
Ventura Salimbèni (1568 - 1613)
Ventura Salimbèni
1568 - 1613
Roelof Koets I (1592 - 1654)
Roelof Koets I
1592 - 1654
Samson Wertheimer (1811 - 1892)
Samson Wertheimer
1811 - 1892
Jan Peeters (1624 - 1677)
Jan Peeters
1624 - 1677
Ginevra Cantofoli (1618 - 1672)
Ginevra Cantofoli
1618 - 1672
Giovanni Stanchi (1608 - 1675)
Giovanni Stanchi
1608 - 1675
Carlo Magini (1720 - 1806)
Carlo Magini
1720 - 1806
John Pitman (1814 - 1841)
John Pitman
1814 - 1841
Carlo Antonio Procaccini (1571 - 1630)
Carlo Antonio Procaccini
1571 - 1630
Paulus Potter (1625 - 1654)
Paulus Potter
1625 - 1654
Niccolo Berrettoni (1637 - 1682)
Niccolo Berrettoni
1637 - 1682
Louis Boullogne (1654 - 1733)
Louis Boullogne
1654 - 1733
Giuseppe Passeri (1654 - 1714)
Giuseppe Passeri
1654 - 1714