Andrei Andrejewitsch Mylnikow (1919 - 2012)

Andrei Andrejewitsch Mylnikow (1919 - 2012) - Foto 1

Andrei Andrejewitsch Mylnikow

Andrei Andrejewitsch Mylnikow (russisch: Андрей Андреевич Мыльников) war ein russischer Maler und Kunstpädagoge, bekannt für seine Beiträge zur sowjetischen und russischen Kunstszene. Geboren am 22. Februar 1919 in Pokrowsk, studierte er an der Repin-Institut für Malerei, Bildhauerei und Architektur, wo er unter anderem von I. Grabar unterrichtet wurde. Mylnikow machte sich einen Namen durch sein Engagement in der monumentalen Kunst und seine Lehrtätigkeit am gleichen Institut, wo er ab 1947 unterrichtete und später eine Professur erhielt​​.

Sein künstlerisches Schaffen umfasst bedeutende Werke wie "Der Schwur der Baltischen" (1946), ein monumentales Gemälde, das als sein Diplomarbeit diente und einen tiefen Eindruck in der Nachkriegskunst hinterließ​. Mylnikows Porträts seiner Zeitgenossen, insbesondere seiner Tochter Vera und seiner Frau, zeichnen sich durch Harmonie, Lyrik und die Einflüsse des russischen Impressionismus aus. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Beim Frühstück" (1958) und "Weiße Nacht" (1961), die als Meisterwerke der sowjetischen Kunst gelten​.

Neben Porträts schuf Mylnikow auch beeindruckende Landschaftsmalereien und war für seine Fähigkeit bekannt, die Harmonie und Einheit zwischen Mensch und Natur darzustellen. Sein Engagement und sein Einfluss auf die Kunstszene wurden durch zahlreiche Auszeichnungen gewürdigt, darunter der Stalin-Preis für "Auf friedlichen Feldern" (1951) und der Lenin-Preis für sein "Spanisches Triptychon" (1984), ein Werk, das die Tragik der spanischen Geschichte thematisiert​.

Andrei Andrejewitsch Mylnikow lebte ein langes und produktives Leben, das der Kunst gewidmet war. Seine Werke sind in vielen Museen in Russland und in privaten Sammlungen weltweit zu finden. Er verstarb am 16. Mai 2012 in Sankt Petersburg, hinterließ aber ein beeindruckendes Erbe, das noch heute Kunstliebhaber und -sammler fasziniert.

Wenn Sie über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse in Bezug auf Werke von Andrei Andrejewitsch Mylnikow auf dem Laufenden bleiben möchten, melden Sie sich für Updates an. Dies garantiert, dass Sie keine Gelegenheit verpassen, Teil dieses künstlerischen Erbes zu werden.

Geboren:22. Februar 1919, Engels, Russland
Verstorben:16. Mai 2012, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst
Blue Landscape - Auktionspreise

Auktionspreise Andrei Andrejewitsch Mylnikow

Alle Lose
14 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Russland

Vytautas Casio Palaima (1911 - 1976)
Vytautas Casio Palaima
1911 - 1976
Lazare Osipovich Volovick (1902 - 1977)
Lazare Osipovich Volovick
1902 - 1977
Petr Mikhaylovich Boklevsky (1816 - 1897)
Petr Mikhaylovich Boklevsky
1816 - 1897
Filipp Andrejewitsch Maljawin (1869 - 1940)
Filipp Andrejewitsch Maljawin
1869 - 1940
Samuil Matveevich Vermel (1892 - 1972)
Samuil Matveevich Vermel
1892 - 1972
Abram Borisowitsch Gruschko (1918 - 1980)
Abram Borisowitsch Gruschko
1918 - 1980
Igor Borisowitsch Berezowskij (1942 - 2007)
Igor Borisowitsch Berezowskij
1942 - 2007
Ekaterina Iwanowna Medwedewa (1937)
Ekaterina Iwanowna Medwedewa
1937
Aleksandr Isaakovich Rusakov (1898 - 1952)
Aleksandr Isaakovich Rusakov
1898 - 1952
Artur Petrovich Apinis (1904 - 1975)
Artur Petrovich Apinis
1904 - 1975
Efim Vasil'evich Chestnyakov (1874 - 1961)
Efim Vasil'evich Chestnyakov
1874 - 1961
Alexander Roslin (1718 - 1793)
Alexander Roslin
1718 - 1793
Ilja Kabakow (1933 - 2023)
Ilja Kabakow
1933 - 2023
Aleksandr Aleksandrovich Kiselev (1838 - 1911)
Aleksandr Aleksandrovich Kiselev
1838 - 1911
Haris Jakupow (1919 - 2010)
Haris Jakupow
1919 - 2010
Sergey Andreevich Geta (1951)
Sergey Andreevich Geta
1951

Schöpfer Realismus

Antonina Fedorovna Sofronova (1892 - 1966)
Antonina Fedorovna Sofronova
1892 - 1966
Wilhelm Krauskopf (1847 - 1921)
Wilhelm Krauskopf
1847 - 1921
Bordalo Pinheiro Columbano (1857 - 1929)
Bordalo Pinheiro Columbano
1857 - 1929
Carl Seiler (1846 - 1921)
Carl Seiler
1846 - 1921
Henryk Gotlib (1890 - 1966)
Henryk Gotlib
1890 - 1966
Ismail Shammout (1930 - 2006)
Ismail Shammout
1930 - 2006
Josef Büche (1848 - 1917)
Josef Büche
1848 - 1917
Eugène Siberdt (1851 - 1931)
Eugène Siberdt
1851 - 1931
Fiona Rae (1963)
Fiona Rae
1963
Konstantin Klaudianovich Zefirov (1879 - 1960)
Konstantin Klaudianovich Zefirov
1879 - 1960
Franziskus Wendels (1960)
Franziskus Wendels
1960
Günter Grass (1927 - 2015)
Günter Grass
1927 - 2015
Roswitha Steinkopf (1951)
Roswitha Steinkopf
1951
Zoe Longfield (1924 - 2013)
Zoe Longfield
1924 - 2013
Wladimir Aljeksandrowitsch Igoschjew (1921 - 2007)
Wladimir Aljeksandrowitsch Igoschjew
1921 - 2007
Serafima Wassiljewna Schachraj (1905 - 1981)
Serafima Wassiljewna Schachraj
1905 - 1981
× Ein Suchabonnement erstellen