Alexander Andrejewitsch Iwanow (1806 - 1858)

Alexander Andrejewitsch Iwanow (1806 - 1858) - Foto 1

Alexander Andrejewitsch Iwanow

Alexander Andrejewitsch Iwanow (russisch Александр Андреевич Иванов), ein herausragender Vertreter der russischen Kunstszene des 19. Jahrhunderts, hat sich durch seine außergewöhnliche Fähigkeit in der Malerei einen Namen gemacht. Seine Werke, geprägt von tiefer religiöser Symbolik und einer meisterhaften Beherrschung des Lichts, spiegeln eine einzigartige Verbindung von geistiger Suche und künstlerischer Exzellenz wider. Iwanow, in Russland geboren, studierte an der renommierten Kunstakademie in Sankt Petersburg und vertiefte seine Kunst während eines langjährigen Aufenthalts in Italien.

Iwanows bekanntestes Werk, „Die Erscheinung Christi dem Volke“, ist ein beeindruckendes Beispiel seiner Fähigkeit, biblische Themen mit realistischer Genauigkeit und emotionaler Tiefe darzustellen. Dieses Gemälde, das nach jahrelanger akribischer Arbeit vollendet wurde, zieht Besucher aus aller Welt in die Tretjakow-Galerie in Moskau und bleibt ein zentrales Werk der russischen Kunstgeschichte.

Neben seiner Malerei war Iwanow auch ein bedeutender Lehrer und Theoretiker, der seine Ansichten über die Bedeutung der Kunst als Medium zur Erhebung und Bildung des Geistes teilte. Seine Schriften und Lehren haben Generationen von Künstlern beeinflusst und tragen bis heute zur Diskussion über die Rolle der Kunst in der Gesellschaft bei.

Für Sammler und Experten im Bereich Kunst und Antiquitäten bietet das Werk Iwanows eine faszinierende Einsicht in die russische Kunst des 19. Jahrhunderts. Wir laden Sie ein, sich für Updates anzumelden, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse, die mit Alexander Andrejewitsch Iwanow in Verbindung stehen, informiert zu werden. Diese Gelegenheit ermöglicht es Ihnen, tiefer in das Vermächtnis eines Künstlers einzutauchen, dessen Werk die Kraft hat, sowohl den Geist als auch das Herz zu berühren.

Geboren:16. July 1806, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:3. July 1858, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Romantik, Klassizismus

Autoren und Künstler Russland

Lew Alexandrowitsch Russow (1926 - 1987)
Lew Alexandrowitsch Russow
1926 - 1987
Lidija Issaakowna Brodskaja (1910 - 1991)
Lidija Issaakowna Brodskaja
1910 - 1991
Irina Vladimirovna Zatulovskaya (1954)
Irina Vladimirovna Zatulovskaya
1954
Stepan Petrowitsch Jarjemitsch (1869 - 1939)
Stepan Petrowitsch Jarjemitsch
1869 - 1939
Wassili Nikolajewitsch Basow (1918 - 1962)
Wassili Nikolajewitsch Basow
1918 - 1962
Anastasia Gurova (1978)
Anastasia Gurova
1978
Dmitry Spiridonovich Bisti (1925 - 1990)
Dmitry Spiridonovich Bisti
1925 - 1990
Wiktor Michailowitsch Krysin (1924 - 2000)
Wiktor Michailowitsch Krysin
1924 - 2000
Juri Pawlowitsch Annenkow (1889 - 1974)
Juri Pawlowitsch Annenkow
1889 - 1974
Villo Johannes Coyo (1891 - 1966)
Villo Johannes Coyo
1891 - 1966
Ilja Grigorjewitsch Tschaschnik (1902 - 1929)
Ilja Grigorjewitsch Tschaschnik
1902 - 1929
Nikoghajos Bagrati Nikoghosjan (1918 - 2018)
Nikoghajos Bagrati Nikoghosjan
1918 - 2018
Sergei Kamanin (1915 - 2002)
Sergei Kamanin
1915 - 2002
Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow (1879 - 1955)
Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow
1879 - 1955
Sergei Antonovich Podgayevsky (1889 - 1923)
Sergei Antonovich Podgayevsky
1889 - 1923
Nikolaj Iwanowitsch Andronow (1929 - 1998)
Nikolaj Iwanowitsch Andronow
1929 - 1998

Schöpfer Akademismus

Léon Joseph Florentin Bonnat (1833 - 1922)
Léon Joseph Florentin Bonnat
1833 - 1922
Edmund Darch Lewis (1835 - 1910)
Edmund Darch Lewis
1835 - 1910
Thomas Goldsworthy Dutton (1820 - 1891)
Thomas Goldsworthy Dutton
1820 - 1891
Peter Clodt von Jürgensburg (1805 - 1867)
Peter Clodt von Jürgensburg
1805 - 1867
Sophie de Ségur (1799 - 1874)
Sophie de Ségur
1799 - 1874
Aegidius Johann Peter Scheuren (1774 - 1844)
Aegidius Johann Peter Scheuren
1774 - 1844
Matthias Maris (1839 - 1917)
Matthias Maris
1839 - 1917
Hermann Kauffmann I (1808 - 1889)
Hermann Kauffmann I
1808 - 1889
Heinrich Heine (1797 - 1856)
Heinrich Heine
1797 - 1856
Charles Jacques (1879 - 1959)
Charles Jacques
1879 - 1959
Charles Brooking (1723 - 1759)
Charles Brooking
1723 - 1759
Ferdinand Marinus (1808 - 1890)
Ferdinand Marinus
1808 - 1890
Julius Scheurer (1859 - 1913)
Julius Scheurer
1859 - 1913
Julius Schrader (1815 - 1990)
Julius Schrader
1815 - 1990
Ernst Stückelberg (1831 - 1903)
Ernst Stückelberg
1831 - 1903
Wilhelm Theodor Nocken (1830 - 1905)
Wilhelm Theodor Nocken
1830 - 1905
× Ein Suchabonnement erstellen