Anatolij Nikolajewitsch Petrow (1949 - 2016)

Anatolij Nikolajewitsch Petrow (1949 - 2016) - Foto 1

Anatolij Nikolajewitsch Petrow

Anatolij Nikolajewitsch Petrow (russisch: Анатолий Николаевич Петров) war ein sowjetischer und russischer Künstler des letzten Drittels des zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Aquarellist und Landschaftsmaler bekannt.

Anatolij Petrow wurde berühmt für seine Kunst, subtile Farbübergänge darzustellen. Nachdem er als Designer und Projektkünstler begonnen hatte, erkannte er bald, dass seine wahre Berufung die reine Kreativität ist. Seine Werke sind hauptsächlich der Natur und dem Stillleben gewidmet. Die Werke des Meisters befinden sich in verschiedenen Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt, darunter in Russland, den USA, England, Deutschland, Japan, China, Israel, Polen, Frankreich und anderen Ländern. Er war auch Mitglied der UNESCO International Association of Fine Arts.

Geboren:7. Februar 1949, Липецк, UdSSR
Verstorben:19. März 2016, Липецк, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Alexander Davidovich (Sacha) Zaliouk (1887 - 1971)
Alexander Davidovich (Sacha) Zaliouk
1887 - 1971
Artur Petrovich Apinis (1904 - 1975)
Artur Petrovich Apinis
1904 - 1975
Vladimir Vladimirovich Mayakovsky (1893 - 1930)
Vladimir Vladimirovich Mayakovsky
1893 - 1930
Salavat Aleksandrovich Shcherbakov (1955)
Salavat Aleksandrovich Shcherbakov
1955
Vasily Filippovich Rudnev (1928 - 2018)
Vasily Filippovich Rudnev
1928 - 2018
Boris Mendeljewitsch Rapoport (1939 - 2004)
Boris Mendeljewitsch Rapoport
1939 - 2004
Alexander Roslin (1718 - 1793)
Alexander Roslin
1718 - 1793
Aleksandr Arkad'evich Labas (1900 - 1983)
Aleksandr Arkad'evich Labas
1900 - 1983
Carl Johann Lasch (1822 - 1888)
Carl Johann Lasch
1822 - 1888
Aminadaw Moissejewitsch Kanewski (1898 - 1976)
Aminadaw Moissejewitsch Kanewski
1898 - 1976
Kirill Serafimovich Mamonov (1937)
Kirill Serafimovich Mamonov
1937
Arthur Wladimirowitsch Fonwisin (1883 - 1973)
Arthur Wladimirowitsch Fonwisin
1883 - 1973
Dmitry Aleksandrovich Kryuchkov (1887 - 1938)
Dmitry Aleksandrovich Kryuchkov
1887 - 1938
Nikolai Wassiljewitsch Owetschkin (1929 - 1993)
Nikolai Wassiljewitsch Owetschkin
1929 - 1993
Alexandra Yegorovna Makovskaya (1837 - 1915)
Alexandra Yegorovna Makovskaya
1837 - 1915
Oleg Vladimirovich Vassiliev (1931 - 2013)
Oleg Vladimirovich Vassiliev
1931 - 2013

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Sarra Dmitrievna Lebedeva (1892 - 1967)
Sarra Dmitrievna Lebedeva
1892 - 1967
Getulio Alviani (1939 - 2018)
Getulio Alviani
1939 - 2018
Sophie Calle (1953)
Sophie Calle
1953
Alois Fisharek (1906 - 1980)
Alois Fisharek
1906 - 1980
Andreas Schön (1955)
Andreas Schön
1955
Alma del Banco (1862 - 1943)
Alma del Banco
1862 - 1943
Flor Garduño (1957)
Flor Garduño
1957
Ernst Wilhelm Nay (1902 - 1968)
Ernst Wilhelm Nay
1902 - 1968
Beverly Pepper (1922 - 2020)
Beverly Pepper
1922 - 2020
Dina Emmanuilowna Kljuwgant (1913 - 2008)
Dina Emmanuilowna Kljuwgant
1913 - 2008
Grayson Perry (1960)
Grayson Perry
1960
Irene Zurkinden (1909 - 1987)
Irene Zurkinden
1909 - 1987
Dick De Groot (1920 - 2019)
Dick De Groot
1920 - 2019
Viktor Aronovich Duvidov (1932 - 2000)
Viktor Aronovich Duvidov
1932 - 2000
Manuel Cargaleiro (1927 - 2024)
Manuel Cargaleiro
1927 - 2024
Karl Gustaf Hjalmar Armfeldt (1873 - 1959)
Karl Gustaf Hjalmar Armfeldt
1873 - 1959