Anatolij Nikolajewitsch Petrow (1949 - 2016)

Anatolij Nikolajewitsch Petrow (1949 - 2016) - Foto 1

Anatolij Nikolajewitsch Petrow

Anatolij Nikolajewitsch Petrow (russisch: Анатолий Николаевич Петров) war ein sowjetischer und russischer Künstler des letzten Drittels des zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Aquarellist und Landschaftsmaler bekannt.

Anatolij Petrow wurde berühmt für seine Kunst, subtile Farbübergänge darzustellen. Nachdem er als Designer und Projektkünstler begonnen hatte, erkannte er bald, dass seine wahre Berufung die reine Kreativität ist. Seine Werke sind hauptsächlich der Natur und dem Stillleben gewidmet. Die Werke des Meisters befinden sich in verschiedenen Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt, darunter in Russland, den USA, England, Deutschland, Japan, China, Israel, Polen, Frankreich und anderen Ländern. Er war auch Mitglied der UNESCO International Association of Fine Arts.

Geboren:7. Februar 1949, Липецк, UdSSR
Verstorben:19. März 2016, Липецк, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Franz Roubaud (1856 - 1928)
Franz Roubaud
1856 - 1928
Aleksandr Vachrameev (1874 - 1926)
Aleksandr Vachrameev
1874 - 1926
Antoine-Jacques-Jean-Dominique (Yakov Ivanovich) Rachette (1744 - 1809)
Antoine-Jacques-Jean-Dominique (Yakov Ivanovich) Rachette
1744 - 1809
Leonid Vasilievich Khudyakov (1915 - 1995)
Leonid Vasilievich Khudyakov
1915 - 1995
Osip Emilyevich Mandelstam (1891 - 1938)
Osip Emilyevich Mandelstam
1891 - 1938
Maria Alexeyevna Fedorova (1859 - 1934)
Maria Alexeyevna Fedorova
1859 - 1934
Georgy Konstantinovich Savitsky (1887 - 1949)
Georgy Konstantinovich Savitsky
1887 - 1949
Lev Nikolaevich Golovnitsky (1929 - 1994)
Lev Nikolaevich Golovnitsky
1929 - 1994
Issat Klytschjew (1923 - 2006)
Issat Klytschjew
1923 - 2006
Vadim Moiseevich Rokhlin (1937 - 1985)
Vadim Moiseevich Rokhlin
1937 - 1985
Gawriil Kondratjewitsch Malysch (1907 - 1998)
Gawriil Kondratjewitsch Malysch
1907 - 1998
Garif Sharipovich Basyrov (1944 - 2004)
Garif Sharipovich Basyrov
1944 - 2004
Eugeny Ignatyevich Konopatzky (1887 - 1962)
Eugeny Ignatyevich Konopatzky
1887 - 1962
Andrei Borisovich Grositsky (1934 - 2017)
Andrei Borisovich Grositsky
1934 - 2017
Petr Mikhaylovich Boklevsky (1816 - 1897)
Petr Mikhaylovich Boklevsky
1816 - 1897
Benedikt Konstantinovich Livshits (1887 - 1938)
Benedikt Konstantinovich Livshits
1887 - 1938

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Marc Robbroeckx (1950)
Marc Robbroeckx
1950
Mario Morel Agostinelli (1915 - 2000)
Mario Morel Agostinelli
1915 - 2000
Housi Knecht (1951)
Housi Knecht
1951
Leonard Matsoso (1949)
Leonard Matsoso
1949
Tom Christopher (1952)
Tom Christopher
1952
Suzan Frecon (1941)
Suzan Frecon
1941
Zbigniew Bajek (1958)
Zbigniew Bajek
1958
Gary Simmons (1964)
Gary Simmons
1964
Alexej Nikanorowitsch Komarow (1879 - 1977)
Alexej Nikanorowitsch Komarow
1879 - 1977
Alén Diviš (1900 - 1956)
Alén Diviš
1900 - 1956
Jack Roth (1927 - 2004)
Jack Roth
1927 - 2004
Miodrag Mića Popović (1923 - 1996)
Miodrag Mića Popović
1923 - 1996
Daan van Golden (1936 - 2017)
Daan van Golden
1936 - 2017
Aleksandr Dmitrievich Aref'ev (1931 - 1978)
Aleksandr Dmitrievich Aref'ev
1931 - 1978
Wladimir Klimjentjewitsch Jasnjezow (1926 - 2005)
Wladimir Klimjentjewitsch Jasnjezow
1926 - 2005
Iwan Alexejewitsch Wladimirow (1870 - 1947)
Iwan Alexejewitsch Wladimirow
1870 - 1947
× Ein Suchabonnement erstellen