Anatolij Nikolajewitsch Petrow (1949 - 2016)

Anatolij Nikolajewitsch Petrow (1949 - 2016) - Foto 1

Anatolij Nikolajewitsch Petrow

Anatolij Nikolajewitsch Petrow (russisch: Анатолий Николаевич Петров) war ein sowjetischer und russischer Künstler des letzten Drittels des zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Aquarellist und Landschaftsmaler bekannt.

Anatolij Petrow wurde berühmt für seine Kunst, subtile Farbübergänge darzustellen. Nachdem er als Designer und Projektkünstler begonnen hatte, erkannte er bald, dass seine wahre Berufung die reine Kreativität ist. Seine Werke sind hauptsächlich der Natur und dem Stillleben gewidmet. Die Werke des Meisters befinden sich in verschiedenen Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt, darunter in Russland, den USA, England, Deutschland, Japan, China, Israel, Polen, Frankreich und anderen Ländern. Er war auch Mitglied der UNESCO International Association of Fine Arts.

Geboren:7. Februar 1949, Липецк, UdSSR
Verstorben:19. März 2016, Липецк, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

DmitrySjemjonowitsch Stelletsky (1875 - 1947)
DmitrySjemjonowitsch Stelletsky
1875 - 1947
Michael Evlampievich Perkhin (1860 - 1903)
Michael Evlampievich Perkhin
1860 - 1903
Timofey Ivanovich Ksenofontov (1912 - 1990)
Timofey Ivanovich Ksenofontov
1912 - 1990
Nikolaj Nikolajewitsch Kondakow (1908 - 1999)
Nikolaj Nikolajewitsch Kondakow
1908 - 1999
Valery Andreyevich Mishin (1939)
Valery Andreyevich Mishin
1939
Georgi Bogdanowitsch Jakulow (1884 - 1928)
Georgi Bogdanowitsch Jakulow
1884 - 1928
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg) (1891 - 1967)
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg)
1891 - 1967
Boris Fjodorowitsch Domaschnikow (1924 - 2003)
Boris Fjodorowitsch Domaschnikow
1924 - 2003
Ivan Ivanovich Terebenev (1780 - 1815)
Ivan Ivanovich Terebenev
1780 - 1815
Irina Aleksandrovna Starzhenetskaya (1943)
Irina Aleksandrovna Starzhenetskaya
1943
Taisija Kirillowna Afonina (1913 - 1994)
Taisija Kirillowna Afonina
1913 - 1994
Marietta Sergeevna Shaginyan (1888 - 1982)
Marietta Sergeevna Shaginyan
1888 - 1982
Simkha Faibusovich Simkhovitch (1885 - 1949)
Simkha Faibusovich Simkhovitch
1885 - 1949
Святослав Николаевич Roerich (1904 - 1993)
Святослав Николаевич Roerich
1904 - 1993
Viktor Michailowitsch Wasnezow (1848 - 1926)
Viktor Michailowitsch Wasnezow
1848 - 1926
Pyotr Andreyevich Pavlensky (1984)
Pyotr Andreyevich Pavlensky
1984

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Adam Pendleton (1984)
Adam Pendleton
1984
Edouard Boubat (1923 - 1999)
Edouard Boubat
1923 - 1999
Emil Schumacher (1912 - 1999)
Emil Schumacher
1912 - 1999
Carl Buchheister (1890 - 1964)
Carl Buchheister
1890 - 1964
Eliška Bartek (1950)
Eliška Bartek
1950
Matthias Zölle (1959)
Matthias Zölle
1959
Herbert James (Jim) Sanborn (1945)
Herbert James (Jim) Sanborn
1945
Anna Magistri (XX. Jahrhundert)
Anna Magistri
XX. Jahrhundert
Rosalyn Drexler (1926)
Rosalyn Drexler
1926
Pierrette Gonseth-Favre (1943)
Pierrette Gonseth-Favre
1943
Tamara Nikolajewna Bjespalowa-Michaljewa (1912 - 1991)
Tamara Nikolajewna Bjespalowa-Michaljewa
1912 - 1991
Lambert Maria Wintersberger (1941 - 2013)
Lambert Maria Wintersberger
1941 - 2013
Thierry Veltman (1939 - 2023)
Thierry Veltman
1939 - 2023
André-Aleth Masson (1919 - 2009)
André-Aleth Masson
1919 - 2009
Paul Cartier (1928 - 2018)
Paul Cartier
1928 - 2018
Carl van Vechten (1880 - 1964)
Carl van Vechten
1880 - 1964
× Ein Suchabonnement erstellen