Anton Pawlowitsch Losenko (1737 - 1773)

Anton Pawlowitsch Losenko (1737 - 1773) - Foto 1

Anton Pawlowitsch Losenko

Anton Pawlowitsch Losenko (russisch: Антон Павлович Лосенко) war ein russischer Maler des Neoklassizismus und Akademiker ukrainischer Abstammung, der im Russischen Reich lebte. Er spezialisierte sich auf historische Themen und Porträts und gilt als einer der Begründer der historischen Malereibewegung in Russland. Losenko wurde in eine Familie eines russischen Kaufmanns in Hlukhiv, in der Region Chernihivshchyna (heute in der Oblast Sumy, Ukraine) geboren. Nach dem Tod seiner Eltern wurde er im Alter von sieben Jahren in einen Hofchor nach Sankt Petersburg geschickt. Als er seine Stimme verlor, aber Talent für die Malerei zeigte, wurde er in die Lehre bei dem Künstler Iwan Argunow geschickt. Später studierte er an der Kaiserlichen Kunstakademie und setzte seine Ausbildung in Paris und Rom fort, wo er besonders von den Werken Raffaels beeinflusst wurde.

Während seiner Karriere schuf Losenko bedeutende Werke wie das "Wunderbare Fischfang" (1762), "Abel" (1768), "Wladimir und Rogneda" (1770) und "Abschied von Hektor und Andromache" (1773), die seine Meisterschaft im historischen Genre und seine Fähigkeit, emotionale Tiefe und dramatische Intensität zu vermitteln, zeigen. Sein Werk "Wladimir und Rogneda" brachte ihm nicht nur den Titel eines Akademikers, sondern auch eine Professur an der Kaiserlichen Akademie ein, wo er bis zu seinem Tod als Direktor wirkte. Losenko verfasste auch ein Lehrbuch mit dem Titel "Kurze Erklärung der menschlichen Proportionen", das Generationen von Künstlern im Russischen Reich diente.

Anton Losenko wird für seine Beiträge zur Kunstbildung im Russischen Reich und für die Prägung der historischen Malereibewegung hoch geschätzt. Sein Einfluss erstreckt sich auf die Ausbildung von Künstlern wie Iwan Akimow und dem Bildhauer Michail Koslowski. Losenkos Porträt von Fjodor Wolkow erschien sogar auf sowjetischen Briefmarken im Jahr 1972, was seine Bedeutung und Anerkennung unterstreicht.

Für Sammler und Kunstexperten, die sich für das russische neoklassische Erbe und historische Gemälde interessieren, bietet das Studium von Losenkos Werk tiefe Einblicke in eine Zeit des kulturellen Umbruchs und der künstlerischen Innovation. Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkäufe und Auktionsereignisse, die mit Anton Pawlowitsch Losenko in Verbindung stehen, informiert zu werden.

Geboren:10. August 1737, Hluchiw, Russisches Kaiserreich
Verstorben:4. Dezember 1773, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Ukraine
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Klassizismus, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Russland

Wassili Alexejewitsch Watagin (1884 - 1969)
Wassili Alexejewitsch Watagin
1884 - 1969
Jelisaweta Sergejewna Kruglikowa (1865 - 1941)
Jelisaweta Sergejewna Kruglikowa
1865 - 1941
Vitaly Anatol'evich Komar (1943)
Vitaly Anatol'evich Komar
1943
Anatoli Lwowitsch Kaplan (1903 - 1980)
Anatoli Lwowitsch Kaplan
1903 - 1980
George Hoyningen-Huene (1900 - 1968)
George Hoyningen-Huene
1900 - 1968
Nikolai Nikolajewitsch Storoshewskij (1864 - 1930)
Nikolai Nikolajewitsch Storoshewskij
1864 - 1930
Valentin Alexandrowitsch Petschatin (1920 - 2006)
Valentin Alexandrowitsch Petschatin
1920 - 2006
Nikolai Alexandrowitsch Jaroschenko (1846 - 1898)
Nikolai Alexandrowitsch Jaroschenko
1846 - 1898
Georgi Bogdanowitsch Jakulow (1884 - 1928)
Georgi Bogdanowitsch Jakulow
1884 - 1928
Mark Matwejewitsch Antokolski (1840 - 1902)
Mark Matwejewitsch Antokolski
1840 - 1902
Ignaty Ignatyevich Nivinsky (1881 - 1933)
Ignaty Ignatyevich Nivinsky
1881 - 1933
Mikhail Nikitich Panin (1877 - 1963)
Mikhail Nikitich Panin
1877 - 1963
Alexander Pawlowitsch Legenchenko (1911 - 2003)
Alexander Pawlowitsch Legenchenko
1911 - 2003
Gjeorgij Grigorjewitsch Nisskij (1903 - 1987)
Gjeorgij Grigorjewitsch Nisskij
1903 - 1987
Anatoly Mefodyevich Mosychuk (1942 - 2013)
Anatoly Mefodyevich Mosychuk
1942 - 2013
Wladislaw Leopoldowitsch Anisowitsch (1908 - 1969)
Wladislaw Leopoldowitsch Anisowitsch
1908 - 1969

Schöpfer Klassizismus

Bartolomeo Francesco Rastrelli (1697 - 1771)
Bartolomeo Francesco Rastrelli
1697 - 1771
Joseph Feuerstein (1733 - 1809)
Joseph Feuerstein
1733 - 1809
Matthijs de Vis (1702 - 1765)
Matthijs de Vis
1702 - 1765
François-Louis Français (1814 - 1897)
François-Louis Français
1814 - 1897
Giambettino Cignaroli (1706 - 1770)
Giambettino Cignaroli
1706 - 1770
Gerhard von Kügelgen (1772 - 1820)
Gerhard von Kügelgen
1772 - 1820
Alessandro Sanquirico (1777 - 1849)
Alessandro Sanquirico
1777 - 1849
Louis Gauffier (1762 - 1801)
Louis Gauffier
1762 - 1801
Leonhard Kern (1588 - 1662)
Leonhard Kern
1588 - 1662
Piero Portaluppi (1888 - 1967)
Piero Portaluppi
1888 - 1967
Georg Anton Gangyner (1807 - 1876)
Georg Anton Gangyner
1807 - 1876
Charles Billich (1934)
Charles Billich
1934
Mary B. Tucker (1784 - 1853)
Mary B. Tucker
1784 - 1853
Emmy Thornam (1852 - 1935)
Emmy Thornam
1852 - 1935
Charles Krier (1742)
Charles Krier
1742
Charles Marion Russell (1864 - 1926)
Charles Marion Russell
1864 - 1926
× Ein Suchabonnement erstellen