Anton Pawlowitsch Losenko (1737 - 1773)

Anton Pawlowitsch Losenko (1737 - 1773) - Foto 1

Anton Pawlowitsch Losenko

Anton Pawlowitsch Losenko (russisch: Антон Павлович Лосенко) war ein russischer Maler des Neoklassizismus und Akademiker ukrainischer Abstammung, der im Russischen Reich lebte. Er spezialisierte sich auf historische Themen und Porträts und gilt als einer der Begründer der historischen Malereibewegung in Russland. Losenko wurde in eine Familie eines russischen Kaufmanns in Hlukhiv, in der Region Chernihivshchyna (heute in der Oblast Sumy, Ukraine) geboren. Nach dem Tod seiner Eltern wurde er im Alter von sieben Jahren in einen Hofchor nach Sankt Petersburg geschickt. Als er seine Stimme verlor, aber Talent für die Malerei zeigte, wurde er in die Lehre bei dem Künstler Iwan Argunow geschickt. Später studierte er an der Kaiserlichen Kunstakademie und setzte seine Ausbildung in Paris und Rom fort, wo er besonders von den Werken Raffaels beeinflusst wurde.

Während seiner Karriere schuf Losenko bedeutende Werke wie das "Wunderbare Fischfang" (1762), "Abel" (1768), "Wladimir und Rogneda" (1770) und "Abschied von Hektor und Andromache" (1773), die seine Meisterschaft im historischen Genre und seine Fähigkeit, emotionale Tiefe und dramatische Intensität zu vermitteln, zeigen. Sein Werk "Wladimir und Rogneda" brachte ihm nicht nur den Titel eines Akademikers, sondern auch eine Professur an der Kaiserlichen Akademie ein, wo er bis zu seinem Tod als Direktor wirkte. Losenko verfasste auch ein Lehrbuch mit dem Titel "Kurze Erklärung der menschlichen Proportionen", das Generationen von Künstlern im Russischen Reich diente.

Anton Losenko wird für seine Beiträge zur Kunstbildung im Russischen Reich und für die Prägung der historischen Malereibewegung hoch geschätzt. Sein Einfluss erstreckt sich auf die Ausbildung von Künstlern wie Iwan Akimow und dem Bildhauer Michail Koslowski. Losenkos Porträt von Fjodor Wolkow erschien sogar auf sowjetischen Briefmarken im Jahr 1972, was seine Bedeutung und Anerkennung unterstreicht.

Für Sammler und Kunstexperten, die sich für das russische neoklassische Erbe und historische Gemälde interessieren, bietet das Studium von Losenkos Werk tiefe Einblicke in eine Zeit des kulturellen Umbruchs und der künstlerischen Innovation. Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkäufe und Auktionsereignisse, die mit Anton Pawlowitsch Losenko in Verbindung stehen, informiert zu werden.

Geboren:10. August 1737, Hluchiw, Russisches Kaiserreich
Verstorben:4. Dezember 1773, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Ukraine
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Klassizismus, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Russland

Graal Arelskij (1888 - 1937)
Graal Arelskij
1888 - 1937
Yakov Mikhailovich Strukhmanchuk (1884 - 1937)
Yakov Mikhailovich Strukhmanchuk
1884 - 1937
Lev Fedorovich Zhegin (1892 - 1969)
Lev Fedorovich Zhegin
1892 - 1969
Wera Ignatjewna Muchina (1889 - 1953)
Wera Ignatjewna Muchina
1889 - 1953
Nikolay Ivanovich Utkin (1780 - 1863)
Nikolay Ivanovich Utkin
1780 - 1863
Moses Toidse (1871 - 1953)
Moses Toidse
1871 - 1953
Sergei Kamanin (1915 - 2002)
Sergei Kamanin
1915 - 2002
Iwan Nikolajewitsch Shulga (1889 - 1956)
Iwan Nikolajewitsch Shulga
1889 - 1956
Mai Petrovich Miturich-Khlebnikov (1925 - 2008)
Mai Petrovich Miturich-Khlebnikov
1925 - 2008
Daniil Borisowitsch Daran (1894 - 1964)
Daniil Borisowitsch Daran
1894 - 1964
Aleksej Nikolajewitsch Borisow (1889 - 1937)
Aleksej Nikolajewitsch Borisow
1889 - 1937
Alexander Michailowitsch Rodtschenko (1891 - 1956)
Alexander Michailowitsch Rodtschenko
1891 - 1956
Xenia Leonidowna Boguslawskaja (1892 - 1972)
Xenia Leonidowna Boguslawskaja
1892 - 1972
Johann Baptist von Lampi I (1751 - 1830)
Johann Baptist von Lampi I
1751 - 1830
Vera Efremovna Pestel (Bal'i) (1887 - 1952)
Vera Efremovna Pestel (Bal'i)
1887 - 1952
Lev Grigorievich Brodaty (1889 - 1954)
Lev Grigorievich Brodaty
1889 - 1954

Schöpfer Klassizismus

Leo von Klenze (1784 - 1864)
Leo von Klenze
1784 - 1864
Henry Bryan Ziegler (1798 - 1874)
Henry Bryan Ziegler
1798 - 1874
Matvey Fedorovich Kazakov (1738 - 1812)
Matvey Fedorovich Kazakov
1738 - 1812
Martin Knoller (1725 - 1804)
Martin Knoller
1725 - 1804
Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
Giovanni Battista Piranesi
1720 - 1778
Jozef Oleszkiewicz (1777 - 1830)
Jozef Oleszkiewicz
1777 - 1830
Matthew Pratt (1734 - 1805)
Matthew Pratt
1734 - 1805
Mary B. Tucker (1784 - 1853)
Mary B. Tucker
1784 - 1853
Giuseppe Patania (1780 - 1852)
Giuseppe Patania
1780 - 1852
Dirck Wijntrack (1615 - 1678)
Dirck Wijntrack
1615 - 1678
Friedrich Offermann (1859 - 1913)
Friedrich Offermann
1859 - 1913
George Arnald (1763 - 1841)
George Arnald
1763 - 1841
Aubertin Gaudron (1670 - 1713)
Aubertin Gaudron
1670 - 1713
Charles Wilson Peel (1741 - 1827)
Charles Wilson Peel
1741 - 1827
Eugène Laurent (1832 - 1898)
Eugène Laurent
1832 - 1898
Antoine Ansiaux (1764 - 1840)
Antoine Ansiaux
1764 - 1840
× Ein Suchabonnement erstellen