Andronik Grigorjewitsch Lasartschuk (1870 - 1934)

Andronik Grigorjewitsch Lasartschuk (1870 - 1934) - Foto 1

Andronik Grigorjewitsch Lasartschuk

Andronik Grigorjewitsch Lasartschuk (russisch: Андроник Григорьевич Лазарчук) war ein ukrainischer und sowjetischer Künstler, geboren am 15. Januar 1870 in Uhovets, Wolynien. Lasartschuk war bekannt für seine Landschaftsmalereien, Ikonen und Porträts. Er studierte an der Höheren Kunstschule der Kaiserlichen Akademie der Künste in Sankt Petersburg.

Lasartschuk zeichnete sich durch seine realistischen Darstellungen des ländlichen Lebens und der ukrainischen Landschaft aus. Zu seinen bekanntesten Werken gehören „Lesen eines Briefes“ und „Porträt von T. Schewtschenko“. Er illustrierte auch für Zeitschriften wie „Rodnoi Krai“ und „Moloda Ukraina“.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war er ein engagierter Pädagoge und Kulturaktivist. Er gründete Kunstkurse in Borzna und war maßgeblich an der Einrichtung des Borznjanski Regionalmuseums beteiligt, das viele seiner Werke ausstellt.

Melden Sie sich an, um Updates zu neuen Werken und Auktionsterminen von Andronik Grigorjewitsch Lasartschuk zu erhalten. Bleiben Sie informiert und verpassen Sie keine Gelegenheit, ein einzigartiges Kunstwerk zu erwerben.

Geboren:15. Januar 1870, Уховецк, Russisches Kaiserreich
Verstorben:6. September 1934, Борзна, UdSSR
Nationalität:Ukraine, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Persönlichkeit des öffentlichen Lebens
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Realismus, Religiöse Kunst

Autoren und Künstler Ukraine

Emmanuel Mané-Katz (1894 - 1962)
Emmanuel Mané-Katz
1894 - 1962
Boris Vikentievich Stavitsky (1920 - 2000)
Boris Vikentievich Stavitsky
1920 - 2000
Adalbert Mikhailovich Erdeli (1891 - 1955)
Adalbert Mikhailovich Erdeli
1891 - 1955
Boris Vasil'evich Kosarev (1897 - 1994)
Boris Vasil'evich Kosarev
1897 - 1994
Anatoly Nikolaevich Proshkin (1907 - 1986)
Anatoly Nikolaevich Proshkin
1907 - 1986
Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski (1872 - 1943)
Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski
1872 - 1943
Vladimir Aleksandrovich Beklemishev (1861 - 1919)
Vladimir Aleksandrovich Beklemishev
1861 - 1919
Boris Solomonovich Aronson (1898 - 1980)
Boris Solomonovich Aronson
1898 - 1980
Andrey Andreevich Kotska (1911 - 1987)
Andrey Andreevich Kotska
1911 - 1987
Albin Stanislawowitsch Gawdsinskij (1923 - 2014)
Albin Stanislawowitsch Gawdsinskij
1923 - 2014
Rostislav Gavrilovich Gorelov (1916 - 2004)
Rostislav Gavrilovich Gorelov
1916 - 2004
Michail Michailowitsch BoshÍj (1911 - 1990)
Michail Michailowitsch BoshÍj
1911 - 1990
Vladimir Yuryevich Elsner (1886 - 1964)
Vladimir Yuryevich Elsner
1886 - 1964
Nikolai Petrovich Chimona (1864 - 1929)
Nikolai Petrovich Chimona
1864 - 1929
Pavel Petrovich Miroshnichenko (1920 - 2005)
Pavel Petrovich Miroshnichenko
1920 - 2005
Olga Jurjewna Kotljarowa-Prokopjenko (1954)
Olga Jurjewna Kotljarowa-Prokopjenko
1954

Schöpfer Realismus

Ludwig Muninger (1929 - 1997)
Ludwig Muninger
1929 - 1997
Andrea Belvedere (1652 - 1732)
Andrea Belvedere
1652 - 1732
 Otto Scheuerer (1862 - 1934)
Otto Scheuerer
1862 - 1934
Alphonse Birck (1859 - 1944)
Alphonse Birck
1859 - 1944
Alexander Nisonovich (Sasha) Okun (1949)
Alexander Nisonovich (Sasha) Okun
1949
John Longstaff (1861 - 1941)
John Longstaff
1861 - 1941
Minna Stocks (1846 - 1928)
Minna Stocks
1846 - 1928
Alexei Kusmitsch Denissow-Uralski (1864 - 1926)
Alexei Kusmitsch Denissow-Uralski
1864 - 1926
Dan (Daniel Cody) Muller (1889 - 1976)
Dan (Daniel Cody) Muller
1889 - 1976
Karl Alexander Brendel (1877 - 1945)
Karl Alexander Brendel
1877 - 1945
Thuro Balzer (1882 - 1967)
Thuro Balzer
1882 - 1967
Alfred Raum (1872 - 1935)
Alfred Raum
1872 - 1935
Wilhelm Georg Maxon (1894 - 1971)
Wilhelm Georg Maxon
1894 - 1971
Max Volkhart (1848 - 1924)
Max Volkhart
1848 - 1924
Monika Taffet (1968)
Monika Taffet
1968
Fausto Zonaro (1854 - 1929)
Fausto Zonaro
1854 - 1929
× Ein Suchabonnement erstellen