Andronik Grigorjewitsch Lasartschuk (1870 - 1934)

Andronik Grigorjewitsch Lasartschuk (1870 - 1934) - Foto 1

Andronik Grigorjewitsch Lasartschuk

Andronik Grigorjewitsch Lasartschuk (russisch: Андроник Григорьевич Лазарчук) war ein ukrainischer und sowjetischer Künstler, geboren am 15. Januar 1870 in Uhovets, Wolynien. Lasartschuk war bekannt für seine Landschaftsmalereien, Ikonen und Porträts. Er studierte an der Höheren Kunstschule der Kaiserlichen Akademie der Künste in Sankt Petersburg.

Lasartschuk zeichnete sich durch seine realistischen Darstellungen des ländlichen Lebens und der ukrainischen Landschaft aus. Zu seinen bekanntesten Werken gehören „Lesen eines Briefes“ und „Porträt von T. Schewtschenko“. Er illustrierte auch für Zeitschriften wie „Rodnoi Krai“ und „Moloda Ukraina“.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war er ein engagierter Pädagoge und Kulturaktivist. Er gründete Kunstkurse in Borzna und war maßgeblich an der Einrichtung des Borznjanski Regionalmuseums beteiligt, das viele seiner Werke ausstellt.

Melden Sie sich an, um Updates zu neuen Werken und Auktionsterminen von Andronik Grigorjewitsch Lasartschuk zu erhalten. Bleiben Sie informiert und verpassen Sie keine Gelegenheit, ein einzigartiges Kunstwerk zu erwerben.

Geboren:15. Januar 1870, Уховецк, Russisches Kaiserreich
Verstorben:6. September 1934, Борзна, UdSSR
Nationalität:Ukraine, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Persönlichkeit des öffentlichen Lebens
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Realismus, Religiöse Kunst

Autoren und Künstler Ukraine

Evgeny Zakharovich Tregub (1920 - 1984)
Evgeny Zakharovich Tregub
1920 - 1984
Georgy Georgievich Chernyavsky (1924 - 1981)
Georgy Georgievich Chernyavsky
1924 - 1981
Jasep Michajlowitsch Gorid (1896 - 1939)
Jasep Michajlowitsch Gorid
1896 - 1939
Milton Resnick (1917 - 2004)
Milton Resnick
1917 - 2004
Wasilij Dmitrijewitsch Tschjegodar (1918 - 1989)
Wasilij Dmitrijewitsch Tschjegodar
1918 - 1989
Nikolai Alexandrowitsch Sergejew (1855 - 1919)
Nikolai Alexandrowitsch Sergejew
1855 - 1919
Pjotr Stachewitsch (1858 - 1938)
Pjotr Stachewitsch
1858 - 1938
Anatoly Mefodyevich Mosychuk (1942 - 2013)
Anatoly Mefodyevich Mosychuk
1942 - 2013
Osip Yakovlevich Sinyaver (1899 - 1975)
Osip Yakovlevich Sinyaver
1899 - 1975
Dmitry Spiridonovich Bisti (1925 - 1990)
Dmitry Spiridonovich Bisti
1925 - 1990
Simon Lissim (1900 - 1981)
Simon Lissim
1900 - 1981
Alexander Altmann (1885 - 1932)
Alexander Altmann
1885 - 1932
Zygmunt Menkes (1896 - 1986)
Zygmunt Menkes
1896 - 1986
Serhij Fedorowytsch Schyschko (1911 - 1997)
Serhij Fedorowytsch Schyschko
1911 - 1997
Yuri Vasilievich Balanovsky (1914 - 1984)
Yuri Vasilievich Balanovsky
1914 - 1984
Mikhail Grigorievich Grecu (1916 - 1998)
Mikhail Grigorievich Grecu
1916 - 1998

Schöpfer Realismus

Henri de Toulouse-Lautrec (1864 - 1901)
Henri de Toulouse-Lautrec
1864 - 1901
Filippo Indoni (1842 - 1908)
Filippo Indoni
1842 - 1908
Siegmund Dux (1826 - 1900)
Siegmund Dux
1826 - 1900
Lindsay Bernard Hall (1859 - 1935)
Lindsay Bernard Hall
1859 - 1935
John Baeder (1938)
John Baeder
1938
George Wright (1860 - 1944)
George Wright
1860 - 1944
Charles Zaccharie Landelle (1821 - 1908)
Charles Zaccharie Landelle
1821 - 1908
Tony-François de Bergue (1820 - 1893)
Tony-François de Bergue
1820 - 1893
Samuel Perry Dinsmoor (1843 - 1932)
Samuel Perry Dinsmoor
1843 - 1932
Ferdinand von Rezniček (1868 - 1909)
Ferdinand von Rezniček
1868 - 1909
Otto Jarl (1856 - 1915)
Otto Jarl
1856 - 1915
Heinz Heinrichs (1886 - 1957)
Heinz Heinrichs
1886 - 1957
Andreas Paul Weber (1893 - 1980)
Andreas Paul Weber
1893 - 1980
Christian Ludwig Bokelmann (1844 - 1894)
Christian Ludwig Bokelmann
1844 - 1894
Édouard Edmond Doigneau (1865 - 1954)
Édouard Edmond Doigneau
1865 - 1954
Jean-Baptiste Olive (1848 - 1936)
Jean-Baptiste Olive
1848 - 1936
× Ein Suchabonnement erstellen