Lew Felixowitsch Lagorio (1827 - 1905)

Lew Felixowitsch Lagorio (1827 - 1905) - Foto 1

Lew Felixowitsch Lagorio

Lew Felixowitsch Lagorio (russisch: Лев Феликсович Лагорио) war ein russischer Künstler, bekannt für seine beeindruckenden Landschaftsgemälde. Geboren in Feodosia auf der Krim, erhielt er seine künstlerische Ausbildung an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg. Lagorio spezialisierte sich auf die Darstellung von Natur und Seelandschaften, was ihm eine besondere Anerkennung in der Kunstwelt einbrachte.

Lagorio's Werke sind bekannt für ihre lebendige Darstellung von Licht und Atmosphäre. Seine Reisen durch Europa, insbesondere nach Italien und Frankreich, beeinflussten seinen Malstil maßgeblich. Er verstand es meisterhaft, die verschiedenen Stimmungen und Farben der Natur einzufangen, was seine Gemälde sowohl dynamisch als auch realistisch erscheinen lässt. Einige seiner bekanntesten Werke, wie „Ansicht von Venedig“ und „Die Küste der Krim“, sind in renommierten Museen und Galerien ausgestellt.

Sammler und Kunstliebhaber schätzen Lagorio's Werke wegen ihrer technischen Perfektion und der emotionalen Tiefe. Seine Gemälde sind nicht nur künstlerisch wertvoll, sondern bieten auch einen historischen Einblick in die Landschaften des 19. Jahrhunderts.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Produkte und Auktionen rund um Lew Felixowitsch Lagorio. Melden Sie sich jetzt für Updates an und verpassen Sie keine Gelegenheit, diese meisterhaften Werke zu entdecken.

Geboren:16. Juny 1827, Feodossija, Russisches Kaiserreich
Verstorben:22. Dezember 1905, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Italien, Russland, Ukraine, Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Marinemaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Cimmerische Schule, Gesellschaft der russischen Aquarellisten
Genre:Militärkunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Italien

Alessio Issupoff (1889 - 1957)
Alessio Issupoff
1889 - 1957
Marco Zanuso (1916 - 2001)
Marco Zanuso
1916 - 2001
Pier Maria Pennacchi (1464 - 1514)
Pier Maria Pennacchi
1464 - 1514
Lucio Del Pezzo (1933 - 2020)
Lucio Del Pezzo
1933 - 2020
Riccardo Licata (1929 - 2014)
Riccardo Licata
1929 - 2014
Olga Mikhailovna Bernatsky (1899 - 1971)
Olga Mikhailovna Bernatsky
1899 - 1971
Eugenio Carmi (1920 - 2016)
Eugenio Carmi
1920 - 2016
Giuseppe Cominetti (1882 - 1930)
Giuseppe Cominetti
1882 - 1930
Francesco Fidanza (1747 - 1819)
Francesco Fidanza
1747 - 1819
Ugo Lucerni (1900 - 1989)
Ugo Lucerni
1900 - 1989
Baldassare Franceschini (Il Volterrano) (1611 - 1689)
Baldassare Franceschini (Il Volterrano)
1611 - 1689
Elin Danielson-Gambogi (1861 - 1919)
Elin Danielson-Gambogi
1861 - 1919
Leonardo Bazzaro (1853 - 1937)
Leonardo Bazzaro
1853 - 1937
Carmelo Cappello (1912 - 1996)
Carmelo Cappello
1912 - 1996
Francesco Pannini (1745 - 1812)
Francesco Pannini
1745 - 1812
Guillaume Courtois (1628 - 1679)
Guillaume Courtois
1628 - 1679

Schöpfer Akademismus

Dora Lynnell Wilson (1883 - 1946)
Dora Lynnell Wilson
1883 - 1946
Jacob Nöbbe (1850 - 1919)
Jacob Nöbbe
1850 - 1919
Harold Septimus Power (1877 - 1951)
Harold Septimus Power
1877 - 1951
Johann Joseph Geisser (1824 - 1894)
Johann Joseph Geisser
1824 - 1894
Ricardo Arredondo Calmache (1850 - 1911)
Ricardo Arredondo Calmache
1850 - 1911
Max Stern (1872 - 1943)
Max Stern
1872 - 1943
Washington Allston (1779 - 1843)
Washington Allston
1779 - 1843
Adolf Iossifowitsch Charlemagne (1826 - 1901)
Adolf Iossifowitsch Charlemagne
1826 - 1901
John Maler Collier (1850 - 1934)
John Maler Collier
1850 - 1934
François Louis Fritz de Niederhäusern (1828 - 1888)
François Louis Fritz de Niederhäusern
1828 - 1888
Vincent Clare (1855 - 1930)
Vincent Clare
1855 - 1930
Anton Eduard Müller (1853 - 1897)
Anton Eduard Müller
1853 - 1897
Bohumir Roubalik (1845 - 1928)
Bohumir Roubalik
1845 - 1928
Wolf Panizza (1901 - 1977)
Wolf Panizza
1901 - 1977
Max Todt (1847 - 1890)
Max Todt
1847 - 1890
Etienne Duval (1824 - 1914)
Etienne Duval
1824 - 1914
× Ein Suchabonnement erstellen