Lew Felixowitsch Lagorio (1827 - 1905)

Lew Felixowitsch Lagorio (1827 - 1905) - Foto 1

Lew Felixowitsch Lagorio

Lew Felixowitsch Lagorio (russisch: Лев Феликсович Лагорио) war ein russischer Künstler, bekannt für seine beeindruckenden Landschaftsgemälde. Geboren in Feodosia auf der Krim, erhielt er seine künstlerische Ausbildung an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg. Lagorio spezialisierte sich auf die Darstellung von Natur und Seelandschaften, was ihm eine besondere Anerkennung in der Kunstwelt einbrachte.

Lagorio's Werke sind bekannt für ihre lebendige Darstellung von Licht und Atmosphäre. Seine Reisen durch Europa, insbesondere nach Italien und Frankreich, beeinflussten seinen Malstil maßgeblich. Er verstand es meisterhaft, die verschiedenen Stimmungen und Farben der Natur einzufangen, was seine Gemälde sowohl dynamisch als auch realistisch erscheinen lässt. Einige seiner bekanntesten Werke, wie „Ansicht von Venedig“ und „Die Küste der Krim“, sind in renommierten Museen und Galerien ausgestellt.

Sammler und Kunstliebhaber schätzen Lagorio's Werke wegen ihrer technischen Perfektion und der emotionalen Tiefe. Seine Gemälde sind nicht nur künstlerisch wertvoll, sondern bieten auch einen historischen Einblick in die Landschaften des 19. Jahrhunderts.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Produkte und Auktionen rund um Lew Felixowitsch Lagorio. Melden Sie sich jetzt für Updates an und verpassen Sie keine Gelegenheit, diese meisterhaften Werke zu entdecken.

Geboren:16. Juny 1827, Feodossija, Russisches Kaiserreich
Verstorben:22. Dezember 1905, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Italien, Russland, Ukraine, Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Marinemaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Cimmerische Schule, Gesellschaft der russischen Aquarellisten
Genre:Militärkunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Italien

Giuseppe Laezza (1835 - 1905)
Giuseppe Laezza
1835 - 1905
Domenico di Giacomo Di Pace Beccafumi (1486 - 1551)
Domenico di Giacomo Di Pace Beccafumi
1486 - 1551
Giuseppe Cades (1750 - 1799)
Giuseppe Cades
1750 - 1799
Alberto Savinio (1891 - 1952)
Alberto Savinio
1891 - 1952
Anselm Feuerbach (1829 - 1880)
Anselm Feuerbach
1829 - 1880
Sant'Alessio in Bigiano (XIII. Jahrhundert)
Sant'Alessio in Bigiano
XIII. Jahrhundert
Pippo Oriani (1909 - 1972)
Pippo Oriani
1909 - 1972
Giannino Castiglioni (1884 - 1971)
Giannino Castiglioni
1884 - 1971
 Giandante X (1899 - 1984)
Giandante X
1899 - 1984
Francesco Monti (il Brescianino) (1646 - 1712)
Francesco Monti (il Brescianino)
1646 - 1712
Jacopo Dal Ponte (1510 - 1592)
Jacopo Dal Ponte
1510 - 1592
Piero Di Giovanni (1370 - 1425)
Piero Di Giovanni
1370 - 1425
Pietro Scalvini (1718 - 1792)
Pietro Scalvini
1718 - 1792
Baldassare Franceschini (Il Volterrano) (1611 - 1689)
Baldassare Franceschini (Il Volterrano)
1611 - 1689
Claudio Salocchi (1934 - 2012)
Claudio Salocchi
1934 - 2012
Nikolai Nikolajewitsch Schukow (1908 - 1973)
Nikolai Nikolajewitsch Schukow
1908 - 1973

Schöpfer Akademismus

Gerrit van Houten (1866 - 1934)
Gerrit van Houten
1866 - 1934
Camille Pissarro (1830 - 1903)
Camille Pissarro
1830 - 1903
Olga Lehmann (1912 - 2001)
Olga Lehmann
1912 - 2001
Charles Wyatt Eaton (1849 - 1896)
Charles Wyatt Eaton
1849 - 1896
Jozef Horenbant (1863 - 1956)
Jozef Horenbant
1863 - 1956
Faeq Hassan (1914 - 1992)
Faeq Hassan
1914 - 1992
Louis-Auguste Veillon (1834 - 1890)
Louis-Auguste Veillon
1834 - 1890
Jan Gerardus Casteelen (1795 - 1847)
Jan Gerardus Casteelen
1795 - 1847
Frode Andersen (1915 - ?)
Frode Andersen
1915 - ?
Simon Denis (1755 - 1813)
Simon Denis
1755 - 1813
Kitty Hjelland (1843 - 1914)
Kitty Hjelland
1843 - 1914
Moritz Heymann (1870 - 1937)
Moritz Heymann
1870 - 1937
Fairfield Porter (1907 - 1975)
Fairfield Porter
1907 - 1975
Rafael de Ochoa Madrazo (1858 - 1935)
Rafael de Ochoa Madrazo
1858 - 1935
Valeriano Dominguez Becker (1833 - 1870)
Valeriano Dominguez Becker
1833 - 1870
Curt Grolig (1805 - 1862)
Curt Grolig
1805 - 1862
× Ein Suchabonnement erstellen