Juri Wassiljewitsch Wolkow (1921 - 1991)

Juri Wassiljewitsch Wolkow (1921 - 1991) - Foto 1

Juri Wassiljewitsch Wolkow

Juri Wassiljewitsch Wolkow (russisch: Юрий Васильевич Волков) war ein sowjetischer Künstler in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Schlachtenmaler bekannt.

Während des Großen Vaterländischen Krieges verteidigte Juri Wolkow Sewastopol, wurde gefangen genommen und verwundet, befreite die Hauptstädte Europas von den Nazis. In den Nachkriegsjahren schuf er eine Reihe von Schlachtengemälden über das Heldentum der sowjetischen Soldaten und die Tragödie der deutschen Besatzung. Wolkows Werk ist auch durch Genrebilder über die Arbeit und die Freizeit der Sowjetbürger vertreten. Der Künstler, der orthodoxer Christ ist, malte auch Kirchen. Seine Werke sind bekannt für ihren Realismus und ihre dynamische Komposition, die das Heldentum und die Tragödie des Krieges anschaulich vermitteln.

Geboren:26. Juny 1921, Севастополь, Russland
Verstorben:25. Januar 1991, Евпатория, UdSSR
Nationalität:Ukraine, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Genremaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Militärkunst, Religiöses Genre
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Ukraine

Lew Felixowitsch Lagorio (1827 - 1905)
Lew Felixowitsch Lagorio
1827 - 1905
Isaac Pailes (1895 - 1978)
Isaac Pailes
1895 - 1978
Leonid Gershovich Krivitsky (1932 - 2015)
Leonid Gershovich Krivitsky
1932 - 2015
Ivan Ivanovich Cherinko (1908 - 1948)
Ivan Ivanovich Cherinko
1908 - 1948
Wladimir Jewgrafowitsch Tatlin (1885 - 1953)
Wladimir Jewgrafowitsch Tatlin
1885 - 1953
Georgij Semjonowitsch Wereiskij (1886 - 1962)
Georgij Semjonowitsch Wereiskij
1886 - 1962
Konstantin Aleksandrovich Batynkov (1959)
Konstantin Aleksandrovich Batynkov
1959
Edward Pawłowicz (1825 - 1909)
Edward Pawłowicz
1825 - 1909
Nina Henrichowna Henke-Meller (1893 - 1954)
Nina Henrichowna Henke-Meller
1893 - 1954
Wjatscheslaw Stefanovitsch Garin (1891 - 1957)
Wjatscheslaw Stefanovitsch Garin
1891 - 1957
Valery Andreyevich Mishin (1939)
Valery Andreyevich Mishin
1939
Fedor Fedorovich Fedorovsky (1883 - 1955)
Fedor Fedorovich Fedorovsky
1883 - 1955
Nikolai Dmitrijewitsch Kusnezow (1850 - 1929)
Nikolai Dmitrijewitsch Kusnezow
1850 - 1929
Bohdan Klechinsky (1851 - 1916)
Bohdan Klechinsky
1851 - 1916
Olga Jurjewna Kotljarowa-Prokopjenko (1954)
Olga Jurjewna Kotljarowa-Prokopjenko
1954
Emmanuel Mané-Katz (1894 - 1962)
Emmanuel Mané-Katz
1894 - 1962

Schöpfer Realismus

Francisco Pradilla y Ortiz (1848 - 1921)
Francisco Pradilla y Ortiz
1848 - 1921
Herbert Haseltine (1877 - 1962)
Herbert Haseltine
1877 - 1962
Claus Bergen (1885 - 1964)
Claus Bergen
1885 - 1964
 Dullah (1919 - 1996)
Dullah
1919 - 1996
Georg Günther (1886 - 1968)
Georg Günther
1886 - 1968
Alexandre Georges Henri Regnault (1843 - 1871)
Alexandre Georges Henri Regnault
1843 - 1871
Charles Heath (1785 - 1848)
Charles Heath
1785 - 1848
Jan August Hendrik Leys (1815 - 1869)
Jan August Hendrik Leys
1815 - 1869
Aleksandr Isaakovich Rusakov (1898 - 1952)
Aleksandr Isaakovich Rusakov
1898 - 1952
Johann Adam Ackermann (1780 - 1853)
Johann Adam Ackermann
1780 - 1853
Giovanni Varlese (1888 - 1922)
Giovanni Varlese
1888 - 1922
Georges Croegaert (1848 - 1923)
Georges Croegaert
1848 - 1923
Wilhelm Hasemann (1850 - 1913)
Wilhelm Hasemann
1850 - 1913
Silvio Poma (1840 - 1932)
Silvio Poma
1840 - 1932
James Henry Charles (1851 - 1906)
James Henry Charles
1851 - 1906
Leonard Campbell Taylor (1874 - 1969)
Leonard Campbell Taylor
1874 - 1969