Antanas Žmuidzinavičius (1876 - 1966)

Antanas Žmuidzinavičius (1876 - 1966) - Foto 1

Antanas Žmuidzinavičius

Antanas Žmuidžinavičius war ein litauischer Maler, Sammler und gesellschaftlicher Aktivist, bekannt für seine vielfältige künstlerische Tätigkeit und sein Engagement für die Kunst und Kultur Litauens. Er studierte Malerei in Warschau, perfektionierte seine Fähigkeiten in Paris und München, und lehrte von 1926 bis 1953 Zeichnen an der Kunstschule Kaunas. Žmuidžinavičius schuf hauptsächlich Landschaften, Porträts und thematische Kompositionen und hinterließ ein umfangreiches Werk von etwa 2000 Gemälden​.

Ein bemerkenswerter Aspekt seiner Arbeit war die Sammlung von Volksskunst und dokumentarischem Material über die litauische Kunst. Er gründete auf der Grundlage seiner Sammlung von Teufelsdarstellungen 1966 den berühmten Teufelsmuseum in Kaunas. Seine Werke sind geprägt von Lyrik, romantischen Stimmungen, Symbolismus, Allegorien und einer realistischen Darstellung der Natur​.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit spielte Žmuidžinavičius eine aktive Rolle im öffentlichen Leben. Er beteiligte sich an der Organisation der Verteidigung Litauens während der Unabhängigkeitskämpfe und war Mitbegründer des Litauischen Schützenverbands. Seine Memoiren „Paletė ir gyvenimas“ bieten Einblicke in sein Leben und Schaffen bis zum Jahr 1960​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Erbe von Antanas Žmuidžinavičius einen tiefen Einblick in die litauische Kunstgeschichte und ihre Entwicklungen. Wer sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Žmuidžinavičius und seiner Kunst interessiert, sollte sich für unsere Updates anmelden.

Geboren:31. Oktober 1876, Seirijai, Russisches Kaiserreich
Verstorben:9. August 1966, Kaunas, UdSSR
Nationalität:Deutschland, Litauen, Frankreich, Vereinigten Staaten, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Designer, Ausbilder, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Symbolismus

Autoren und Künstler Deutschland

Norbert Kricke (1922 - 1984)
Norbert Kricke
1922 - 1984
Hermann Kaspar (1904 - 1986)
Hermann Kaspar
1904 - 1986
Erich Hartmann (1886 - 1974)
Erich Hartmann
1886 - 1974
Robert Schleich (1845 - 1934)
Robert Schleich
1845 - 1934
Walde Huth (1923 - 2011)
Walde Huth
1923 - 2011
Edward Harrison Compton (1881 - 1960)
Edward Harrison Compton
1881 - 1960
Anselm Feuerbach (1829 - 1880)
Anselm Feuerbach
1829 - 1880
Paul Helmig (1859 - 1939)
Paul Helmig
1859 - 1939
Hans-Christian Koglin (1937 - 2007)
Hans-Christian Koglin
1937 - 2007
Georg Müller (1880 - 1952)
Georg Müller
1880 - 1952
Julia Wolfthorn (1864 - 1944)
Julia Wolfthorn
1864 - 1944
Herman de Vries (1931)
Herman de Vries
1931
Petra Thalmeier (1957)
Petra Thalmeier
1957
L. Küttner ()
L. Küttner
Severin Roesen (1816 - 1872)
Severin Roesen
1816 - 1872
Werner Schuch (1843 - 1918)
Werner Schuch
1843 - 1918

Schöpfer Realismus

Hans Treiber (1869 - 1968)
Hans Treiber
1869 - 1968
Adolf Helmberger (1885 - 1967)
Adolf Helmberger
1885 - 1967
František Bílek (1872 - 1941)
František Bílek
1872 - 1941
Karl Hauptmann (1880 - 1947)
Karl Hauptmann
1880 - 1947
John Koch (1909 - 1978)
John Koch
1909 - 1978
Charles Lucien Léandre (1862 - 1934)
Charles Lucien Léandre
1862 - 1934
Wasilij Jegorowitsch Woronkow (1859 - ?)
Wasilij Jegorowitsch Woronkow
1859 - ?
Albert Rutherston (1881 - 1953)
Albert Rutherston
1881 - 1953
Francesc Camps Dalmases (1907 - 1997)
Francesc Camps Dalmases
1907 - 1997
Gustave Caillebotte (1848 - 1894)
Gustave Caillebotte
1848 - 1894
James Princip Beadle (1863 - 1947)
James Princip Beadle
1863 - 1947
Nicolas Eekman (1889 - 1973)
Nicolas Eekman
1889 - 1973
Joaquin Dominguez Becker (1817 - 1879)
Joaquin Dominguez Becker
1817 - 1879
 Dullah (1919 - 1996)
Dullah
1919 - 1996
René Boylesve (1867 - 1926)
René Boylesve
1867 - 1926
Montague Dawson (1895 - 1973)
Montague Dawson
1895 - 1973
× Ein Suchabonnement erstellen