Antanas Žmuidzinavičius (1876 - 1966)

Antanas Žmuidzinavičius (1876 - 1966) - Foto 1

Antanas Žmuidzinavičius

Antanas Žmuidžinavičius war ein litauischer Maler, Sammler und gesellschaftlicher Aktivist, bekannt für seine vielfältige künstlerische Tätigkeit und sein Engagement für die Kunst und Kultur Litauens. Er studierte Malerei in Warschau, perfektionierte seine Fähigkeiten in Paris und München, und lehrte von 1926 bis 1953 Zeichnen an der Kunstschule Kaunas. Žmuidžinavičius schuf hauptsächlich Landschaften, Porträts und thematische Kompositionen und hinterließ ein umfangreiches Werk von etwa 2000 Gemälden​.

Ein bemerkenswerter Aspekt seiner Arbeit war die Sammlung von Volksskunst und dokumentarischem Material über die litauische Kunst. Er gründete auf der Grundlage seiner Sammlung von Teufelsdarstellungen 1966 den berühmten Teufelsmuseum in Kaunas. Seine Werke sind geprägt von Lyrik, romantischen Stimmungen, Symbolismus, Allegorien und einer realistischen Darstellung der Natur​.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit spielte Žmuidžinavičius eine aktive Rolle im öffentlichen Leben. Er beteiligte sich an der Organisation der Verteidigung Litauens während der Unabhängigkeitskämpfe und war Mitbegründer des Litauischen Schützenverbands. Seine Memoiren „Paletė ir gyvenimas“ bieten Einblicke in sein Leben und Schaffen bis zum Jahr 1960​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Erbe von Antanas Žmuidžinavičius einen tiefen Einblick in die litauische Kunstgeschichte und ihre Entwicklungen. Wer sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Žmuidžinavičius und seiner Kunst interessiert, sollte sich für unsere Updates anmelden.

Geboren:31. Oktober 1876, Seirijai, Russisches Kaiserreich
Verstorben:9. August 1966, Kaunas, UdSSR
Nationalität:Deutschland, Litauen, Frankreich, Vereinigten Staaten, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Designer, Ausbilder, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Symbolismus

Autoren und Künstler Deutschland

Karl Wilhelm Gentz (1822 - 1890)
Karl Wilhelm Gentz
1822 - 1890
Johann Jungblut (1860 - 1912)
Johann Jungblut
1860 - 1912
Axel Kasseböhmer (1952 - 2017)
Axel Kasseböhmer
1952 - 2017
Karl Schlesinger (1825 - 1893)
Karl Schlesinger
1825 - 1893
Jeanna Bauck (1840 - 1926)
Jeanna Bauck
1840 - 1926
Christian Arnold (1889 - 1960)
Christian Arnold
1889 - 1960
Matthias Weischer (1973)
Matthias Weischer
1973
Dieter Crumbiegel (1938)
Dieter Crumbiegel
1938
Hajo Bleckert (1927 - 1998)
Hajo Bleckert
1927 - 1998
Markus Linnenbrink (1961)
Markus Linnenbrink
1961
Georg Müller (1880 - 1952)
Georg Müller
1880 - 1952
Josef Eberz (1880 - 1942)
Josef Eberz
1880 - 1942
Emil von Ernst (1817 - 1905)
Emil von Ernst
1817 - 1905
Gustav Seitz (1906 - 1969)
Gustav Seitz
1906 - 1969
Klaus vom Bruch (1952)
Klaus vom Bruch
1952
Ascan Lutteroth (1842 - 1923)
Ascan Lutteroth
1842 - 1923

Schöpfer Realismus

Alexander Borissowitsch Popow (1951 - 2019)
Alexander Borissowitsch Popow
1951 - 2019
Gen Paul (1895 - 1975)
Gen Paul
1895 - 1975
Michael Peter Ancher (1849 - 1927)
Michael Peter Ancher
1849 - 1927
Feng Yiming (1965)
Feng Yiming
1965
Kitty Hjelland (1843 - 1914)
Kitty Hjelland
1843 - 1914
Alphonse de Neuville (1836 - 1885)
Alphonse de Neuville
1836 - 1885
Emilia Appelgren (1840 - 1935)
Emilia Appelgren
1840 - 1935
Émile Louis Picault (1833 - 1915)
Émile Louis Picault
1833 - 1915
Petrus Johannes Schotel (1808 - 1865)
Petrus Johannes Schotel
1808 - 1865
Charles-Philogène Tschaggeny (1815 - 1894)
Charles-Philogène Tschaggeny
1815 - 1894
Antonio Oberto (1872 - 1954)
Antonio Oberto
1872 - 1954
Alessandro Milesi (1856 - 1945)
Alessandro Milesi
1856 - 1945
Simeon Fjedorowitsch Fedorov (1867 - 1910)
Simeon Fjedorowitsch Fedorov
1867 - 1910
Pieter Cornelis de Moor (1866 - 1953)
Pieter Cornelis de Moor
1866 - 1953
Jozef Mencina-Krzesh (1860 - 1934)
Jozef Mencina-Krzesh
1860 - 1934
Ottmar Hendschel (1845 - 1921)
Ottmar Hendschel
1845 - 1921
× Ein Suchabonnement erstellen