Antanas Žmuidzinavičius (1876 - 1966)

Antanas Žmuidzinavičius (1876 - 1966) - Foto 1

Antanas Žmuidzinavičius

Antanas Žmuidžinavičius war ein litauischer Maler, Sammler und gesellschaftlicher Aktivist, bekannt für seine vielfältige künstlerische Tätigkeit und sein Engagement für die Kunst und Kultur Litauens. Er studierte Malerei in Warschau, perfektionierte seine Fähigkeiten in Paris und München, und lehrte von 1926 bis 1953 Zeichnen an der Kunstschule Kaunas. Žmuidžinavičius schuf hauptsächlich Landschaften, Porträts und thematische Kompositionen und hinterließ ein umfangreiches Werk von etwa 2000 Gemälden​.

Ein bemerkenswerter Aspekt seiner Arbeit war die Sammlung von Volksskunst und dokumentarischem Material über die litauische Kunst. Er gründete auf der Grundlage seiner Sammlung von Teufelsdarstellungen 1966 den berühmten Teufelsmuseum in Kaunas. Seine Werke sind geprägt von Lyrik, romantischen Stimmungen, Symbolismus, Allegorien und einer realistischen Darstellung der Natur​.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit spielte Žmuidžinavičius eine aktive Rolle im öffentlichen Leben. Er beteiligte sich an der Organisation der Verteidigung Litauens während der Unabhängigkeitskämpfe und war Mitbegründer des Litauischen Schützenverbands. Seine Memoiren „Paletė ir gyvenimas“ bieten Einblicke in sein Leben und Schaffen bis zum Jahr 1960​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Erbe von Antanas Žmuidžinavičius einen tiefen Einblick in die litauische Kunstgeschichte und ihre Entwicklungen. Wer sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Žmuidžinavičius und seiner Kunst interessiert, sollte sich für unsere Updates anmelden.

Geboren:31. Oktober 1876, Seirijai, Russisches Kaiserreich
Verstorben:9. August 1966, Kaunas, UdSSR
Nationalität:Deutschland, Litauen, Frankreich, Vereinigten Staaten, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Designer, Ausbilder, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Symbolismus

Autoren und Künstler Deutschland

Wolfram Beck (1930 - 2004)
Wolfram Beck
1930 - 2004
Axel Heil (1965)
Axel Heil
1965
Theo Garvé (1902 - 1987)
Theo Garvé
1902 - 1987
Konrad Grob (1828 - 1904)
Konrad Grob
1828 - 1904
Volker Köpp (1953)
Volker Köpp
1953
Wilhelm Laage (1868 - 1930)
Wilhelm Laage
1868 - 1930
Dolf Rieser (1898 - 1983)
Dolf Rieser
1898 - 1983
Horst Janssen (1929 - 1995)
Horst Janssen
1929 - 1995
Manfred Pernice (1963)
Manfred Pernice
1963
Arnold Lyongrün (1871 - 1935)
Arnold Lyongrün
1871 - 1935
Carl Philipp Fohr (1795 - 1818)
Carl Philipp Fohr
1795 - 1818
August Ringler (1837 - 1918)
August Ringler
1837 - 1918
Franz Ludwig Catel (1778 - 1856)
Franz Ludwig Catel
1778 - 1856
Ellen Fuhr (1958 - 2017)
Ellen Fuhr
1958 - 2017
Jan Voss (1936)
Jan Voss
1936
Michael Wirkner (1954 - 2012)
Michael Wirkner
1954 - 2012

Schöpfer Realismus

Carlo Guarienti (1923 - 2023)
Carlo Guarienti
1923 - 2023
Bruce Weber (1946)
Bruce Weber
1946
Raphael Schwartz (1874 - 1942)
Raphael Schwartz
1874 - 1942
Olga Alexandrowna Sorokina (1969)
Olga Alexandrowna Sorokina
1969
Juan Luna (1857 - 1899)
Juan Luna
1857 - 1899
Don Eddy (1944)
Don Eddy
1944
Rob Thom (1975)
Rob Thom
1975
Heinrich Leinweber (1836 - 1908)
Heinrich Leinweber
1836 - 1908
Herbert Haseltine (1877 - 1962)
Herbert Haseltine
1877 - 1962
Alfred Stieglitz (1864 - 1946)
Alfred Stieglitz
1864 - 1946
Ramón Martí i Alsina (1826 - 1894)
Ramón Martí i Alsina
1826 - 1894
Emilio Sánchez Perrier (1855 - 1907)
Emilio Sánchez Perrier
1855 - 1907
Gerald Festus Kelly (1879 - 1972)
Gerald Festus Kelly
1879 - 1972
Johannes Holst (1880 - 1965)
Johannes Holst
1880 - 1965
Marianne Stokes (1855 - 1927)
Marianne Stokes
1855 - 1927
Hans Gerwing (1893 - 1974)
Hans Gerwing
1893 - 1974
× Ein Suchabonnement erstellen