Max Doerner (1870 - 1939) - Foto 1

Max Doerner

Max Wilhelm Doerner war ein deutscher Maler und Restaurator und Professor an der Akademie der Bildenden Künste in München. Max Doerner studierte in München an der Kunstakademie und war Schüler von Johann Caspar Herterich und Wilhelm von Diez. Seine Malweise entsprach dem Impressionismus, seine Motive suchte er vor allem in der Landschaft um den Ammersee. Während seiner Studienaufenthalte in Holland und Italien setzte er sich mit den Techniken der alten Meister der Malerei auseinander und studierte besonders die Technik der Freskenmalerei in Pompeji. Seine Forschung veränderte grundlegend die bisherige Vorgehensweise der Restaurierung. Seine Veröffentlichung Malmaterial und seine Verwendung im Bilde (München 1921) darf als erstes Standardwerk auf diesem Gebiet angesehen werden und hat sich weltweit verbreitet. 1911 wurde Doerner Dozent für Maltechnik an der Münchener Akademie, 1921 erfolgte die Ernennung zum Professor. 
 

Wikipedia

Geboren:1. April 1870, Burghausen, Deutschland
Verstorben:1. März 1939, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Deutschland

Johannes Christian Deiker (1822 - 1895)
Johannes Christian Deiker
1822 - 1895
Carl Ernst Morgenstern (1847 - 1928)
Carl Ernst Morgenstern
1847 - 1928
Gustav Süs (1823 - 1881)
Gustav Süs
1823 - 1881
Jan Koblasa (1932 - 2017)
Jan Koblasa
1932 - 2017
Carl Wilhelm Götzloff (1799 - 1866)
Carl Wilhelm Götzloff
1799 - 1866
Jakob Emanuel Gaisser (1825 - 1899)
Jakob Emanuel Gaisser
1825 - 1899
Johann Heinrich Hasselhorst (1825 - 1904)
Johann Heinrich Hasselhorst
1825 - 1904
Carl Rottmann (1797 - 1850)
Carl Rottmann
1797 - 1850
Norbert Prangenberg (1949 - 2012)
Norbert Prangenberg
1949 - 2012
Otto Möller (1883 - 1964)
Otto Möller
1883 - 1964
Joos van Cleve (1485 - 1540)
Joos van Cleve
1485 - 1540
Gregor Erhart (1465 - 1540)
Gregor Erhart
1465 - 1540
Josef (Joss) Röwer (1903 - 1968)
Josef (Joss) Röwer
1903 - 1968
Gustav Preyer (1801 - 1838)
Gustav Preyer
1801 - 1838
Johannes Kahrs (1965)
Johannes Kahrs
1965
Johann König (1586 - 1642)
Johann König
1586 - 1642

Schöpfer Impressionismus

Maria Langer-Schöller (1878 - 1969)
Maria Langer-Schöller
1878 - 1969
Francois Maret (1893 - 1985)
Francois Maret
1893 - 1985
Guy Bourdin (1928 - 1991)
Guy Bourdin
1928 - 1991
Karl Digel (1905 - 1974)
Karl Digel
1905 - 1974
David Martin (1737 - 1797)
David Martin
1737 - 1797
Johann Friedrich Hoff (1832 - 1913)
Johann Friedrich Hoff
1832 - 1913
Heinrich Gottselig (1884 - 1935)
Heinrich Gottselig
1884 - 1935
Erich Büttner (1889 - 1936)
Erich Büttner
1889 - 1936
Pierre Emmanuel Eugène Damoye (1847 - 1916)
Pierre Emmanuel Eugène Damoye
1847 - 1916
Ludwig Johann Passini (1832 - 1903)
Ludwig Johann Passini
1832 - 1903
Kaspar Heinrich Merz (1806 - 1875)
Kaspar Heinrich Merz
1806 - 1875
Felice Casorati (1883 - 1963)
Felice Casorati
1883 - 1963
Tatejana Gjeorgijewna Wjelzjen (1930 - 1968)
Tatejana Gjeorgijewna Wjelzjen
1930 - 1968
August Macke (1887 - 1914)
August Macke
1887 - 1914
Jerzy Duda-Gracz (1941 - 2004)
Jerzy Duda-Gracz
1941 - 2004
Anton Seitz (1829 - 1900)
Anton Seitz
1829 - 1900