Anton Graff (1736 - 1813) - Foto 1

Anton Graff

Anton Graff war ein Schweizer Maler des Klassizismus. Mit seiner Bildauffassung war Graff einer der bedeutendsten Porträtmaler seiner Epoche. Er verstand in seinen Bildnissen, über die äußere Ähnlichkeit hinaus, den Charakter eines Menschen präzise zu erfassen. Im ausgehenden 18. Jahrhundert wurde er so zum eigentlichen Schöpfer des bürgerlichen Frauen- und Männerporträts in Deutschland und zugleich zum bevorzugten Porträtmaler deutschsprachiger Dichter und Denker zwischen Aufklärung, Weimarer Klassik und Frühromantik.

Anton Graff hinterließ der Nachwelt eine herausragende Übersicht über die Persönlichkeiten seiner Zeit, in der es kaum einen großen Fürsten, Staatsmann, General, Gelehrten, Dichter, Künstler oder Kaufmann in Deutschland gab, der sich nicht von ihm porträtieren ließ. Graffs Porträts stellen somit Geschichtsdokumente dar. Schon zu Lebzeiten wurde Anton Graff und seinem Werk viel Lob und Anerkennung entgegengebracht.

Wikipedia

Geboren:18. November 1736, Winterthur, Schweiz
Verstorben:22. Juny 1813, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Neoklassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

Heinrich Adolfs (1901 - 1964)
Heinrich Adolfs
1901 - 1964
Dietrich Langko (1819 - 1896)
Dietrich Langko
1819 - 1896
Christian Sell I (1831 - 1883)
Christian Sell I
1831 - 1883
Joseph Wackerle (1880 - 1959)
Joseph Wackerle
1880 - 1959
Heide Fahlbusch (1939 - 2019)
Heide Fahlbusch
1939 - 2019
Hermann Schmiechen (1855 - 1925)
Hermann Schmiechen
1855 - 1925
Albert von Keller (1844 - 1920)
Albert von Keller
1844 - 1920
Albert Renger-Patzsch (1897 - 1966)
Albert Renger-Patzsch
1897 - 1966
Fritz Helmuth Ehmcke (1878 - 1965)
Fritz Helmuth Ehmcke
1878 - 1965
Thierry Noir (1958)
Thierry Noir
1958
Émile Pierre Joseph de Cauwer (1827 - 1873)
Émile Pierre Joseph de Cauwer
1827 - 1873
Patrick von Kalckreuth (1892 - 1970)
Patrick von Kalckreuth
1892 - 1970
Helmut Kolle (1899 - 1931)
Helmut Kolle
1899 - 1931
Thomas Hornemann (1943)
Thomas Hornemann
1943
Mic Enneper (1950)
Mic Enneper
1950
Bruno Goller (1901 - 1998)
Bruno Goller
1901 - 1998

Schöpfer Neoklassizismus

François Dumont (1751 - 1831)
François Dumont
1751 - 1831
Jean-Baptiste Pigalle (1714 - 1785)
Jean-Baptiste Pigalle
1714 - 1785
David Roentgen (1743 - 1807)
David Roentgen
1743 - 1807
Merry-Joseph Blondel (1781 - 1853)
Merry-Joseph Blondel
1781 - 1853
Heinrich Christoph Kolbe (1771 - 1836)
Heinrich Christoph Kolbe
1771 - 1836
John Edward Carew (1785 - 1868)
John Edward Carew
1785 - 1868
Jean-Charles Delafosse (1734 - 1791)
Jean-Charles Delafosse
1734 - 1791
Ozias Humphry (1742 - 1810)
Ozias Humphry
1742 - 1810
Johann Christian Reinhart (1761 - 1847)
Johann Christian Reinhart
1761 - 1847
José de Madrazo y Agudo (1781 - 1859)
José de Madrazo y Agudo
1781 - 1859
Giocondo Albertolli (1743 - 1839)
Giocondo Albertolli
1743 - 1839
Juan Patricio Morlete Ruiz (1713 - 1772)
Juan Patricio Morlete Ruiz
1713 - 1772
Michel Martin Drolling (1786 - 1851)
Michel Martin Drolling
1786 - 1851
Kanut Rusetsky (1800 - 1860)
Kanut Rusetsky
1800 - 1860
Filippo della Valle (1698 - 1768)
Filippo della Valle
1698 - 1768
Josef Zmij-Miklovshyk (1792 - 1841)
Josef Zmij-Miklovshyk
1792 - 1841
× Ein Suchabonnement erstellen