Anton Graff (1736 - 1813) - Foto 1

Anton Graff

Anton Graff war ein Schweizer Maler des Klassizismus. Mit seiner Bildauffassung war Graff einer der bedeutendsten Porträtmaler seiner Epoche. Er verstand in seinen Bildnissen, über die äußere Ähnlichkeit hinaus, den Charakter eines Menschen präzise zu erfassen. Im ausgehenden 18. Jahrhundert wurde er so zum eigentlichen Schöpfer des bürgerlichen Frauen- und Männerporträts in Deutschland und zugleich zum bevorzugten Porträtmaler deutschsprachiger Dichter und Denker zwischen Aufklärung, Weimarer Klassik und Frühromantik.

Anton Graff hinterließ der Nachwelt eine herausragende Übersicht über die Persönlichkeiten seiner Zeit, in der es kaum einen großen Fürsten, Staatsmann, General, Gelehrten, Dichter, Künstler oder Kaufmann in Deutschland gab, der sich nicht von ihm porträtieren ließ. Graffs Porträts stellen somit Geschichtsdokumente dar. Schon zu Lebzeiten wurde Anton Graff und seinem Werk viel Lob und Anerkennung entgegengebracht.

Wikipedia

Geboren:18. November 1736, Winterthur, Schweiz
Verstorben:22. Juny 1813, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Neoklassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

Anton Hackenbroich (1878 - 1969)
Anton Hackenbroich
1878 - 1969
Norbert Wagenbrett (1954)
Norbert Wagenbrett
1954
Ewald Vetter (1894 - 1981)
Ewald Vetter
1894 - 1981
Max Beckmann (1884 - 1950)
Max Beckmann
1884 - 1950
Helmuth Schievelkamp (1849 - 1940)
Helmuth Schievelkamp
1849 - 1940
Franz Anton Maulbertsch (1724 - 1796)
Franz Anton Maulbertsch
1724 - 1796
Jacob Nöbbe (1850 - 1919)
Jacob Nöbbe
1850 - 1919
Alfred Rethel (1816 - 1859)
Alfred Rethel
1816 - 1859
Kurt Lambert (1908 - 1967)
Kurt Lambert
1908 - 1967
Daniel Nagel (1951)
Daniel Nagel
1951
T. Lux Feininger (1910 - 2011)
T. Lux Feininger
1910 - 2011
Lea Asja Pagenkemper (1976)
Lea Asja Pagenkemper
1976
Hans-Christian Koglin (1937 - 2007)
Hans-Christian Koglin
1937 - 2007
Paul Seehaus (1891 - 1919)
Paul Seehaus
1891 - 1919
Julius Paul Junghanns (1876 - 1958)
Julius Paul Junghanns
1876 - 1958
Rudolf Grossmann (1882 - 1941)
Rudolf Grossmann
1882 - 1941

Schöpfer Neoklassizismus

John William Godward (1861 - 1922)
John William Godward
1861 - 1922
Giuseppe Troni (1739 - 1810)
Giuseppe Troni
1739 - 1810
Oene Romkes de Jongh (1812 - 1896)
Oene Romkes de Jongh
1812 - 1896
Edward Wittig (1879 - 1941)
Edward Wittig
1879 - 1941
Friedrich August Brand (1735 - 1806)
Friedrich August Brand
1735 - 1806
Gilbert Stuart (1755 - 1828)
Gilbert Stuart
1755 - 1828
Ettore Forti (1850 - 1940)
Ettore Forti
1850 - 1940
Janus Genelli (1761 - 1813)
Janus Genelli
1761 - 1813
Albert Bogislaw Lüdecke (1834 - 1910)
Albert Bogislaw Lüdecke
1834 - 1910
José de Madrazo y Agudo (1781 - 1859)
José de Madrazo y Agudo
1781 - 1859
Jean Louis Tocqué (1696 - 1772)
Jean Louis Tocqué
1696 - 1772
Joseph Kreutzinger (1757 - 1829)
Joseph Kreutzinger
1757 - 1829
Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712 - 1774)
Christian Wilhelm Ernst Dietrich
1712 - 1774
George Arnald (1763 - 1841)
George Arnald
1763 - 1841
Enric Serra i Auqué (1858 - 1918)
Enric Serra i Auqué
1858 - 1918
Louis Gauffier (1762 - 1801)
Louis Gauffier
1762 - 1801
× Ein Suchabonnement erstellen