Albert von Keller (1844 - 1920) - Foto 1

Albert von Keller

Albert von Keller war ein deutscher Maler mit Schweizer Wurzeln, der vor allem für seine Porträts und Innenszenen bekannt war. Seine Werke zeichnen sich durch die häufige Darstellung von weiblichen Figuren aus. Geboren in Gais, Schweiz, am 27. April 1844, wuchs er in einer wohlhabenden Familie auf und studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München. Keller begann seine Karriere in den 1870er Jahren mit genreartigen Innenräumen, beeinflusst durch französische Salonmalerei, was ihm Anerkennung und kommerziellen Erfolg brachte​​.

Keller war ein Gründungsmitglied der Münchner Secession und hatte ein breites soziales Netzwerk, das ihm Zutritt zu Münchens High Society gewährte. Sein Privatleben spiegelte sich in seinen Werken wider, und seine Ehe mit Irene von Eichthal, einer Bankierstochter, sicherte ihm finanzielle Stabilität. Ihre Wohnung in München war opulent eingerichtet und diente als Treffpunkt für Künstler und Intellektuelle. In den 1880er Jahren beschäftigte sich Keller intensiv mit spirituellen und parapsychologischen Themen, was sich auch in seinen Werken widerspiegelte​​.

Zu seinen bekannten Werken gehören "Die Erweckung der Tochter des Jairus" (1886), "Die Witches Sleep" (1888), und "Höllenfahrt" (1912). Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter das Münchner Pinakothek, das Königsberger Museum und die Liebieg-Sammlung in Reichenberg. Er hatte eine lange und erfolgreiche Karriere, die bis zu seinem Tod am 14. Juli 1920 dauerte​ ​.

Wenn Sie mehr über Albert von Keller und seine Werke erfahren möchten oder sich für Kunst- und Antikensammlungen interessieren, melden Sie sich für unsere Updates an. Sie erhalten Informationen über neue Produktverkäufe und Auktionen im Zusammenhang mit Albert von Keller​.

Geboren:27. April 1844, Gais, Schweiz
Verstorben:14. July 1920, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Münchner Secession
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Herbert Kitzel (1928 - 1978)
Herbert Kitzel
1928 - 1978
Carl Wilhelm Christian Malchin (1838 - 1923)
Carl Wilhelm Christian Malchin
1838 - 1923
Hans von Faber du Faur (1863 - 1940)
Hans von Faber du Faur
1863 - 1940
Emil Otto Grundmann (1844 - 1890)
Emil Otto Grundmann
1844 - 1890
Jakob Becker (1810 - 1872)
Jakob Becker
1810 - 1872
Max Schleinitz (? - 1935)
Max Schleinitz
? - 1935
Leni Riefenstahl (1902 - 2003)
Leni Riefenstahl
1902 - 2003
Elmar Georg Dietz (1902 - 1996)
Elmar Georg Dietz
1902 - 1996
Heinrich Hans Schlimarski (1859 - 1913)
Heinrich Hans Schlimarski
1859 - 1913
August Wilhelm Dressler (1886 - 1970)
August Wilhelm Dressler
1886 - 1970
Ludwig Dill (1848 - 1940)
Ludwig Dill
1848 - 1940
Olof August Andreas Jernberg (1855 - 1935)
Olof August Andreas Jernberg
1855 - 1935
Thomas Florschuetz (1957)
Thomas Florschuetz
1957
Giovanni Castell (1962)
Giovanni Castell
1962
Toni Stadler II (1888 - 1982)
Toni Stadler II
1888 - 1982
Matthäus Merian II (1621 - 1687)
Matthäus Merian II
1621 - 1687

Schöpfer Realismus

Wjatscheslaw Aleksejewitsch Pitschugin (1935)
Wjatscheslaw Aleksejewitsch Pitschugin
1935
Hermann Busse (1883 - 1970)
Hermann Busse
1883 - 1970
Jan Bogaerts (1878 - 1962)
Jan Bogaerts
1878 - 1962
Carlo Cesare Malvasia (1616 - 1693)
Carlo Cesare Malvasia
1616 - 1693
Olof Hermelin (1827 - 1913)
Olof Hermelin
1827 - 1913
Johann Gottlieb Kirchner (1706 - 1768)
Johann Gottlieb Kirchner
1706 - 1768
Eugène Joors (1850 - 1910)
Eugène Joors
1850 - 1910
Seraphin Avendano (1838 - 1916)
Seraphin Avendano
1838 - 1916
Alexej Nikolajewitsch Glukharyov (1959)
Alexej Nikolajewitsch Glukharyov
1959
Raphaël Collin (1850 - 1916)
Raphaël Collin
1850 - 1916
Ernő Koch (1898 - 1970)
Ernő Koch
1898 - 1970
Alexis Leger (1887 - 1975)
Alexis Leger
1887 - 1975
Sophie de Ségur (1799 - 1874)
Sophie de Ségur
1799 - 1874
Violante Beatrice Siries (1709 - 1783)
Violante Beatrice Siries
1709 - 1783
Nikolai Nikolajewitsch Storoshewskij (1864 - 1930)
Nikolai Nikolajewitsch Storoshewskij
1864 - 1930
Leokadiia Belvertaite (1904 - 1992)
Leokadiia Belvertaite
1904 - 1992
× Ein Suchabonnement erstellen