Albert von Keller (1844 - 1920) - Foto 1

Albert von Keller

Albert von Keller war ein deutscher Maler mit Schweizer Wurzeln, der vor allem für seine Porträts und Innenszenen bekannt war. Seine Werke zeichnen sich durch die häufige Darstellung von weiblichen Figuren aus. Geboren in Gais, Schweiz, am 27. April 1844, wuchs er in einer wohlhabenden Familie auf und studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München. Keller begann seine Karriere in den 1870er Jahren mit genreartigen Innenräumen, beeinflusst durch französische Salonmalerei, was ihm Anerkennung und kommerziellen Erfolg brachte​​.

Keller war ein Gründungsmitglied der Münchner Secession und hatte ein breites soziales Netzwerk, das ihm Zutritt zu Münchens High Society gewährte. Sein Privatleben spiegelte sich in seinen Werken wider, und seine Ehe mit Irene von Eichthal, einer Bankierstochter, sicherte ihm finanzielle Stabilität. Ihre Wohnung in München war opulent eingerichtet und diente als Treffpunkt für Künstler und Intellektuelle. In den 1880er Jahren beschäftigte sich Keller intensiv mit spirituellen und parapsychologischen Themen, was sich auch in seinen Werken widerspiegelte​​.

Zu seinen bekannten Werken gehören "Die Erweckung der Tochter des Jairus" (1886), "Die Witches Sleep" (1888), und "Höllenfahrt" (1912). Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter das Münchner Pinakothek, das Königsberger Museum und die Liebieg-Sammlung in Reichenberg. Er hatte eine lange und erfolgreiche Karriere, die bis zu seinem Tod am 14. Juli 1920 dauerte​ ​.

Wenn Sie mehr über Albert von Keller und seine Werke erfahren möchten oder sich für Kunst- und Antikensammlungen interessieren, melden Sie sich für unsere Updates an. Sie erhalten Informationen über neue Produktverkäufe und Auktionen im Zusammenhang mit Albert von Keller​.

Geboren:27. April 1844, Gais, Schweiz
Verstorben:14. July 1920, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Münchner Secession
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm Viktor Krausz (1878 - 1959)
Wilhelm Viktor Krausz
1878 - 1959
Otto Steinert (1915 - 1978)
Otto Steinert
1915 - 1978
Theodor Kärner (1885 - 1966)
Theodor Kärner
1885 - 1966
Hans Otto Schönleber (1889 - 1930)
Hans Otto Schönleber
1889 - 1930
Wolfgang Mattheuer (1927 - 2004)
Wolfgang Mattheuer
1927 - 2004
August Laux (1847 - 1921)
August Laux
1847 - 1921
Charline von Heyl (1960)
Charline von Heyl
1960
Franz Christian Gundlach (1926 - 2021)
Franz Christian Gundlach
1926 - 2021
Oskar Mulley (1891 - 1949)
Oskar Mulley
1891 - 1949
Giovanni Battista Pedrozzi (1711 - 1778)
Giovanni Battista Pedrozzi
1711 - 1778
Heinrich Nicolaus (1955)
Heinrich Nicolaus
1955
Adolph Northen (1828 - 1876)
Adolph Northen
1828 - 1876
Heinrich Marr (1807 - 1871)
Heinrich Marr
1807 - 1871
Fritz Heinemann (1864 - 1932)
Fritz Heinemann
1864 - 1932
Paul Kleinschmidt (1883 - 1949)
Paul Kleinschmidt
1883 - 1949
Max Schmidt (1818 - 1901)
Max Schmidt
1818 - 1901

Schöpfer Realismus

Jakob Wilhelm Roux (1771 - 1830)
Jakob Wilhelm Roux
1771 - 1830
Robert Gallon (1845 - 1925)
Robert Gallon
1845 - 1925
Hermann Kohlmann (1907 - 1982)
Hermann Kohlmann
1907 - 1982
Joseph Farquharson (1846 - 1935)
Joseph Farquharson
1846 - 1935
James Augustus Joseph Van Der Zee (1886 - 1983)
James Augustus Joseph Van Der Zee
1886 - 1983
Virgilio Colombo (1878 - 1929)
Virgilio Colombo
1878 - 1929
Evald Okas (1915 - 2011)
Evald Okas
1915 - 2011
Antoine Grivolas (1843 - 1902)
Antoine Grivolas
1843 - 1902
Georg Loring Brown (1814 - 1889)
Georg Loring Brown
1814 - 1889
Wilhelm Kleinenbroich (1812 - 1895)
Wilhelm Kleinenbroich
1812 - 1895
Hans Otto Schönleber (1889 - 1930)
Hans Otto Schönleber
1889 - 1930
Anna Peters (1843 - 1926)
Anna Peters
1843 - 1926
Pawel Andrejewitsch Fedotow (1815 - 1852)
Pawel Andrejewitsch Fedotow
1815 - 1852
Edmond Luniot (1851 - 1900)
Edmond Luniot
1851 - 1900
Hanni Bay (1885 - 1978)
Hanni Bay
1885 - 1978
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski (1868 - 1945)
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski
1868 - 1945
× Ein Suchabonnement erstellen