Albert von Keller (1844 - 1920) - Foto 1

Albert von Keller

Albert von Keller war ein deutscher Maler mit Schweizer Wurzeln, der vor allem für seine Porträts und Innenszenen bekannt war. Seine Werke zeichnen sich durch die häufige Darstellung von weiblichen Figuren aus. Geboren in Gais, Schweiz, am 27. April 1844, wuchs er in einer wohlhabenden Familie auf und studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München. Keller begann seine Karriere in den 1870er Jahren mit genreartigen Innenräumen, beeinflusst durch französische Salonmalerei, was ihm Anerkennung und kommerziellen Erfolg brachte​​.

Keller war ein Gründungsmitglied der Münchner Secession und hatte ein breites soziales Netzwerk, das ihm Zutritt zu Münchens High Society gewährte. Sein Privatleben spiegelte sich in seinen Werken wider, und seine Ehe mit Irene von Eichthal, einer Bankierstochter, sicherte ihm finanzielle Stabilität. Ihre Wohnung in München war opulent eingerichtet und diente als Treffpunkt für Künstler und Intellektuelle. In den 1880er Jahren beschäftigte sich Keller intensiv mit spirituellen und parapsychologischen Themen, was sich auch in seinen Werken widerspiegelte​​.

Zu seinen bekannten Werken gehören "Die Erweckung der Tochter des Jairus" (1886), "Die Witches Sleep" (1888), und "Höllenfahrt" (1912). Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter das Münchner Pinakothek, das Königsberger Museum und die Liebieg-Sammlung in Reichenberg. Er hatte eine lange und erfolgreiche Karriere, die bis zu seinem Tod am 14. Juli 1920 dauerte​ ​.

Wenn Sie mehr über Albert von Keller und seine Werke erfahren möchten oder sich für Kunst- und Antikensammlungen interessieren, melden Sie sich für unsere Updates an. Sie erhalten Informationen über neue Produktverkäufe und Auktionen im Zusammenhang mit Albert von Keller​.

Geboren:27. April 1844, Gais, Schweiz
Verstorben:14. July 1920, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Münchner Secession
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Leo von König (1871 - 1944)
Leo von König
1871 - 1944
Johann Wilhelm Preyer (1803 - 1889)
Johann Wilhelm Preyer
1803 - 1889
Karl Friedrich Schulz (1796 - 1866)
Karl Friedrich Schulz
1796 - 1866
Stefanie Hoellering (1955 - 2000)
Stefanie Hoellering
1955 - 2000
Willy Lucas (1884 - 1918)
Willy Lucas
1884 - 1918
Jochen Gerz (1940)
Jochen Gerz
1940
Wilhelm Hanfing (1886 - 1948)
Wilhelm Hanfing
1886 - 1948
Ludwig Wilding (1927 - 2010)
Ludwig Wilding
1927 - 2010
Herbert Hamak (1952)
Herbert Hamak
1952
Heiner Thiel (1957)
Heiner Thiel
1957
Paul Hermann Schoedder (1887 - 1971)
Paul Hermann Schoedder
1887 - 1971
Jürgen Teller (1964)
Jürgen Teller
1964
Paul Walter Ehrhardt (1872 - 1959)
Paul Walter Ehrhardt
1872 - 1959
Jakob Eberhardt (1820 - 1889)
Jakob Eberhardt
1820 - 1889
Eberhard Havekost (1967 - 2019)
Eberhard Havekost
1967 - 2019
Paul Friedrich Meyerheim (1842 - 1915)
Paul Friedrich Meyerheim
1842 - 1915

Schöpfer Realismus

Bruno Eyermann (1888 - 1961)
Bruno Eyermann
1888 - 1961
Allan Rohan Crite (1910 - 2007)
Allan Rohan Crite
1910 - 2007
Lambertus Johannes Hansen (1803 - 1859)
Lambertus Johannes Hansen
1803 - 1859
Isaak Israilewitsch Brodski (1884 - 1939)
Isaak Israilewitsch Brodski
1884 - 1939
Olaf Jordan (1902 - 1968)
Olaf Jordan
1902 - 1968
Tjalf Sparnaay (1954)
Tjalf Sparnaay
1954
Paul Kappmeier (1876 - 1923)
Paul Kappmeier
1876 - 1923
Daniel Berger (1744 - 1825)
Daniel Berger
1744 - 1825
Charles Frederick Goldie (1870 - 1947)
Charles Frederick Goldie
1870 - 1947
Willem Steelink (Junior) (1856 - 1928)
Willem Steelink (Junior)
1856 - 1928
Harry Herman Roseland (1867 - 1950)
Harry Herman Roseland
1867 - 1950
Cassius Marcellus Coolidge (1844 - 1934)
Cassius Marcellus Coolidge
1844 - 1934
Anna Lea Merritt (1844 - 1930)
Anna Lea Merritt
1844 - 1930
Johan Coenraad Braakensiek (1858 - 1940)
Johan Coenraad Braakensiek
1858 - 1940
Anders Zorn (1860 - 1920)
Anders Zorn
1860 - 1920
José Mingret (1880 - 1969)
José Mingret
1880 - 1969
× Ein Suchabonnement erstellen