Josef Zmij-Miklovshyk (1792 - 1841)

Josef Zmij-Miklovshyk (1792 - 1841) - Foto 1

Josef Zmij-Miklovshyk

Josef Zmij-Miklovshyk war ein herausragender ruthenischer Künstler, Ikonenmaler und Porträtist, der die Grundlagen der professionellen bildenden Kunst in den Unterkarpaten legte. Sein Repertoire umfasste Ikonostasen, Fresken, Altarbilder, Porträts und malerische Szenen aus dem Leben der Menschen in den Unterkarpaten mit einem starken ethnografischen Einschlag.

Zmij-Miklovskýk arbeitete in verschiedenen Städten Ungarns und hinterließ seine schöpferischen Spuren in den Wandmalereien der Kirchen. Nach seiner Rückkehr aus Wien schuf er zahlreiche Werke zu religiösen und häuslichen Themen, darunter Gemälde wie "Zempliner Hochzeit", "Bei einem Fest", "Prozession zur Wasserweihe am Dreikönigstag" und andere.

Josef Zmij-Miklovšík machte die Welt auch mit der ethnografischen Seite der Ruthenen vertraut, indem er das Buch "Etnografia Ruthenium" des slowakischen Ethnografen Jan Čaplovič illustrierte. Seine Arbeiten für Kirchenaltäre und Ikonostasen sowie seine zahlreichen anderen kreativen Leistungen machen ihn zu einem bedeutenden Künstler in der Geschichte der Unterkarpaten.

Geboren:20. Februar 1792, Nižné Slovinky, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:1. Dezember 1841, Prešov, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Nationalität:Slowakei
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ikonenmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Neoklassizismus

Autoren und Künstler Slowakei

Jozef Teodor Mousson (1887 - 1946)
Jozef Teodor Mousson
1887 - 1946
Tivadar Kosztka Csontváry (1853 - 1919)
Tivadar Kosztka Csontváry
1853 - 1919
Arthur Brusenbauch (1881 - 1957)
Arthur Brusenbauch
1881 - 1957
Jan Brokoff (1652 - 1718)
Jan Brokoff
1652 - 1718
Wilhelm Viktor Krausz (1878 - 1959)
Wilhelm Viktor Krausz
1878 - 1959
Johann Kupetzky (1667 - 1740)
Johann Kupetzky
1667 - 1740
Peter Steyer (1927 - 2009)
Peter Steyer
1927 - 2009
Gustav Friedrich Keleti (1834 - 1902)
Gustav Friedrich Keleti
1834 - 1902
Leopold Horowitz (1838 - 1917)
Leopold Horowitz
1838 - 1917
Lajos Kassák (1887 - 1967)
Lajos Kassák
1887 - 1967
Jaroslav Vacek (1923 - 2012)
Jaroslav Vacek
1923 - 2012
Laszlo Mednyansky (1852 - 1919)
Laszlo Mednyansky
1852 - 1919
Franz Xaver Messerschmidt (1736 - 1783)
Franz Xaver Messerschmidt
1736 - 1783
Alfred Yustitz (1879 - 1934)
Alfred Yustitz
1879 - 1934
Ludovít Križan (1900 - 1979)
Ludovít Križan
1900 - 1979
Mikulas Galanda (1895 - 1938)
Mikulas Galanda
1895 - 1938

Schöpfer Neoklassizismus

Antonio Canova (1757 - 1822)
Antonio Canova
1757 - 1822
Matvey Fedorovich Kazakov (1738 - 1812)
Matvey Fedorovich Kazakov
1738 - 1812
Guillaume Coustou (Jr.) (1716 - 1777)
Guillaume Coustou (Jr.)
1716 - 1777
Jacques-Louis David (1748 - 1825)
Jacques-Louis David
1748 - 1825
Zygmunt Vogel (1764 - 1826)
Zygmunt Vogel
1764 - 1826
Bertel Thorvaldsen (1770 - 1844)
Bertel Thorvaldsen
1770 - 1844
Ferdinand Jagemann (1780 - 1820)
Ferdinand Jagemann
1780 - 1820
Jacques-Léonard Maillet (1823 - 1894)
Jacques-Léonard Maillet
1823 - 1894
Piero Portaluppi (1888 - 1967)
Piero Portaluppi
1888 - 1967
Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (1791 - 1830)
Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin
1791 - 1830
Giuseppe Piattoli (1748 - 1834)
Giuseppe Piattoli
1748 - 1834
Giuseppe Bernardino Bison (1762 - 1844)
Giuseppe Bernardino Bison
1762 - 1844
Auguste Borget (1808 - 1877)
Auguste Borget
1808 - 1877
Pietro Benvenuti (1769 - 1844)
Pietro Benvenuti
1769 - 1844
Afanasij Iwanowich Scheloumoff (1892 - 1983)
Afanasij Iwanowich Scheloumoff
1892 - 1983
Otto Schmidt-Hofer (1873 - 1925)
Otto Schmidt-Hofer
1873 - 1925
× Ein Suchabonnement erstellen