Armand Pierre Fernandez (Arman, 1928 - 2005)

Armand Pierre Fernandez (1928 - 2005) - Foto 1

Armand Pierre Fernandez

Armand Pierre Fernandez war ein berühmter amerikanischer Künstler französischer Herkunft, der vor allem für seine Skulpturen aus angesammelten Fundstücken bekannt ist. Geboren wurde er 1928 in Nizza, Frankreich, und begann seine Karriere als Künstler, indem er Gegenstände benutzte, um Spuren von Farbe oder Tinte zu hinterlassen, entwickelte sich jedoch im Laufe der Zeit dazu, diese als eigenständige Kunstwerke zu nutzen. Arman ist bekannt für seine Serien "Ansammlungen" (Accumulations) und "Zerstörungen" (Coupes), in denen er alles von Musikinstrumenten bis zu Autoteilen verwendete, um neue Formen und Texturen zu schaffen.

1961 zog Arman in die Vereinigten Staaten, wo er den Großteil seiner Karriere verbrachte und 1973 die amerikanische Staatsbürgerschaft erhielt. Er war aktiv in der Bewegung des Nouveau Réalisme involviert und stellte seine Werke auf internationaler Bühne aus, einschließlich der Biennale in Venedig und der Documenta in Kassel.

Seine Werke sind in vielen renommierten Museen vertreten, darunter das Museum of Modern Art (MoMA) und das Guggenheim Museum in New York. Zu einigen seiner bekanntesten Werke zählen "Long Term Parking", eine riesige Skulptur aus mit Beton gegossenen Autos, und "Hope for Peace", ein Monument aus Militärgerät in Beirut.

Wenn Sie mehr über das Schaffen von Armand Pierre Fernandez erfahren möchten oder ein Sammler seiner Werke sind, abonnieren Sie unsere Updates und Benachrichtigungen über bevorstehende Verkäufe und Auktionen.

Spitzname:Arman
Geboren:17. November 1928, Nizza, Frankreich
Verstorben:22. Oktober 2005, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Frankreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:ZERO, Nouveau Réalisme
Kunst Stil:Moderne Kunst, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
Arman (Armand Fernandez). Sans titre. 1986 - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Armand Pierre Fernandez

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Jules Dupré (1811 - 1889)
Jules Dupré
1811 - 1889
Jacques-Philippe Caresme (1734 - 1796)
Jacques-Philippe Caresme
1734 - 1796
David Pierre Jean D'Angers (1788 - 1856)
David Pierre Jean D'Angers
1788 - 1856
Henri-Désiré van Blarenberghe (1734 - 1812)
Henri-Désiré van Blarenberghe
1734 - 1812
Isaac Fuller (1606 - 1672)
Isaac Fuller
1606 - 1672
Jean-Baptiste Regnault (1754 - 1829)
Jean-Baptiste Regnault
1754 - 1829
Pierre Macret (1727 - 1806)
Pierre Macret
1727 - 1806
Jean-Charles Delafosse (1734 - 1791)
Jean-Charles Delafosse
1734 - 1791
Alfred Stevens (1823 - 1906)
Alfred Stevens
1823 - 1906
Catherine (Ekaterina Borisovna) Serebriakoff (1913 - 2014)
Catherine (Ekaterina Borisovna) Serebriakoff
1913 - 2014
Maria Alexandrowna Lagorio (1893 - 1979)
Maria Alexandrowna Lagorio
1893 - 1979
Charles Edmond Théodore Milcendeau (1872 - 1919)
Charles Edmond Théodore Milcendeau
1872 - 1919
Gianni Bertini (1922 - 2010)
Gianni Bertini
1922 - 2010
Charles Bouchez (1811 - 1882)
Charles Bouchez
1811 - 1882
Albert Dubout (1905 - 1976)
Albert Dubout
1905 - 1976
Éloi-Noël Bouvard (1875 - 1957)
Éloi-Noël Bouvard
1875 - 1957

Schöpfer Moderne Kunst

Andre Sornay (1902 - 2000)
Andre Sornay
1902 - 2000
Matthias Zölle (1959)
Matthias Zölle
1959
Leandro Erlich (1973)
Leandro Erlich
1973
Jean-Michel Basquiat (1960 - 1988)
Jean-Michel Basquiat
1960 - 1988
Bronislaw Dmitrijewitsch Bystruschkin (1926 - 1977)
Bronislaw Dmitrijewitsch Bystruschkin
1926 - 1977
Gisela Beker (1932 - 2015)
Gisela Beker
1932 - 2015
Ansgar Skiba (1959)
Ansgar Skiba
1959
Hugo Scheele (1881 - 1960)
Hugo Scheele
1881 - 1960
Stuart Brisley (1933)
Stuart Brisley
1933
Vera Molnár (1924 - 2023)
Vera Molnár
1924 - 2023
Santiago Cogorno (1915 - 2001)
Santiago Cogorno
1915 - 2001
Martin Puryear (1941)
Martin Puryear
1941
Heinrich Krause (1885 - 1983)
Heinrich Krause
1885 - 1983
Manuel Felguérez (1928 - 2020)
Manuel Felguérez
1928 - 2020
Lucio Fontana (1899 - 1968)
Lucio Fontana
1899 - 1968
Odilon Redon (1840 - 1916)
Odilon Redon
1840 - 1916
× Ein Suchabonnement erstellen