Abraham Ortelius (1527 - 1598) - Foto 1

Abraham Ortelius

Abraham Ortelius (auch Ortels) war ein flämischer Geograph und Kartograf. Er studierte erst bei seinem Onkel Jakob van Meteren und dann auf eigene Initiative Griechisch, Latein und Mathematik in Antwerpen. Ortelius trat als 20-Jähriger der Antwerpener Sint-Lukasgilde bei, kolorierte zunächst Landkarten, war dann Karten- und Buchhändler und bildete sich zum Kartografen weiter. Laut John Vermeulen hat Ortelius mit seinem Zeitgenossen Gerhard Mercator zusammengearbeitet. Am 20. Mai 1570 erschien seine erste Ausgabe vom Theatrum Orbis Terrarum, der ersten Sammlung von Landkarten. Diese Sammlung wurde zwischen 1570 und 1612 in 42 Ausgaben und in 7 Sprachen veröffentlicht: Latein, deutsch, niederländisch, französisch, spanisch, englisch und italienisch.

Wikipedia

Geboren:14. April 1527, Antwerpen, Belgien
Verstorben:28. Juny 1598, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Kartograph, Geograph

Autoren und Künstler Belgien

Pierre Courtens (1921 - 2004)
Pierre Courtens
1921 - 2004
Adriaen van Nieulandt (1587 - 1658)
Adriaen van Nieulandt
1587 - 1658
Joseph van Severdonck (1819 - 1905)
Joseph van Severdonck
1819 - 1905
Frans (Francesco) Geffels (1624 - 1694)
Frans (Francesco) Geffels
1624 - 1694
Marc Robbroeckx (1950)
Marc Robbroeckx
1950
 Corneille (1922 - 2010)
Corneille
1922 - 2010
Jan Pieter van Baurscheit (1669 - 1728)
Jan Pieter van Baurscheit
1669 - 1728
Jozef Cantré (1890 - 1957)
Jozef Cantré
1890 - 1957
Paul Bril (1554 - 1626)
Paul Bril
1554 - 1626
Adriaen van Utrecht (1599 - 1652)
Adriaen van Utrecht
1599 - 1652
Gabriël Grupello (1644 - 1730)
Gabriël Grupello
1644 - 1730
Antonio Maro (1928)
Antonio Maro
1928
Jan van der Straet (1523 - 1605)
Jan van der Straet
1523 - 1605
Hendrik Hondius I (1573 - 1650)
Hendrik Hondius I
1573 - 1650
Claire Colinet (1880 - 1950)
Claire Colinet
1880 - 1950
Ferdinand von Braekeleer (1792 - 1883)
Ferdinand von Braekeleer
1792 - 1883