Abraham Ortelius (1527 - 1598) - Foto 1

Abraham Ortelius

Abraham Ortelius (auch Ortels) war ein flämischer Geograph und Kartograf. Er studierte erst bei seinem Onkel Jakob van Meteren und dann auf eigene Initiative Griechisch, Latein und Mathematik in Antwerpen. Ortelius trat als 20-Jähriger der Antwerpener Sint-Lukasgilde bei, kolorierte zunächst Landkarten, war dann Karten- und Buchhändler und bildete sich zum Kartografen weiter. Laut John Vermeulen hat Ortelius mit seinem Zeitgenossen Gerhard Mercator zusammengearbeitet. Am 20. Mai 1570 erschien seine erste Ausgabe vom Theatrum Orbis Terrarum, der ersten Sammlung von Landkarten. Diese Sammlung wurde zwischen 1570 und 1612 in 42 Ausgaben und in 7 Sprachen veröffentlicht: Latein, deutsch, niederländisch, französisch, spanisch, englisch und italienisch.

Wikipedia

Geboren:14. April 1527, Antwerpen, Belgien
Verstorben:28. Juny 1598, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Kartograph, Geograph

Autoren und Künstler Belgien

Louis-Eugène Simonis (1810 - 1882)
Louis-Eugène Simonis
1810 - 1882
Jean-Michel Cels (1819 - 1894)
Jean-Michel Cels
1819 - 1894
Jan Verhoeven (1600 - 1676)
Jan Verhoeven
1600 - 1676
Francis Alÿs (1959)
Francis Alÿs
1959
Pieter Balten (1527 - 1584)
Pieter Balten
1527 - 1584
Pierre Dubreuil (1872 - 1945)
Pierre Dubreuil
1872 - 1945
Henri-Joseph Ruxthiel (1775 - 1837)
Henri-Joseph Ruxthiel
1775 - 1837
Sophie Rude (1797 - 1867)
Sophie Rude
1797 - 1867
Louis Pevernagie (1904 - 1970)
Louis Pevernagie
1904 - 1970
Henry Luyten (1859 - 1945)
Henry Luyten
1859 - 1945
Jean Henri de Coene (1798 - 1866)
Jean Henri de Coene
1798 - 1866
Hugo Van der Goes (1440 - 1482)
Hugo Van der Goes
1440 - 1482
Gijsbrecht Leytens (1586 - 1656)
Gijsbrecht Leytens
1586 - 1656
Albert Baertsoen (1866 - 1922)
Albert Baertsoen
1866 - 1922
Jacob van der Heyden (1573 - 1645)
Jacob van der Heyden
1573 - 1645
Matthijs de Vis (1702 - 1765)
Matthijs de Vis
1702 - 1765
× Ein Suchabonnement erstellen