Abraham Ortelius (1527 - 1598) - Foto 1

Abraham Ortelius

Abraham Ortelius (auch Ortels) war ein flämischer Geograph und Kartograf. Er studierte erst bei seinem Onkel Jakob van Meteren und dann auf eigene Initiative Griechisch, Latein und Mathematik in Antwerpen. Ortelius trat als 20-Jähriger der Antwerpener Sint-Lukasgilde bei, kolorierte zunächst Landkarten, war dann Karten- und Buchhändler und bildete sich zum Kartografen weiter. Laut John Vermeulen hat Ortelius mit seinem Zeitgenossen Gerhard Mercator zusammengearbeitet. Am 20. Mai 1570 erschien seine erste Ausgabe vom Theatrum Orbis Terrarum, der ersten Sammlung von Landkarten. Diese Sammlung wurde zwischen 1570 und 1612 in 42 Ausgaben und in 7 Sprachen veröffentlicht: Latein, deutsch, niederländisch, französisch, spanisch, englisch und italienisch.

Wikipedia

Geboren:14. April 1527, Antwerpen, Belgien
Verstorben:28. Juny 1598, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Kartograph, Geograph

Autoren und Künstler Belgien

François Joseph Binjé (1835 - 1900)
François Joseph Binjé
1835 - 1900
Walter Leblanc (1932 - 1986)
Walter Leblanc
1932 - 1986
Charles Leickert (1816 - 1907)
Charles Leickert
1816 - 1907
Charles Subre (1821 - 1895)
Charles Subre
1821 - 1895
Cornelis Mahu (1613 - 1689)
Cornelis Mahu
1613 - 1689
Frans Hens (1856 - 1928)
Frans Hens
1856 - 1928
Egide Linnig (1821 - 1860)
Egide Linnig
1821 - 1860
Jan Antoon Neuhuys (1832 - 1891)
Jan Antoon Neuhuys
1832 - 1891
Antoine Mirou (1578 - 1661)
Antoine Mirou
1578 - 1661
Edmond de Schampheleer (1824 - 1899)
Edmond de Schampheleer
1824 - 1899
Isaac Monteiro (1938 - 2008)
Isaac Monteiro
1938 - 2008
Marguérite Dielman (1865 - 1942)
Marguérite Dielman
1865 - 1942
Catharina Peeters (1615 - 1676)
Catharina Peeters
1615 - 1676
Paul Jean Clays (1819 - 1900)
Paul Jean Clays
1819 - 1900
Félix Labisse (1905 - 1982)
Félix Labisse
1905 - 1982
Aloïs Boudry (1851 - 1938)
Aloïs Boudry
1851 - 1938