Gerardus Mercator (1512 - 1594) - Foto 1

Gerardus Mercator

Gerardus Mercator, Geburtsname Gheert Cremer, war ein flämischer Geograf und Kartograf, der vor allem für die nach ihm benannte Kartenprojektion bekannt ist.

Gerardus Mercator war der erste, der diese gleichwinklige zylindrische Projektion für die Erstellung einer Weltkarte auf 18 Blättern verwendete (1569). Die Mercator-Projektion zeichnet sich dadurch aus, dass sie Winkel und Formen nicht verzerrt und Entfernungen nur am Äquator einhält. Sie wird gegenwärtig für nautische und aeronautische Karten verwendet. Obwohl die moderne kartografische Forschung festgestellt hat, dass diese Projektion bereits 1511 verwendet wurde, ist sie erst durch Mercator weit verbreitet worden.

Geboren:5. März 1512, Rupelmonde, Belgien
Verstorben:2. Dezember 1594, Duisburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Kartograph, Geograph

Autoren und Künstler Deutschland

Emil Maetzel (1877 - 1955)
Emil Maetzel
1877 - 1955
Harm Hermann Hoffmann (1939 - 2014)
Harm Hermann Hoffmann
1939 - 2014
Gerhard von Kügelgen (1772 - 1820)
Gerhard von Kügelgen
1772 - 1820
Georg Herold (1947)
Georg Herold
1947
Ioana Elena Crewenski (1899 - 1973)
Ioana Elena Crewenski
1899 - 1973
Balthasar Augustin Albrecht (1687 - 1765)
Balthasar Augustin Albrecht
1687 - 1765
Efraim Habermann (1933 - 2023)
Efraim Habermann
1933 - 2023
Michael Pirgelis (1976)
Michael Pirgelis
1976
Gernot Eichler (1940)
Gernot Eichler
1940
Georg Siebert (1896 - 1984)
Georg Siebert
1896 - 1984
Franz Bernhard (1934 - 2013)
Franz Bernhard
1934 - 2013
Friedrich Bury (1763 - 1823)
Friedrich Bury
1763 - 1823
Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert (1910 - 2003)
Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert
1910 - 2003
Wilhelm Lindenschmit I (1806 - 1848)
Wilhelm Lindenschmit I
1806 - 1848
Franz Xaver Messerschmidt (1736 - 1783)
Franz Xaver Messerschmidt
1736 - 1783
Franz Hecker (1870 - 1944)
Franz Hecker
1870 - 1944
× Ein Suchabonnement erstellen