Adriaan Joseph Heymans (1839 - 1921)

Adriaan Joseph Heymans (1839 - 1921) - Foto 1

Adriaan Joseph Heymans

Adriaan Joseph Heymans war ein belgischer impressionistischer Landschaftsmaler. 1853 begann Heymans sein Studium an der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten in Antwerpen, wechselte aber später zur Académie royale des Beaux-Arts nach Brüssel. Er entschied sich jedoch dazu, sich die Kunst der Malerei auch selber beizubringen und seinen eigenen Stil zu finden. Während eines Aufenthaltes von 1855 bis 1858 in Paris wurde er stark von der Schule von Barbizon inspiriert und wandte sich daraufhin dem Stil des Impressionismus zu. Nachdem er 1860 wieder nach Wechelderzande gezogen war, begann er dort mit der Freilichtmalerei. Auch wirkte er in der Umgebung von Kalmthout, wo er die Kalmthoutse-Schule entwickelte, auch bekannt als die Graue Schule, da vor allem graue und silberne Farben verwendet wurden. Des Weiteren wirkte er in den Gemeinden Dendermonde und Genk. 1869 zog Heymans nach Brüssel. Dort war er Gründungsmitglied der Société Libre des Beaux-Arts und weiteren Maler-Vereinigungen. Im Jahre 1881 wurde er aufgrund seiner künstlerischen Verdienste mit dem Leopoldsorden mit Offizierskreuz ausgezeichnet. Außerdem wurde er zum Ritter in der französischen Ehrenlegion ernannt.

Wikipedia

Geboren:11. Juny 1839, Antwerpen, Belgien
Verstorben:Dezember 1921, Region Brüssel-Hauptstadt, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Barbizon
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Pointillismus
Technik:Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Daniel van Heyl (1604 - 1664)
Daniel van Heyl
1604 - 1664
Isidore Meyers (1836 - 1916)
Isidore Meyers
1836 - 1916
Jules van Imschoot (1821 - 1884)
Jules van Imschoot
1821 - 1884
Joachim Patinir (1483 - 1524)
Joachim Patinir
1483 - 1524
Emile Wauters (1846 - 1933)
Emile Wauters
1846 - 1933
Charles Bonier (1814 - 1886)
Charles Bonier
1814 - 1886
Alphonse Asselbergs (1839 - 1916)
Alphonse Asselbergs
1839 - 1916
Victor Lvovich Kibalchich (Serge) (1890 - 1947)
Victor Lvovich Kibalchich (Serge)
1890 - 1947
Euphrosine Beernaert (1831 - 1901)
Euphrosine Beernaert
1831 - 1901
Adolf Karel Maximiliaan Engel (1801 - 1833)
Adolf Karel Maximiliaan Engel
1801 - 1833
Charles Louis Verboeckhoven (1802 - 1889)
Charles Louis Verboeckhoven
1802 - 1889
Jan Antoon Neuhuys (1832 - 1891)
Jan Antoon Neuhuys
1832 - 1891
Casparis Haanen (1778 - 1849)
Casparis Haanen
1778 - 1849
Joseph Dierickx (1865 - 1959)
Joseph Dierickx
1865 - 1959
John Baptiste Medina (1659 - 1710)
John Baptiste Medina
1659 - 1710
John Nost (1660 - 1711)
John Nost
1660 - 1711

Schöpfer Impressionismus

Martín Tovar y Tovar (1827 - 1902)
Martín Tovar y Tovar
1827 - 1902
Johann Heinrich Carl Reinhold (1788 - 1825)
Johann Heinrich Carl Reinhold
1788 - 1825
Fioravante Seibezzi (1906 - 1974)
Fioravante Seibezzi
1906 - 1974
František Ženíšek (1849 - 1916)
František Ženíšek
1849 - 1916
Ernest Ange Duez (1843 - 1896)
Ernest Ange Duez
1843 - 1896
Édouard Edmond Doigneau (1865 - 1954)
Édouard Edmond Doigneau
1865 - 1954
Emilia Appelgren (1840 - 1935)
Emilia Appelgren
1840 - 1935
François Pils (1785 - 1867)
François Pils
1785 - 1867
Pietro Gaudenzi (1880 - 1955)
Pietro Gaudenzi
1880 - 1955
Édouard Dufeu (1836 - 1900)
Édouard Dufeu
1836 - 1900
Luigi Conconi (1852 - 1917)
Luigi Conconi
1852 - 1917
Antonio Oberto (1872 - 1954)
Antonio Oberto
1872 - 1954
Jozef Horenbant (1863 - 1956)
Jozef Horenbant
1863 - 1956
Michail Rodionowitsch Pestrikow (1864 - 1930)
Michail Rodionowitsch Pestrikow
1864 - 1930
Alfred Edward East (1844 - 1913)
Alfred Edward East
1844 - 1913
Karl Caspar (1879 - 1956)
Karl Caspar
1879 - 1956
× Ein Suchabonnement erstellen