Adriaan Joseph Heymans (1839 - 1921)

Adriaan Joseph Heymans (1839 - 1921) - Foto 1

Adriaan Joseph Heymans

Adriaan Joseph Heymans war ein belgischer impressionistischer Landschaftsmaler. 1853 begann Heymans sein Studium an der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten in Antwerpen, wechselte aber später zur Académie royale des Beaux-Arts nach Brüssel. Er entschied sich jedoch dazu, sich die Kunst der Malerei auch selber beizubringen und seinen eigenen Stil zu finden. Während eines Aufenthaltes von 1855 bis 1858 in Paris wurde er stark von der Schule von Barbizon inspiriert und wandte sich daraufhin dem Stil des Impressionismus zu. Nachdem er 1860 wieder nach Wechelderzande gezogen war, begann er dort mit der Freilichtmalerei. Auch wirkte er in der Umgebung von Kalmthout, wo er die Kalmthoutse-Schule entwickelte, auch bekannt als die Graue Schule, da vor allem graue und silberne Farben verwendet wurden. Des Weiteren wirkte er in den Gemeinden Dendermonde und Genk. 1869 zog Heymans nach Brüssel. Dort war er Gründungsmitglied der Société Libre des Beaux-Arts und weiteren Maler-Vereinigungen. Im Jahre 1881 wurde er aufgrund seiner künstlerischen Verdienste mit dem Leopoldsorden mit Offizierskreuz ausgezeichnet. Außerdem wurde er zum Ritter in der französischen Ehrenlegion ernannt.

Wikipedia

Geboren:11. Juny 1839, Antwerpen, Belgien
Verstorben:Dezember 1921, Region Brüssel-Hauptstadt, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Barbizon
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Pointillismus
Technik:Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Piat Joseph Sauvage (1744 - 1818)
Piat Joseph Sauvage
1744 - 1818
Adriaen van Nieulandt (1587 - 1658)
Adriaen van Nieulandt
1587 - 1658
Peter Scheemakers II (1691 - 1781)
Peter Scheemakers II
1691 - 1781
Marcellus Coffermans (1520 - 1578)
Marcellus Coffermans
1520 - 1578
Sophie Rude (1797 - 1867)
Sophie Rude
1797 - 1867
Hans Speckaert (1540 - 1577)
Hans Speckaert
1540 - 1577
Alfred William Finch (1854 - 1930)
Alfred William Finch
1854 - 1930
Félix Louis Pluijms (Pluyms) (1814 - 1882)
Félix Louis Pluijms (Pluyms)
1814 - 1882
Victor Eugène de Papeleu (1810 - 1881)
Victor Eugène de Papeleu
1810 - 1881
Frans Breydel (1679 - 1750)
Frans Breydel
1679 - 1750
David Teniers II (1610 - 1690)
David Teniers II
1610 - 1690
Joseph Quinaux (1822 - 1895)
Joseph Quinaux
1822 - 1895
Henri van Herwegen (1940 - 2019)
Henri van Herwegen
1940 - 2019
Abraham Howarts (Govaerts) (1589 - 1626)
Abraham Howarts (Govaerts)
1589 - 1626
Gustave Den Duyts (1850 - 1897)
Gustave Den Duyts
1850 - 1897
Aloïs de Laet (1866 - 1949)
Aloïs de Laet
1866 - 1949

Schöpfer Impressionismus

Robert Jefimowitsch Landarski (1936)
Robert Jefimowitsch Landarski
1936
Richard de Bruycker (1884 - 1948)
Richard de Bruycker
1884 - 1948
Remigius Adrianus Haanen (1812 - 1894)
Remigius Adrianus Haanen
1812 - 1894
Frederick Morgan (1847 - 1927)
Frederick Morgan
1847 - 1927
Eduard Kurzbauer (1840 - 1879)
Eduard Kurzbauer
1840 - 1879
Anna Georgievna Staritsky (1908 - 1981)
Anna Georgievna Staritsky
1908 - 1981
Bruno Müller-Linow (1909 - 1997)
Bruno Müller-Linow
1909 - 1997
Robert Henze (1827 - 1906)
Robert Henze
1827 - 1906
Arnoldo Ciarrocchi (1916 - 2004)
Arnoldo Ciarrocchi
1916 - 2004
Alexander Nisonovich (Sasha) Okun (1949)
Alexander Nisonovich (Sasha) Okun
1949
Giovanni Battista Todeschini (1857 - 1938)
Giovanni Battista Todeschini
1857 - 1938
Jakob Eberhardt (1820 - 1889)
Jakob Eberhardt
1820 - 1889
Osvaldo Licini (1894 - 1958)
Osvaldo Licini
1894 - 1958
Emile Edwin Ganz (1871 - 1948)
Emile Edwin Ganz
1871 - 1948
Otto Schauer (1923 - 1985)
Otto Schauer
1923 - 1985
Maksymilian Gerymsky (1846 - 1874)
Maksymilian Gerymsky
1846 - 1874
× Ein Suchabonnement erstellen