Adriaan Joseph Heymans (1839 - 1921)

Adriaan Joseph Heymans (1839 - 1921) - Foto 1

Adriaan Joseph Heymans

Adriaan Joseph Heymans war ein belgischer impressionistischer Landschaftsmaler. 1853 begann Heymans sein Studium an der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten in Antwerpen, wechselte aber später zur Académie royale des Beaux-Arts nach Brüssel. Er entschied sich jedoch dazu, sich die Kunst der Malerei auch selber beizubringen und seinen eigenen Stil zu finden. Während eines Aufenthaltes von 1855 bis 1858 in Paris wurde er stark von der Schule von Barbizon inspiriert und wandte sich daraufhin dem Stil des Impressionismus zu. Nachdem er 1860 wieder nach Wechelderzande gezogen war, begann er dort mit der Freilichtmalerei. Auch wirkte er in der Umgebung von Kalmthout, wo er die Kalmthoutse-Schule entwickelte, auch bekannt als die Graue Schule, da vor allem graue und silberne Farben verwendet wurden. Des Weiteren wirkte er in den Gemeinden Dendermonde und Genk. 1869 zog Heymans nach Brüssel. Dort war er Gründungsmitglied der Société Libre des Beaux-Arts und weiteren Maler-Vereinigungen. Im Jahre 1881 wurde er aufgrund seiner künstlerischen Verdienste mit dem Leopoldsorden mit Offizierskreuz ausgezeichnet. Außerdem wurde er zum Ritter in der französischen Ehrenlegion ernannt.

Wikipedia

Geboren:11. Juny 1839, Antwerpen, Belgien
Verstorben:Dezember 1921, Region Brüssel-Hauptstadt, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Barbizon
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Pointillismus
Technik:Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Robert Campin (1378 - 1444)
Robert Campin
1378 - 1444
 Leopold de Cauwer (1831 - 1891)
Leopold de Cauwer
1831 - 1891
Marcus Gerards II (1561 - 1636)
Marcus Gerards II
1561 - 1636
Antoine Joseph Wiertz (1806 - 1865)
Antoine Joseph Wiertz
1806 - 1865
Léopold Leclercq (1911 - 1977)
Léopold Leclercq
1911 - 1977
Paul Bril (1554 - 1626)
Paul Bril
1554 - 1626
Philippe de Champaigne (1602 - 1674)
Philippe de Champaigne
1602 - 1674
Théodore Baron (1840 - 1899)
Théodore Baron
1840 - 1899
Ferdinand von Braekeleer (1792 - 1883)
Ferdinand von Braekeleer
1792 - 1883
Dirck Vellert (1480 - 1547)
Dirck Vellert
1480 - 1547
Louis Van Lint (1909 - 1986)
Louis Van Lint
1909 - 1986
Auguste Donnay (1862 - 1921)
Auguste Donnay
1862 - 1921
Théodore Cériez (1832 - 1904)
Théodore Cériez
1832 - 1904
Frank William Brangwyn (1867 - 1956)
Frank William Brangwyn
1867 - 1956
Juan Flandes (1460 - 1519)
Juan Flandes
1460 - 1519
Anna Georgievna Staritsky (1908 - 1981)
Anna Georgievna Staritsky
1908 - 1981

Schöpfer Impressionismus

Edmund Henry Osthaus (1858 - 1928)
Edmund Henry Osthaus
1858 - 1928
Eugeniusz Kazimirowski (1873 - 1939)
Eugeniusz Kazimirowski
1873 - 1939
Adolf Iossifowitsch Charlemagne (1826 - 1901)
Adolf Iossifowitsch Charlemagne
1826 - 1901
Hugo Wetli (1916 - 1972)
Hugo Wetli
1916 - 1972
Otto Fikentscher (1862 - 1945)
Otto Fikentscher
1862 - 1945
Paul Koken (1853 - 1910)
Paul Koken
1853 - 1910
Mark Matwejewitsch Antokolski (1840 - 1902)
Mark Matwejewitsch Antokolski
1840 - 1902
Louis Katzenstein (1824 - 1907)
Louis Katzenstein
1824 - 1907
Franz Adam (1815 - 1886)
Franz Adam
1815 - 1886
Jean Küderli (1896 - 1969)
Jean Küderli
1896 - 1969
Franjo Mraz (1910 - 1981)
Franjo Mraz
1910 - 1981
Gustave Mascart (1834 - 1914)
Gustave Mascart
1834 - 1914
Grafton Tyler Brown (1841 - 1918)
Grafton Tyler Brown
1841 - 1918
Max Werner (1879 - 1952)
Max Werner
1879 - 1952
Selden Gil (1877 - 1947)
Selden Gil
1877 - 1947
Gustav Köhler (1859 - 1922)
Gustav Köhler
1859 - 1922
× Ein Suchabonnement erstellen