Adriaan Joseph Heymans (1839 - 1921)

Adriaan Joseph Heymans (1839 - 1921) - Foto 1

Adriaan Joseph Heymans

Adriaan Joseph Heymans war ein belgischer impressionistischer Landschaftsmaler. 1853 begann Heymans sein Studium an der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten in Antwerpen, wechselte aber später zur Académie royale des Beaux-Arts nach Brüssel. Er entschied sich jedoch dazu, sich die Kunst der Malerei auch selber beizubringen und seinen eigenen Stil zu finden. Während eines Aufenthaltes von 1855 bis 1858 in Paris wurde er stark von der Schule von Barbizon inspiriert und wandte sich daraufhin dem Stil des Impressionismus zu. Nachdem er 1860 wieder nach Wechelderzande gezogen war, begann er dort mit der Freilichtmalerei. Auch wirkte er in der Umgebung von Kalmthout, wo er die Kalmthoutse-Schule entwickelte, auch bekannt als die Graue Schule, da vor allem graue und silberne Farben verwendet wurden. Des Weiteren wirkte er in den Gemeinden Dendermonde und Genk. 1869 zog Heymans nach Brüssel. Dort war er Gründungsmitglied der Société Libre des Beaux-Arts und weiteren Maler-Vereinigungen. Im Jahre 1881 wurde er aufgrund seiner künstlerischen Verdienste mit dem Leopoldsorden mit Offizierskreuz ausgezeichnet. Außerdem wurde er zum Ritter in der französischen Ehrenlegion ernannt.

Wikipedia

Geboren:11. Juny 1839, Antwerpen, Belgien
Verstorben:Dezember 1921, Region Brüssel-Hauptstadt, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Barbizon
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Pointillismus
Technik:Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Osias Beert I (1580 - 1623)
Osias Beert I
1580 - 1623
Lucas van Valckenborch (1535 - 1597)
Lucas van Valckenborch
1535 - 1597
Martine Franck (1938 - 2012)
Martine Franck
1938 - 2012
Michaelina Wautier (1604 - 1689)
Michaelina Wautier
1604 - 1689
Jacob Leyssens (1661 - 1710)
Jacob Leyssens
1661 - 1710
Marc Mendelson (1915 - 2013)
Marc Mendelson
1915 - 2013
Eugène Siberdt (1851 - 1931)
Eugène Siberdt
1851 - 1931
Norbert Roettiers (1665 - 1727)
Norbert Roettiers
1665 - 1727
Franz Steinfeld II (1787 - 1868)
Franz Steinfeld II
1787 - 1868
Jean Milo (1906 - 1993)
Jean Milo
1906 - 1993
Louis Pierre Verwée (Verwee) (1807 - 1877)
Louis Pierre Verwée (Verwee)
1807 - 1877
Frans Floris I (1516 - 1570)
Frans Floris I
1516 - 1570
Ignatius van der Stock (1635 - 1664)
Ignatius van der Stock
1635 - 1664
Ignatius Josephus van Regemorter (1785 - 1873)
Ignatius Josephus van Regemorter
1785 - 1873
Antoine Joseph Wiertz (1806 - 1865)
Antoine Joseph Wiertz
1806 - 1865
Jan August Hendrik Leys (1815 - 1869)
Jan August Hendrik Leys
1815 - 1869

Schöpfer Impressionismus

Max Hoenow (1851 - 1909)
Max Hoenow
1851 - 1909
Alexander Rothaug (1870 - 1946)
Alexander Rothaug
1870 - 1946
Polydore de Bec (1799 - 1874)
Polydore de Bec
1799 - 1874
Willy Herrmann (1895 - 1963)
Willy Herrmann
1895 - 1963
Bartholomäus Kilian (1630 - 1696)
Bartholomäus Kilian
1630 - 1696
Emil Czech (1862 - 1929)
Emil Czech
1862 - 1929
Jordanus Hoorn (1753 - 1833)
Jordanus Hoorn
1753 - 1833
Samuel Atkins (1760 - 1808)
Samuel Atkins
1760 - 1808
Alessandro Lupo (1876 - 1953)
Alessandro Lupo
1876 - 1953
Reynolds Beale (1866 - 1951)
Reynolds Beale
1866 - 1951
Wassili Dmitrijewitsch Polenow (1844 - 1927)
Wassili Dmitrijewitsch Polenow
1844 - 1927
Arkadij Alexandrowitsch Rylow (1870 - 1939)
Arkadij Alexandrowitsch Rylow
1870 - 1939
Dennis Stock (1928 - 2010)
Dennis Stock
1928 - 2010
Joseph Peter Wilms (1814 - 1892)
Joseph Peter Wilms
1814 - 1892
Maurits Cornelis Escher (1898 - 1972)
Maurits Cornelis Escher
1898 - 1972
Luigi Conconi (1852 - 1917)
Luigi Conconi
1852 - 1917
× Ein Suchabonnement erstellen