Adriaan Joseph Heymans (1839 - 1921)

Adriaan Joseph Heymans (1839 - 1921) - Foto 1

Adriaan Joseph Heymans

Adriaan Joseph Heymans war ein belgischer impressionistischer Landschaftsmaler. 1853 begann Heymans sein Studium an der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten in Antwerpen, wechselte aber später zur Académie royale des Beaux-Arts nach Brüssel. Er entschied sich jedoch dazu, sich die Kunst der Malerei auch selber beizubringen und seinen eigenen Stil zu finden. Während eines Aufenthaltes von 1855 bis 1858 in Paris wurde er stark von der Schule von Barbizon inspiriert und wandte sich daraufhin dem Stil des Impressionismus zu. Nachdem er 1860 wieder nach Wechelderzande gezogen war, begann er dort mit der Freilichtmalerei. Auch wirkte er in der Umgebung von Kalmthout, wo er die Kalmthoutse-Schule entwickelte, auch bekannt als die Graue Schule, da vor allem graue und silberne Farben verwendet wurden. Des Weiteren wirkte er in den Gemeinden Dendermonde und Genk. 1869 zog Heymans nach Brüssel. Dort war er Gründungsmitglied der Société Libre des Beaux-Arts und weiteren Maler-Vereinigungen. Im Jahre 1881 wurde er aufgrund seiner künstlerischen Verdienste mit dem Leopoldsorden mit Offizierskreuz ausgezeichnet. Außerdem wurde er zum Ritter in der französischen Ehrenlegion ernannt.

Wikipedia

Geboren:11. Juny 1839, Antwerpen, Belgien
Verstorben:Dezember 1921, Region Brüssel-Hauptstadt, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Barbizon
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Pointillismus
Technik:Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Michel Seuphor (1901 - 1999)
Michel Seuphor
1901 - 1999
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow (1850 - 1923)
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow
1850 - 1923
Franz Vinck (1827 - 1903)
Franz Vinck
1827 - 1903
Gustave Léonard de Jonghe (1829 - 1893)
Gustave Léonard de Jonghe
1829 - 1893
Edmond Jean-Baptiste Tschaggeny (1818 - 1873)
Edmond Jean-Baptiste Tschaggeny
1818 - 1873
Amédée Ernest Lynen (1852 - 1938)
Amédée Ernest Lynen
1852 - 1938
Cornelis Mahu (1613 - 1689)
Cornelis Mahu
1613 - 1689
Carl Friedrich Wendelstadt (1786 - 1840)
Carl Friedrich Wendelstadt
1786 - 1840
Adam Frans van der Meulen (1632 - 1690)
Adam Frans van der Meulen
1632 - 1690
Jan Verhoeven (1600 - 1676)
Jan Verhoeven
1600 - 1676
Jacob Leyssens (1661 - 1710)
Jacob Leyssens
1661 - 1710
Adriaen de Grijef (1657 - 1715)
Adriaen de Grijef
1657 - 1715
Louis-Eugène Simonis (1810 - 1882)
Louis-Eugène Simonis
1810 - 1882
Hans Speckaert (1540 - 1577)
Hans Speckaert
1540 - 1577
Olivier Strebelle (1927 - 2017)
Olivier Strebelle
1927 - 2017
Theodoor Rombouts (1597 - 1637)
Theodoor Rombouts
1597 - 1637

Schöpfer Impressionismus

Albert Bredow (1828 - 1899)
Albert Bredow
1828 - 1899
Alphonse Legros (1837 - 1911)
Alphonse Legros
1837 - 1911
Viggo Lauritz Helsted (1861 - 1926)
Viggo Lauritz Helsted
1861 - 1926
Georg Hänel (1879 - 1945)
Georg Hänel
1879 - 1945
Edward Duncan (1803 - 1882)
Edward Duncan
1803 - 1882
Philipp Röth (1841 - 1921)
Philipp Röth
1841 - 1921
Charles Heath (1785 - 1848)
Charles Heath
1785 - 1848
Edoardo Navone (1844 - 1912)
Edoardo Navone
1844 - 1912
Dyalma Stultus (1901 - 1977)
Dyalma Stultus
1901 - 1977
Alexander von Bensa (1820 - 1902)
Alexander von Bensa
1820 - 1902
Theodor Hosemann (1807 - 1875)
Theodor Hosemann
1807 - 1875
Pjotr Nikolajewitsch Grusinskij (1837 - 1892)
Pjotr Nikolajewitsch Grusinskij
1837 - 1892
Maurice Jacque (XIX. Jahrhundert - ?)
Maurice Jacque
XIX. Jahrhundert - ?
François Pils (1785 - 1867)
François Pils
1785 - 1867
Vladimir Afanasyevich Rozmainsky (1885 - 1943)
Vladimir Afanasyevich Rozmainsky
1885 - 1943
Kristian Zahrtmann (1843 - 1917)
Kristian Zahrtmann
1843 - 1917
× Ein Suchabonnement erstellen