Adriaan Joseph Heymans (1839 - 1921)

Adriaan Joseph Heymans (1839 - 1921) - Foto 1

Adriaan Joseph Heymans

Adriaan Joseph Heymans war ein belgischer impressionistischer Landschaftsmaler. 1853 begann Heymans sein Studium an der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten in Antwerpen, wechselte aber später zur Académie royale des Beaux-Arts nach Brüssel. Er entschied sich jedoch dazu, sich die Kunst der Malerei auch selber beizubringen und seinen eigenen Stil zu finden. Während eines Aufenthaltes von 1855 bis 1858 in Paris wurde er stark von der Schule von Barbizon inspiriert und wandte sich daraufhin dem Stil des Impressionismus zu. Nachdem er 1860 wieder nach Wechelderzande gezogen war, begann er dort mit der Freilichtmalerei. Auch wirkte er in der Umgebung von Kalmthout, wo er die Kalmthoutse-Schule entwickelte, auch bekannt als die Graue Schule, da vor allem graue und silberne Farben verwendet wurden. Des Weiteren wirkte er in den Gemeinden Dendermonde und Genk. 1869 zog Heymans nach Brüssel. Dort war er Gründungsmitglied der Société Libre des Beaux-Arts und weiteren Maler-Vereinigungen. Im Jahre 1881 wurde er aufgrund seiner künstlerischen Verdienste mit dem Leopoldsorden mit Offizierskreuz ausgezeichnet. Außerdem wurde er zum Ritter in der französischen Ehrenlegion ernannt.

Wikipedia

Geboren:11. Juny 1839, Antwerpen, Belgien
Verstorben:Dezember 1921, Region Brüssel-Hauptstadt, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Barbizon
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Pointillismus
Technik:Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Lodewijk de Vadder (1605 - 1655)
Lodewijk de Vadder
1605 - 1655
Paul de Vos (1596 - 1678)
Paul de Vos
1596 - 1678
Adolf Karel Maximiliaan Engel (1801 - 1833)
Adolf Karel Maximiliaan Engel
1801 - 1833
Pieter van Hanselaere (1786 - 1862)
Pieter van Hanselaere
1786 - 1862
Camille van Camp (1834 - 1891)
Camille van Camp
1834 - 1891
Guy Peellaert (1934 - 2008)
Guy Peellaert
1934 - 2008
Philips Galle (1537 - 1612)
Philips Galle
1537 - 1612
Edmond de Schampheleer (1824 - 1899)
Edmond de Schampheleer
1824 - 1899
Félix Labisse (1905 - 1982)
Félix Labisse
1905 - 1982
Izaak van Oosten (1613 - 1661)
Izaak van Oosten
1613 - 1661
Jean-Baptiste Roby (1821 - 1910)
Jean-Baptiste Roby
1821 - 1910
Gilles-François Closson (1796 - 1842)
Gilles-François Closson
1796 - 1842
Heinrich Hellhoff (1868 - 1914)
Heinrich Hellhoff
1868 - 1914
Hendrik de Cort (1742 - 1810)
Hendrik de Cort
1742 - 1810
Willy Schlobach (1864 - 1951)
Willy Schlobach
1864 - 1951
Jules van Imschoot (1821 - 1884)
Jules van Imschoot
1821 - 1884

Schöpfer Impressionismus

Edmund John Niemann (1813 - 1876)
Edmund John Niemann
1813 - 1876
Randy Dudley (1950)
Randy Dudley
1950
John Dollman (1851 - 1934)
John Dollman
1851 - 1934
Simon Denis (1755 - 1813)
Simon Denis
1755 - 1813
Karel Breydel (1678 - 1744)
Karel Breydel
1678 - 1744
George Henry Hall (1825 - 1913)
George Henry Hall
1825 - 1913
Aldro Hibbard (1886 - 1972)
Aldro Hibbard
1886 - 1972
Jean-François Raffaelli (1850 - 1924)
Jean-François Raffaelli
1850 - 1924
Claudine Duqué (1926)
Claudine Duqué
1926
Wassili Wassiljewitsch Meschkow (1893 - 1963)
Wassili Wassiljewitsch Meschkow
1893 - 1963
Antonio Cimatori (Il Visacci) (1550 - 1623)
Antonio Cimatori (Il Visacci)
1550 - 1623
Carl Friedrich Wendelstadt (1786 - 1840)
Carl Friedrich Wendelstadt
1786 - 1840
Baldomer Galofre i Giménez (1845 - 1902)
Baldomer Galofre i Giménez
1845 - 1902
Hans Baluschek (1870 - 1935)
Hans Baluschek
1870 - 1935
Charles Wheeler (1881 - 1977)
Charles Wheeler
1881 - 1977
Charles Dana Gibson (1867 - 1944)
Charles Dana Gibson
1867 - 1944
× Ein Suchabonnement erstellen