Adriaan Joseph Heymans (1839 - 1921)

Adriaan Joseph Heymans (1839 - 1921) - Foto 1

Adriaan Joseph Heymans

Adriaan Joseph Heymans war ein belgischer impressionistischer Landschaftsmaler. 1853 begann Heymans sein Studium an der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten in Antwerpen, wechselte aber später zur Académie royale des Beaux-Arts nach Brüssel. Er entschied sich jedoch dazu, sich die Kunst der Malerei auch selber beizubringen und seinen eigenen Stil zu finden. Während eines Aufenthaltes von 1855 bis 1858 in Paris wurde er stark von der Schule von Barbizon inspiriert und wandte sich daraufhin dem Stil des Impressionismus zu. Nachdem er 1860 wieder nach Wechelderzande gezogen war, begann er dort mit der Freilichtmalerei. Auch wirkte er in der Umgebung von Kalmthout, wo er die Kalmthoutse-Schule entwickelte, auch bekannt als die Graue Schule, da vor allem graue und silberne Farben verwendet wurden. Des Weiteren wirkte er in den Gemeinden Dendermonde und Genk. 1869 zog Heymans nach Brüssel. Dort war er Gründungsmitglied der Société Libre des Beaux-Arts und weiteren Maler-Vereinigungen. Im Jahre 1881 wurde er aufgrund seiner künstlerischen Verdienste mit dem Leopoldsorden mit Offizierskreuz ausgezeichnet. Außerdem wurde er zum Ritter in der französischen Ehrenlegion ernannt.

Wikipedia

Geboren:11. Juny 1839, Antwerpen, Belgien
Verstorben:Dezember 1921, Region Brüssel-Hauptstadt, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Barbizon
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Pointillismus
Technik:Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Jacob Jordaens (1593 - 1678)
Jacob Jordaens
1593 - 1678
Paul de Vigne (1843 - 1901)
Paul de Vigne
1843 - 1901
Joseph Quinaux (1822 - 1895)
Joseph Quinaux
1822 - 1895
Gustave Vanaise (1854 - 1902)
Gustave Vanaise
1854 - 1902
Jean Laudy (1877 - 1956)
Jean Laudy
1877 - 1956
Karel Breydel (1678 - 1744)
Karel Breydel
1678 - 1744
Michael Borremans (1963)
Michael Borremans
1963
Bartholomeus van Bassen (1590 - 1652)
Bartholomeus van Bassen
1590 - 1652
Casparis Haanen (1778 - 1849)
Casparis Haanen
1778 - 1849
Francois Maret (1893 - 1985)
Francois Maret
1893 - 1985
Willem Adriaan Paerels (1878 - 1962)
Willem Adriaan Paerels
1878 - 1962
Guido Deleu (1932)
Guido Deleu
1932
Jean-François Verheyden (1806 - 1889)
Jean-François Verheyden
1806 - 1889
Louis Dubois (1830 - 1880)
Louis Dubois
1830 - 1880
Rostislav Vladimirovitch (Rostislas) Loukine (Lukin) (1904 - 1988)
Rostislav Vladimirovitch (Rostislas) Loukine (Lukin)
1904 - 1988
Jan Mandijn (1500 - 1560)
Jan Mandijn
1500 - 1560

Schöpfer Impressionismus

Tamás Konok (1930 - 2020)
Tamás Konok
1930 - 2020
Alfred de Knyff (1819 - 1885)
Alfred de Knyff
1819 - 1885
Mildred Anne Butler (1858 - 1941)
Mildred Anne Butler
1858 - 1941
John Partridge (1789 - 1872)
John Partridge
1789 - 1872
Konstantin Yakovlevich Kryzhitsky (1858 - 1911)
Konstantin Yakovlevich Kryzhitsky
1858 - 1911
Anna Aleksandrovna Leporskaya (1900 - 1982)
Anna Aleksandrovna Leporskaya
1900 - 1982
John Stockton de Martelly (1903 - 1979)
John Stockton de Martelly
1903 - 1979
Carl Ludwig Thilson Locher (1851 - 1915)
Carl Ludwig Thilson Locher
1851 - 1915
Mikhail Yuryevich Kugach (1939)
Mikhail Yuryevich Kugach
1939
Wasilij Wasiljewitsch Roshdjestwjenskij (1884 - 1963)
Wasilij Wasiljewitsch Roshdjestwjenskij
1884 - 1963
Alfred-Pierre Joseph Agache (1843 - 1915)
Alfred-Pierre Joseph Agache
1843 - 1915
Gus Heinze (1926)
Gus Heinze
1926
Philip Sadée (1837 - 1904)
Philip Sadée
1837 - 1904
Burton Silverman (1928)
Burton Silverman
1928
James (Jim) Torlakson (1951)
James (Jim) Torlakson
1951
Apollon Nikolajewitsch Mokrizki (1810 - 1870)
Apollon Nikolajewitsch Mokrizki
1810 - 1870