Jan Frans De Boever (1872 - 1949)

Jan Frans De Boever (1872 - 1949) - Foto 1

Jan Frans De Boever

Jean François De Boever war ein belgischer Maler des Symbolismus, Illustrator und Kunstpädagoge. Er besuchte die Koninklijke Academie voor Schone Kunsten van Gent die er 1896 absolvierte. Inspiriert von den Werken von Felicien Rops und Armand Rassenfosse, war seine Malerei vom Symbolismus der 1900er Jahrhundertwende beeinflusst. Er malte meist Frauenakte, denen er als Memento-mori-Kontrast morsche Skelette beigab. Diese Motive begleiteten ihn sein ganzes Leben lang. Im Auftrag des reichen Kunstsammlers Léon Speltinckx begann er 1914 die Gedichtsammlung „Les Fleurs du Mal“ von Charles Baudelaire mit Gouachebildern zu illustrieren. Bis 1924 schuf er etwa 157 Illustrationen, von denen nur 86 erhalten blieben. Sie gelten als das wichtigste Werk De Boevers. Ab 1897 stellte er in zahlreichen Salons und Ausstellungen sowohl in Brüssel als auch im Ausland aus. Von 1900 bis 1932 arbeitete er als Zeichenlehrer an der Genter Kunstakademie. 1903 war er Gründungsmitglied des künstlerischen und literarischen Kreises von Gent.

Wikipedia

Geboren:8. Juny 1872, Gent, Belgien
Verstorben:23. Mai 1949, Gent, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Porträt
Kunst Stil:Symbolismus

Autoren und Künstler Belgien

Charles Bonier (1814 - 1886)
Charles Bonier
1814 - 1886
Frans Pourbus I (1545 - 1581)
Frans Pourbus I
1545 - 1581
Hendrik van Minderhout (1632 - 1696)
Hendrik van Minderhout
1632 - 1696
Hubert Goltzius (1526 - 1583)
Hubert Goltzius
1526 - 1583
Armand Apol (1879 - 1950)
Armand Apol
1879 - 1950
Fernand Verhaegen (1883 - 1975)
Fernand Verhaegen
1883 - 1975
Frans Pourbus II (1569 - 1622)
Frans Pourbus II
1569 - 1622
Helmut Stallaerts (1982)
Helmut Stallaerts
1982
Émile Pierre Joseph de Cauwer (1827 - 1873)
Émile Pierre Joseph de Cauwer
1827 - 1873
Jacob Savery (1566 - 1603)
Jacob Savery
1566 - 1603
Peter Ykens (1648 - 1695)
Peter Ykens
1648 - 1695
Pieter van Hanselaere (1786 - 1862)
Pieter van Hanselaere
1786 - 1862
Rostislav Vladimirovitch (Rostislas) Loukine (Lukin) (1904 - 1988)
Rostislav Vladimirovitch (Rostislas) Loukine (Lukin)
1904 - 1988
Jan van der Venne (1592 - 1651)
Jan van der Venne
1592 - 1651
Emile Wauters (1846 - 1933)
Emile Wauters
1846 - 1933
Edouard de Jans (1855 - 1919)
Edouard de Jans
1855 - 1919

Schöpfer Symbolismus

 Scipione (1904 - 1933)
Scipione
1904 - 1933
Léo Gausson (1860 - 1944)
Léo Gausson
1860 - 1944
Alfred Jarry (1873 - 1907)
Alfred Jarry
1873 - 1907
Hans von Marees (1837 - 1887)
Hans von Marees
1837 - 1887
Otto Greiner (1869 - 1916)
Otto Greiner
1869 - 1916
Nadjeshda Saweljewna Woitinskaja (1886 - 1965)
Nadjeshda Saweljewna Woitinskaja
1886 - 1965
Georg Kolbe (1877 - 1947)
Georg Kolbe
1877 - 1947
Abel Pann (1883 - 1963)
Abel Pann
1883 - 1963
Edmond François Aman-Jean (1858 - 1936)
Edmond François Aman-Jean
1858 - 1936
Peter Francis Bourgeois (1753 - 1811)
Peter Francis Bourgeois
1753 - 1811
Caspar David Friedrich (1774 - 1840)
Caspar David Friedrich
1774 - 1840
Marcel Schwob (1867 - 1905)
Marcel Schwob
1867 - 1905
Niko Abramidis (1987)
Niko Abramidis
1987
Gustav Klimt (1862 - 1918)
Gustav Klimt
1862 - 1918
Angelo Barabino (1883 - 1950)
Angelo Barabino
1883 - 1950
Ernest Cornélis Ary Renan (1857 - 1900)
Ernest Cornélis Ary Renan
1857 - 1900
× Ein Suchabonnement erstellen