Jan Frans De Boever (1872 - 1949)

Jan Frans De Boever (1872 - 1949) - Foto 1

Jan Frans De Boever

Jean François De Boever war ein belgischer Maler des Symbolismus, Illustrator und Kunstpädagoge. Er besuchte die Koninklijke Academie voor Schone Kunsten van Gent die er 1896 absolvierte. Inspiriert von den Werken von Felicien Rops und Armand Rassenfosse, war seine Malerei vom Symbolismus der 1900er Jahrhundertwende beeinflusst. Er malte meist Frauenakte, denen er als Memento-mori-Kontrast morsche Skelette beigab. Diese Motive begleiteten ihn sein ganzes Leben lang. Im Auftrag des reichen Kunstsammlers Léon Speltinckx begann er 1914 die Gedichtsammlung „Les Fleurs du Mal“ von Charles Baudelaire mit Gouachebildern zu illustrieren. Bis 1924 schuf er etwa 157 Illustrationen, von denen nur 86 erhalten blieben. Sie gelten als das wichtigste Werk De Boevers. Ab 1897 stellte er in zahlreichen Salons und Ausstellungen sowohl in Brüssel als auch im Ausland aus. Von 1900 bis 1932 arbeitete er als Zeichenlehrer an der Genter Kunstakademie. 1903 war er Gründungsmitglied des künstlerischen und literarischen Kreises von Gent.

Wikipedia

Geboren:8. Juny 1872, Gent, Belgien
Verstorben:23. Mai 1949, Gent, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Porträt
Kunst Stil:Symbolismus

Autoren und Künstler Belgien

Théodore Baron (1840 - 1899)
Théodore Baron
1840 - 1899
Gerard Jozef Portielje (1856 - 1929)
Gerard Jozef Portielje
1856 - 1929
Jan-Willem Rosier (1858 - 1931)
Jan-Willem Rosier
1858 - 1931
François André Durlet (1816 - 1867)
François André Durlet
1816 - 1867
Cornelis van Leemputten (1841 - 1902)
Cornelis van Leemputten
1841 - 1902
Paul-Joseph Bouré (1823 - 1848)
Paul-Joseph Bouré
1823 - 1848
Gerard de Lairesse (1640 - 1711)
Gerard de Lairesse
1640 - 1711
Hans Memling (1430 - 1494)
Hans Memling
1430 - 1494
Jan-Baptist Daveloose (1807 - 1886)
Jan-Baptist Daveloose
1807 - 1886
Edward Woutermaertens (1819 - 1897)
Edward Woutermaertens
1819 - 1897
Gillis Claesz de Hondecoeter (1575 - 1638)
Gillis Claesz de Hondecoeter
1575 - 1638
Joseph Lies (1821 - 1865)
Joseph Lies
1821 - 1865
Edouard Agneessens (1842 - 1885)
Edouard Agneessens
1842 - 1885
Walter Vaes (1882 - 1958)
Walter Vaes
1882 - 1958
Ignatius Josephus van Regemorter (1785 - 1873)
Ignatius Josephus van Regemorter
1785 - 1873
Raoul De Keyser (1930 - 2012)
Raoul De Keyser
1930 - 2012

Schöpfer Symbolismus

Wassili Wassiljewitsch Beljaschin (1874 - 1929)
Wassili Wassiljewitsch Beljaschin
1874 - 1929
Jacques-Elie-Abraham Hermanjat (1862 - 1932)
Jacques-Elie-Abraham Hermanjat
1862 - 1932
Léon-Paul Fargue (1876 - 1947)
Léon-Paul Fargue
1876 - 1947
Giorgio Kienerk (1869 - 1948)
Giorgio Kienerk
1869 - 1948
Worthington Whitridge (1820 - 1910)
Worthington Whitridge
1820 - 1910
Detlev Conrad Blunck (1798 - 1853)
Detlev Conrad Blunck
1798 - 1853
Rudolf Koppitz (1884 - 1936)
Rudolf Koppitz
1884 - 1936
Nikolai Nikanorowitsch Dubowskoi (1859 - 1918)
Nikolai Nikanorowitsch Dubowskoi
1859 - 1918
Glexis Novoa (1964)
Glexis Novoa
1964
Ghulam Rasool Santosh (1929 - 1997)
Ghulam Rasool Santosh
1929 - 1997
Stepan Petrowitsch Jarjemitsch (1869 - 1939)
Stepan Petrowitsch Jarjemitsch
1869 - 1939
Montserrat Gudiol (1933 - 2015)
Montserrat Gudiol
1933 - 2015
Henry Meynell Rheam (1859 - 1920)
Henry Meynell Rheam
1859 - 1920
Michael Quistrebert (1982)
Michael Quistrebert
1982
Hugo Höppener (1868 - 1948)
Hugo Höppener
1868 - 1948
Lucien-Victor Guirand de Scévola (1871 - 1950)
Lucien-Victor Guirand de Scévola
1871 - 1950
× Ein Suchabonnement erstellen