Jan Frans De Boever (1872 - 1949)

Jan Frans De Boever (1872 - 1949) - Foto 1

Jan Frans De Boever

Jean François De Boever war ein belgischer Maler des Symbolismus, Illustrator und Kunstpädagoge. Er besuchte die Koninklijke Academie voor Schone Kunsten van Gent die er 1896 absolvierte. Inspiriert von den Werken von Felicien Rops und Armand Rassenfosse, war seine Malerei vom Symbolismus der 1900er Jahrhundertwende beeinflusst. Er malte meist Frauenakte, denen er als Memento-mori-Kontrast morsche Skelette beigab. Diese Motive begleiteten ihn sein ganzes Leben lang. Im Auftrag des reichen Kunstsammlers Léon Speltinckx begann er 1914 die Gedichtsammlung „Les Fleurs du Mal“ von Charles Baudelaire mit Gouachebildern zu illustrieren. Bis 1924 schuf er etwa 157 Illustrationen, von denen nur 86 erhalten blieben. Sie gelten als das wichtigste Werk De Boevers. Ab 1897 stellte er in zahlreichen Salons und Ausstellungen sowohl in Brüssel als auch im Ausland aus. Von 1900 bis 1932 arbeitete er als Zeichenlehrer an der Genter Kunstakademie. 1903 war er Gründungsmitglied des künstlerischen und literarischen Kreises von Gent.

Wikipedia

Geboren:8. Juny 1872, Gent, Belgien
Verstorben:23. Mai 1949, Gent, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Porträt
Kunst Stil:Symbolismus

Autoren und Künstler Belgien

François-Antoine Bossuet (1798 - 1889)
François-Antoine Bossuet
1798 - 1889
Jan van Kessel I (1626 - 1679)
Jan van Kessel I
1626 - 1679
Martin Léonce Chabry (1832 - 1883)
Martin Léonce Chabry
1832 - 1883
Jean-Michel Folon (1934 - 2005)
Jean-Michel Folon
1934 - 2005
Guiliam Gabron (1619 - 1678)
Guiliam Gabron
1619 - 1678
Abraham van der Wayen Pieterszen (1817 - 1880)
Abraham van der Wayen Pieterszen
1817 - 1880
Gaston Bertrand (1910 - 1994)
Gaston Bertrand
1910 - 1994
Pieter van Avont (1600 - 1652)
Pieter van Avont
1600 - 1652
Pieter van Lint (1609 - 1690)
Pieter van Lint
1609 - 1690
Hippolyte Boulenger (1837 - 1874)
Hippolyte Boulenger
1837 - 1874
Theobald Michau (1676 - 1765)
Theobald Michau
1676 - 1765
Leon Brunin (1861 - 1949)
Leon Brunin
1861 - 1949
Joël Kermarrec (1939 - 2022)
Joël Kermarrec
1939 - 2022
Isidore Verheyden (1846 - 1905)
Isidore Verheyden
1846 - 1905
Egide Linnig (1821 - 1860)
Egide Linnig
1821 - 1860
Edmond de Schampheleer (1824 - 1899)
Edmond de Schampheleer
1824 - 1899

Schöpfer Symbolismus

Otto Ulmer (1904 - 1973)
Otto Ulmer
1904 - 1973
Edgar Maxence (1871 - 1954)
Edgar Maxence
1871 - 1954
Jean Delville (1867 - 1953)
Jean Delville
1867 - 1953
Dagmar Riese (1953)
Dagmar Riese
1953
Ernst Abraham Josephson (1851 - 1906)
Ernst Abraham Josephson
1851 - 1906
Robert Gwathmey (1903 - 1988)
Robert Gwathmey
1903 - 1988
Ugo Bernasconi (1874 - 1960)
Ugo Bernasconi
1874 - 1960
Ferdinand Staeger (1880 - 1976)
Ferdinand Staeger
1880 - 1976
Mary Shelley (1797 - 1851)
Mary Shelley
1797 - 1851
Joseph-Charles Mardrus (1868 - 1949)
Joseph-Charles Mardrus
1868 - 1949
Jan Pieter Terwey (1883 - 1965)
Jan Pieter Terwey
1883 - 1965
André Malraux (1901 - 1976)
André Malraux
1901 - 1976
Olaf Helliesen Lange (1875 - 1965)
Olaf Helliesen Lange
1875 - 1965
Ricco Wassmer (1915 - 1972)
Ricco Wassmer
1915 - 1972
Johann Georg Müller (1913 - 1986)
Johann Georg Müller
1913 - 1986
Ken Currie (1960)
Ken Currie
1960
× Ein Suchabonnement erstellen