Jan Frans De Boever (1872 - 1949)

Jan Frans De Boever (1872 - 1949) - Foto 1

Jan Frans De Boever

Jean François De Boever war ein belgischer Maler des Symbolismus, Illustrator und Kunstpädagoge. Er besuchte die Koninklijke Academie voor Schone Kunsten van Gent die er 1896 absolvierte. Inspiriert von den Werken von Felicien Rops und Armand Rassenfosse, war seine Malerei vom Symbolismus der 1900er Jahrhundertwende beeinflusst. Er malte meist Frauenakte, denen er als Memento-mori-Kontrast morsche Skelette beigab. Diese Motive begleiteten ihn sein ganzes Leben lang. Im Auftrag des reichen Kunstsammlers Léon Speltinckx begann er 1914 die Gedichtsammlung „Les Fleurs du Mal“ von Charles Baudelaire mit Gouachebildern zu illustrieren. Bis 1924 schuf er etwa 157 Illustrationen, von denen nur 86 erhalten blieben. Sie gelten als das wichtigste Werk De Boevers. Ab 1897 stellte er in zahlreichen Salons und Ausstellungen sowohl in Brüssel als auch im Ausland aus. Von 1900 bis 1932 arbeitete er als Zeichenlehrer an der Genter Kunstakademie. 1903 war er Gründungsmitglied des künstlerischen und literarischen Kreises von Gent.

Wikipedia

Geboren:8. Juny 1872, Gent, Belgien
Verstorben:23. Mai 1949, Gent, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Porträt
Kunst Stil:Symbolismus

Autoren und Künstler Belgien

Médard Tytgat (1871 - 1948)
Médard Tytgat
1871 - 1948
Joseph Witterwulghe (1883 - 1967)
Joseph Witterwulghe
1883 - 1967
Emile Wauters (1846 - 1933)
Emile Wauters
1846 - 1933
Jan van Kessel II (1654 - 1708)
Jan van Kessel II
1654 - 1708
Pieter Oyens (1842 - 1894)
Pieter Oyens
1842 - 1894
Adriaen van Stalbemt (1580 - 1662)
Adriaen van Stalbemt
1580 - 1662
Hans Speckaert (1540 - 1577)
Hans Speckaert
1540 - 1577
Joseph Coomans (1816 - 1889)
Joseph Coomans
1816 - 1889
Fernand Knopff (1858 - 1921)
Fernand Knopff
1858 - 1921
Gustave Wappers (1803 - 1874)
Gustave Wappers
1803 - 1874
Léopold Leclercq (1911 - 1977)
Léopold Leclercq
1911 - 1977
Balthasar Beschey (1708 - 1776)
Balthasar Beschey
1708 - 1776
Antoine Joseph Wiertz (1806 - 1865)
Antoine Joseph Wiertz
1806 - 1865
Eugène Wolters (1844 - 1905)
Eugène Wolters
1844 - 1905
Johannes Wierix (1549 - 1620)
Johannes Wierix
1549 - 1620
Marcel Louis Baugniet (1896 - 1995)
Marcel Louis Baugniet
1896 - 1995

Schöpfer Symbolismus

Antoine Joseph Wiertz (1806 - 1865)
Antoine Joseph Wiertz
1806 - 1865
Angelo Dall'Oca Bianca (1858 - 1942)
Angelo Dall'Oca Bianca
1858 - 1942
Johann Kluska (1904 - 1973)
Johann Kluska
1904 - 1973
Dimitrie Paciurea (1873 - 1932)
Dimitrie Paciurea
1873 - 1932
Ivan Grigorievich Myasoyedov (1881 - 1953)
Ivan Grigorievich Myasoyedov
1881 - 1953
Giuseppe Cominetti (1882 - 1930)
Giuseppe Cominetti
1882 - 1930
Arthur Joseph Gaskin (1862 - 1928)
Arthur Joseph Gaskin
1862 - 1928
Rudolf Koppitz (1884 - 1936)
Rudolf Koppitz
1884 - 1936
Ghulam Rasool Santosh (1929 - 1997)
Ghulam Rasool Santosh
1929 - 1997
Nikolai Petrowitsch Feofilaktow (1876 - 1941)
Nikolai Petrowitsch Feofilaktow
1876 - 1941
Gyorgy Stefula (1913 - 1999)
Gyorgy Stefula
1913 - 1999
Emile-Rene Menard (1862 - 1930)
Emile-Rene Menard
1862 - 1930
John William Cheever (1912 - 1982)
John William Cheever
1912 - 1982
Matthias Maris (1839 - 1917)
Matthias Maris
1839 - 1917
Charles Pierre Baudelaire (1821 - 1867)
Charles Pierre Baudelaire
1821 - 1867
Adolf Frey-Moock (1881 - 1954)
Adolf Frey-Moock
1881 - 1954