Adolf Hartmann (1900 - 1972) - Foto 1

Adolf Hartmann

Adolf Hartmann war ein deutscher Maler. Im Alter von 18 Jahren begann er am 29. Oktober 1918 sein Studium an der Akademie der Bildenden Künste München bei Angelo Jank und setzte dieses dann später an der Hochschule für Bildende Künste Berlin bei Gustav Boese fort. Von 1924 an war Hartmann als freischaffender Künstler tätig. Seine Ausstellungstätigkeit begann bereits 1919, als er an einer Ausstellung im Glaspalast in München teilnahm, wo er seitdem auch regelmäßig ausstellte. Adolf Hartmann war von 1948 bis 1962 Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. Hartmann war Mitglied zahlreicher Künstlervereinigungen, u. a. der Neuen Gruppe, deren Präsident er auch zeitweise war. Adolf Hartmann war Mitglied der Münchner Sezession und der Juryfreien sowie Ehrenmitglied der Rheinischen Sezession.

Wikipedia

Geboren:18. Januar 1900, München, Deutschland
Verstorben:26. Januar 1972, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule, Rheinische Sezession
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Gouache, Bleistift, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Lyonel Feininger (1871 - 1956)
Lyonel Feininger
1871 - 1956
Gerhard West (1922 - 2006)
Gerhard West
1922 - 2006
Axel Heil (1965)
Axel Heil
1965
Jeppe Hein (1974)
Jeppe Hein
1974
Hans Brunner (1813 - 1888)
Hans Brunner
1813 - 1888
Heinrich Steinike (1825 - 1909)
Heinrich Steinike
1825 - 1909
Günter Tollmann (1926 - 1990)
Günter Tollmann
1926 - 1990
Sven Drühl (1968)
Sven Drühl
1968
Wolfgang Kolks (1935)
Wolfgang Kolks
1935
Boris Becker (1961)
Boris Becker
1961
Karl August Friedrich (Fritz) Neuhaus (1852 - 1922)
Karl August Friedrich (Fritz) Neuhaus
1852 - 1922
Sabine Lepsius (1864 - 1942)
Sabine Lepsius
1864 - 1942
Willy Tiedjen (1881 - 1950)
Willy Tiedjen
1881 - 1950
Carl Paul Jennewein (1890 - 1978)
Carl Paul Jennewein
1890 - 1978
Heinz Heinrichs (1886 - 1957)
Heinz Heinrichs
1886 - 1957
Volker Böhringer (1912 - 1961)
Volker Böhringer
1912 - 1961

Schöpfer Realismus

Gustav Friedrich von Hetsch (1788 - 1864)
Gustav Friedrich von Hetsch
1788 - 1864
Auguste Clésinger (1814 - 1883)
Auguste Clésinger
1814 - 1883
Alexander Hugo Bakker Korff (1824 - 1882)
Alexander Hugo Bakker Korff
1824 - 1882
Heinrich Ferdinand Hofmann (1824 - 1911)
Heinrich Ferdinand Hofmann
1824 - 1911
Alfred Philippe Roll (1846 - 1919)
Alfred Philippe Roll
1846 - 1919
Fausto Zonaro (1854 - 1929)
Fausto Zonaro
1854 - 1929
Conrad Freyberg (1842 - 1915)
Conrad Freyberg
1842 - 1915
Gennady Stepanovich Rayshev (1934 - 2020)
Gennady Stepanovich Rayshev
1934 - 2020
Paul Strand (1890 - 1976)
Paul Strand
1890 - 1976
Rudolf Ribarz (1848 - 1904)
Rudolf Ribarz
1848 - 1904
Gustave Brion (1824 - 1877)
Gustave Brion
1824 - 1877
Johann August Wilhelm Sohn (1830 - 1899)
Johann August Wilhelm Sohn
1830 - 1899
Alexander Ignatyevich Lebedev (1830 - 1898)
Alexander Ignatyevich Lebedev
1830 - 1898
Wiktor Iwanowitsch Tolotschko (1922 - 2006)
Wiktor Iwanowitsch Tolotschko
1922 - 2006
Carl Rodeck (1841 - 1909)
Carl Rodeck
1841 - 1909
Gustave Mascart (1834 - 1914)
Gustave Mascart
1834 - 1914