Adolf Hartmann (1900 - 1972) - Foto 1

Adolf Hartmann

Adolf Hartmann war ein deutscher Maler. Im Alter von 18 Jahren begann er am 29. Oktober 1918 sein Studium an der Akademie der Bildenden Künste München bei Angelo Jank und setzte dieses dann später an der Hochschule für Bildende Künste Berlin bei Gustav Boese fort. Von 1924 an war Hartmann als freischaffender Künstler tätig. Seine Ausstellungstätigkeit begann bereits 1919, als er an einer Ausstellung im Glaspalast in München teilnahm, wo er seitdem auch regelmäßig ausstellte. Adolf Hartmann war von 1948 bis 1962 Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. Hartmann war Mitglied zahlreicher Künstlervereinigungen, u. a. der Neuen Gruppe, deren Präsident er auch zeitweise war. Adolf Hartmann war Mitglied der Münchner Sezession und der Juryfreien sowie Ehrenmitglied der Rheinischen Sezession.

Wikipedia

Geboren:18. Januar 1900, München, Deutschland
Verstorben:26. Januar 1972, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule, Rheinische Sezession
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Gouache, Bleistift, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm Brücke (1800 - 1874)
Wilhelm Brücke
1800 - 1874
Adolf Lins (1856 - 1927)
Adolf Lins
1856 - 1927
Franjo Klopotan (1938 - 2019)
Franjo Klopotan
1938 - 2019
Otto Greiner (1869 - 1916)
Otto Greiner
1869 - 1916
Claus Föttinger (1960)
Claus Föttinger
1960
Désiré Thomassin (1858 - 1933)
Désiré Thomassin
1858 - 1933
 Salomé (1954)
Salomé
1954
Alfred Holler (1888 - 1954)
Alfred Holler
1888 - 1954
Heinrich Lossow (1843 - 1897)
Heinrich Lossow
1843 - 1897
Philipp Sporrer (1829 - 1899)
Philipp Sporrer
1829 - 1899
Waldemar Schlichting (1896 - 1970)
Waldemar Schlichting
1896 - 1970
Ludwig Knaus (1829 - 1910)
Ludwig Knaus
1829 - 1910
Wolff Buchholz (1935 - 2010)
Wolff Buchholz
1935 - 2010
Frans Hogenberg (1535 - 1590)
Frans Hogenberg
1535 - 1590
Werner Büttner (1954)
Werner Büttner
1954
Moritz Hasse (1972)
Moritz Hasse
1972

Schöpfer Realismus

Alexander Jewgenjewitsch Jakowlew (1887 - 1938)
Alexander Jewgenjewitsch Jakowlew
1887 - 1938
Lewis W. Hine (1874 - 1940)
Lewis W. Hine
1874 - 1940
Ernest Crofts (1847 - 1911)
Ernest Crofts
1847 - 1911
Giacomo Manzu (1908 - 1991)
Giacomo Manzu
1908 - 1991
Stanisław Wyspiański (1869 - 1907)
Stanisław Wyspiański
1869 - 1907
Johann Heinrich Balzer (1738 - 1799)
Johann Heinrich Balzer
1738 - 1799
Maria Vos (1824 - 1906)
Maria Vos
1824 - 1906
Reinhold Lepsius (1857 - 1922)
Reinhold Lepsius
1857 - 1922
Frederick William MacMonnies (1863 - 1937)
Frederick William MacMonnies
1863 - 1937
Franz Meunier (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
Franz Meunier
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
John Koch (1909 - 1978)
John Koch
1909 - 1978
Karl Adam Heinisch (1847 - 1923)
Karl Adam Heinisch
1847 - 1923
Samuel Amsler (1791 - 1849)
Samuel Amsler
1791 - 1849
Leszik Piasecki (1928 - 1990)
Leszik Piasecki
1928 - 1990
Marie Müller (1847 - 1935)
Marie Müller
1847 - 1935
Ippolit Lipinsky (1846 - 1884)
Ippolit Lipinsky
1846 - 1884